Also zuerst sei schon mal gesagt, wenn du privat von deinem eigenen Budget eine Fräse haben möchtest, musst du wohl oder übel auf Selbstbau setzen, da der Preis ansonsten viel zu schnell den Rahmen sprengt. Dann musst du dich aber auch wirklich darauf einlassen, viel lernen, ausprobieren und Geduld mitbringen. Ich hab selber eine kleine Selbstbaumaschine und hatte schon mal eine ähnliche Idee. Allerdings ist es so, dass 1. bezahlbare Maschinen meistens nicht die Präzision für eine mehrseitige Bearbeitung wie bei diversen Teilen von hope haben, d.h. du hast dann hässliche Absätze in den Teilen und oder sie sind nicht maßhaltig genug. Außerdem sind auch viele Aluminiumlegierungen, die gut zerspanbar sind, schlecht exloxierbar. Falls du nach brauchbaren, fertigen Fräsen für den Privatgebrauch suchst, kann ich dir nur sorotec.de ans Herz legen. Gerade die Compact Line 0404 ist wirklich ordentlich, mit der lässt sich schon einiges anstellen. Gruß
Die beiden Rechts und Links sind Grundflächen, diese bestimmen die Anzahl der Mantelflächen. Die Restlichen sind Mantelflächen.
Bin nicht fett, aber ziemlich unmuskulös, trage deswegen auch keine T-Shirts, weil ich sonst nur ausgelacht werde. Fahre viel Rad, sieht man aber kaum.
Open-Source, da bei GitHub meines Wissens nach immer der Quellcode mit angegeben ist, dass man sich z.B. ein Plugin für das Programm schreiben kann.
Also, ich würde die vorschlagen, wenn du mit YouTube anfangen willst, beschäftige dich erstmal bisschen mit PCs. Ein 700€ PC ist sehr ungenau, du kannst schon mit 500€ (Ryzen 5 2600, RX 580 8 GB, 16 GB DDR4) ordentlich zocken und auch aufnehmen. Aber einfach nur ein z.B.700€ PC kann auch schon alt sein, früher hast du für 700€ deutlich weniger bekommen. Schau einfach mal bei HardwareDealz, Kreativecke, HardwareRat und ähnlichen vorbei. Wenn du auf Preis-Leistung gehst, musst du meist selber bauen.
Die Frage ist, was hast du denn für Lags? Wenig FPS, FPS Drops oder Mikroruckler? Dann kann man dir vielleicht weiterhelfen.
Kommt bisschen auf deine CPU und dein Mainboard an. Brauchst du überhaupt mehr? Aus meiner Sicht reichen 16 GB eigentlich noch für alles, aber kann ja sein, dass du rendering oder so betreibst.
Kommt darauf an. An sich ist die RX 460 schneller, jedoch braucht die GTX 750 auch weniger Strom (ist nicht viel) . Wenn du nicht sehr auf den Stromverbrauch achtest und der PC nicht 24/7 an ist, wo man den Stromverbrauch dann doch merken würde, würde ich auf jeden Fall zur RX 460 greifen.
Siehe https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-750-vs-AMD-RX-460/3162vs3641
Ich würde sagen, wenn du es neu bekommen hast, Hard Reset. Welches Tablet es genau ist, kann ich nicht sagen, aber google einfach mal "<Modell deines Tablets> Hard Reset."
Für eine GTX 780 muss schon deutlich mehr her.
Was da eher gut wäre ist sowas wie den Xeon X5650/5660/5670.
Der einzige Nachteil an den CPUs ist, dass du dafür ein x58 Sockel 1366 Mainboard brauchst, welche viel zu überteuert sind. Allerdings macht dann bestimmt langsam das Netzteil Probleme, die GTX 780 zieht ja auch ordentlich Strom.
Klar ist die gut, ist bzw. war ja High-End. Nur ich würde wenn du ihn selber baust zu einer RTX 2080(Ti) greifen, da du mit ihr neue Features wie Raytracing nutzen kannst.
Guck doch mal auf EBay nach. Ich würde irgendwie so um 100€ sagen. Bilde dir da lieber eine eigene Meinung.
Ja, die Windows 10 Edition ist eher wie die PE und nicht so umfangreich. MfG
Wenn du es nicht unbedingt sofort brauchst würde ich es einfach mal an einen trockenen eventuell leicht warmen Ort legen. Ich hatte dasselbe mal mit einem s6, das ging danach wieder. VG jannik137
Ich finde, du solltest erstmal nehmen, was du bereits hast und wenn es dir Spaß macht du Reichweite bekommst kannst du dir es ja mal überlegen. Zum Beispiel die Kamera vom iPhone 4s ist auch ganz ok und für den Anfang geht die komplett klar...
Ich würde mal sagen auf niedrigsten Grafikeinstellungen schon, aber FPS halten sich da in Grenzen. 60 schaffst du ganz sicher nicht. Welche Auflösung nutzt du?
Hast du vielleicht die Möglichkeit, deine Daten zu sichern und Windows mal neu zu installieren? Vielleicht hilft das ja. LG
Mach sie doch einfach trocken. Danach testest du sie mal in einem anderen Gerät. Eigentlich sollte die noch gehen, wenn du sie richtig abwischst. LG
Ich würde dir Ryzen 5 1400 emfehlen, da er ein viel besseres Preis-Leistungsverhältnis hat, 4 Kerne und 8 Threads sind außerdem deutlich zukunnftssicherer und du kannst ihn damit noch mit einem guten Kühler auf gut 3,9 GHZ prügeln. Das geht sogar mit dem boxed-Kühler, aber der wird dann zeimlich laut.
Motherboard wäre dann MSI b350M-Pro VDH: https://www.amazon.de/dp/B06Y47ZND5/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&linkCode=ll1&tag=harddeal-21
CPU: https://www.amazon.de/AMD-Ryzen-5-1400-Prozessor/dp/B06XKWT8J4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1522306047&sr=8-1&keywords=ryzen+5+1400
LG
+Wenn man das Display eine Weile aus hat, geht der Schatten wieder weg.