Du hast kannst auch beliebig viele von den audibleorigibals hören aber ich finde da sind nicht so gute bei

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche nur mit acht Monaten. Habe da dann einfach angerufen und die haben mir das ohne Probleme zurück erstattet. Ich habe nämlich diesen Probemonat ausprobiert und dannach haben sie das immer von meinem Amazonkonto abgezogen. Aber wie gesagt, einfach anrufen und du kriegst das wieder

...zur Antwort

Das klappt tatsächlich. Du musst mir unbedingt dran denken das zu kündigen. Sonst stehst du da nach acht Monaten mit einer Rechnung in Höhe von 80€ das haben sie über mein Amazonkonto abgezogen. Ich habe da dann angerufen und Gott sei dank alles rückerstattet bekommen. Habe davon ja nichts genutzt. Also schon so eine kleine Abofalle, aus der du aber leicht wieder rauskommst

...zur Antwort

Wie oben schon erklärt, gibt es eine Verbindung zwischen Rachenraum und nasenhöhle. Vielleicht hast du schon mal von einer Nasendusche gehört. Das macht man öfters, wenn man erkältet ist. Dabei fließt Wasser in die Nase und kommt aus dem Mund wieder raus. Das ist ein gutes Beispiel.
Blut sollte nicht in den Magen laufen, weil der Körper es als Fremdkörper sieht und darauf reagiert wie auf eine Vergiftung. Mit Übelkeit, bei größeren Mengen auch Erbrechen. Das ist nichts schlimmes sondern eine ganz normale Reaktion des Körpers, die nervig aber harmlos ist. Dagegen kann man nichts machen, außer das Erbrechen gewollt herbeiführen.
Die Flecken kommen fast immer, weil man das Blut zu spät bemerkt oder während es läuft den Lappen wegnimmt wie auch immer. Man sollte es dann so schnell wie möglich mit kaltem Wasser auswaschen. Ansonsten ganz normal in die Waschmaschine tun. Für gewöhnlich geht es dann raus. Wenn nicht, noch einmal mit Fleckenspray waschen.
Solltest du öfters Nasenbluten haben, einfach mal zum HNO-Arzt gehen, der verödet dir dann die Ader.
Das macht er mit Mini Stromschlägen in der Nase. Klingt schlimm, ist es aber nicht. Das dauert nur 5 Minuten ist nicht allzu schmerzhaft und am nächsten Tag sind die Beschwerden meistens wieder weg.
Gute Besserung:)

...zur Antwort

Das liegt daran, dass die Mutter so früh weg ist und dem Kitten das alles nicht beibringen konnte. Ruf mal deinen Tierarzt an. Der kennt ja sicherlich die Geschichte und fragen kostet ja nichts. Ansonsten würde ich es auch so versuchen wie die Antworten vor mir:)

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Tierarzt, aber ich habe noch nie gehört, dass es gut sein soll, die so früh abzugeben. Mein Tierarzt hat mir geraten unsere mit frühestens 10 Wochen abzugeben, also haben wir es nach 12 gemacht. Das ist die normale Zeit. Du solltest vlt noch mal einen anderen Tierarzt anrufen. Eine zweite Meinung kann nie schaden! Wenn der dir das Gleiche rät, kann man mal darüber nachdenken. Ansonsten halte ich das für viel zu früh.

Zur Eingewöhnung:
Wir haben unsere Katze mit 12 Wochen bekommen und haben einen 3 Jahre alten, kastrierten Kater. Wir haben überhaupt gar nichts gemacht, sondern die beiden einfach zusammen kommen lassen. Das ganze haben wir an einem Wochenende gemacht, sodass wir die ganze Zeit da waren und Montag Vormittag haben wir den Großen dann einfach rausgeschmissen, so lange wir nicht da waren. Er hat sie ungefähr 3-4 Tage angefaucht und angeknurrt, sobald sie in die Nähe kam, danach war alles gut. Er hat sie dann zwar noch etwa eine Woche lang angeknurrt, wenn sie gleichzeitig fressen wollte, seit dem hat sich aber alles gelegt. Die beiden  schlafen und kuscheln jetzt immer zusammen und sind ein Herz und eine Seele. Es gibt viele verschiedene Meinungen und unsere  Methode war vielleicht nicht die Beste. Es hat aber ohne größeren Komplikationen geklappt. Lass dich bloß nicht vom gefaucht irritieren, das ist normal.

...zur Antwort

Entschuldigung:
Pardon
Désolé
Excusez-moi
Können sie das bitte wiederholen:
Est-ce que vous pouvez répéter votre phrase s'il vous plaît
Ich habe das nicht verstanden:
J'ai pas compris (le phrase)

...zur Antwort

Das sind die Texte die wir dazu hatten

...zur Antwort

Also das erste benutzt man im Alltag so gut wie gar nicht! Ca va sagen die Franzosen die ganze Zeit

...zur Antwort

Also einmal: gegen akutes Nasenbluten kannst du viel machen. Wichtig ist, dass du nicht den Kopf in den Nacken legst, wie viele es machen, weil dann das Blut in den Magen kommt und der darauf wie auf eine Vergiftung reagiert. Nämlich Erbrechen. 

Du kannst ganz einfach an das nächste Waschbecken gehen, dir einen kalten Waschlappen in den Nacken legen. Wenn du ein Kühpack hast, ist das auch gut. Das zieht nämlich die Adern zusammen in der es blutet nicht mehr so doll.  und die Nase in regelmäßigen Abständen für 10s zuhalten und wieder aufmachen. Wichtig ist, dass du ca. eine Stunde nach dem Nasenbluten keine Nase putzt.

Dann gehst du in die Apotheke und holst dir eine Nasensalbe oder ein Spray. Die beraten dich da aber auch 

...zur Antwort