Lieber Joern56,

mit ziemlicher Sicherheit: nein.

Das beweisen schon allein die Widersprüche in der Bibel selbst: http://www.bibelzitate.de/wsidb.html

Einige dieser Widersprüche sind gar keine Widersprüche, wenn man sich den Originaltext anschaut, andere aber sind handfeste Widersprüche. Nun, welcher Version soll man Glauben schenken. Da kommen jetzt Interpretation und Hermeneutik ins Spiel. Aber oftmals können eben nicht beide Versionen gleichzeitig wahr sein.

Dann kann man sich z.B. das Buch Hiob anschauen, wo Gott mit Satan eine Wette abschließt. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht wahr, da das Buch Hiob Dichtung ist.

Zu den typischen Fragen wie Evolution etc.

Ich denke, die Evolution ist unser bestes Erklärungsmodell für die Entwicklung des Lebens. Die Schöpfungsgeschichte der Bibel ist kein wissenschaftlicher Bericht und hat auch gar nicht den Anspruch, einer zu sein.

Auch die Sintflut ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht so passiert, es war auch keine globale Flut.

Dagegen glaube ich persönlich, dass z.B. die Wunder Jesu tatsächlich passiert sind. Man muss immer auf den Hintergrund des Textes schauen: Textart? (Dichtung oder Bericht etc.) Aussage? etc.

Lg jameslecter

...zur Antwort

Jurassic Park von Michael Crichton ist super. Und Bücher von Stephen King sowieso.

Lg

...zur Antwort

Es ist nur ein Gott - der aber in drei Personen existiert.

Das ist ein Paradoxon, aber biblisch gesehen das, was am meisten Sinn macht.

Lg jameslecter

...zur Antwort

Lieber Derlolol,

nicht an den Heiligen Geist zu glauben ist definit nicht die Lästerung desselben. Dann könnte keiner gerettet werden, denn am Anfang war keiner gläubig. Die allgemeine Meinung ist, dass die Lästerung des Heiligen Geistes ist, sich ein Leben lang seinen Impulsen zu widersetzen, also ihm nicht auf den Weg zu Jesus folgen oder so. Und da du dann nie an Jesus geglaubt hast, wird diese Sünde auch nicht vergeben. Aber da kannst du ja beruhigt sein.

Lg jameslecter

...zur Antwort
Ich bin grundsätzlich zu 100 % gegen die Todesstrafe

Es gibt nichts und niemandem, der das Recht hat, einem Menschen das Leben zu nehmen, egal, was dieser getan hat (außer er tut im Moment etwas, was das Leben mehrerer anderer gefährdet, Geiselnehmer z.B. Dann denke ich, ist es möglicherweise notwendig dies zu tun) Ansonsten aber nicht. Auch nicht der Staat. Höchstens der Mensch selbst, unter bestimmten Umständen Zudem ist das keine Gerechtigkeit.  Das fühlen die Opfer meistens auch. Last but not least, der Staat sollte sich nicht auf eine Ebene mit dem Verbrecher begeben. Und mein stärkstes Argument zum Schluss, allein die Möglichkeit, dass ein Unschuldiger hingerichtet wird, lässt keine Wahl als Nein zur Todesstrafe zu sagen.

...zur Antwort

Laut Islam, soweit ich das weiß, war Jesus nur ein Prophet. Nicht der Sohn Gottes. Die Menschen jedoch beschlossen die Schöpfung (Jesus) anzubeten, anstatt den Schöpfer (Gott/Allah). Also sandte Allah Mohammed, um alles wieder ins Lot zu bringen. Die Bibel wurde dieser Meinung nach somit in vielen Stellen verfälscht.

Lg

...zur Antwort

Vermutlich schon. Die Frage ist, ob du dann immer noch Pilotin werden willst :D

Lg jameslecter

...zur Antwort

Natürlich auf den Charakter. Und wenn ein Mädchen nett ist, wird es dadurch auch hübscher (und anders herum)

...zur Antwort

Nun, da gibt es einige unterschiedliche Meinungen

  1. Die meisten glauben, alle, die nicht an Jesus Christus glauben, kommen in die Hölle (Johannes 3:16 ("damit alle, die an mich glauben, nicht verloren gehen..."), Johannes 14:6 ("...niemand kommt zum Vater denn durch mich"), 1 Johannes 5:11-12 ("Wer den Sohn hat, hat das Leben, wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht"))
  2. Manche glauben, man hat eine Chance mit oder nach dem Tod. Dafür gibt es allerdings kaum biblische Belege.
  3. Wiederum andere glauben, es muss nicht der Glaube an Jesus Christus sein, aber der Glaube an das, was Gott uns gegeben hat (Genesis 15:6 ("Abraham glaubte an Gott und es wurde ihm als Gerichtigkeit angerechnet"), Römer 2:14 ("Denn so die Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun des Gesetzes Werk, sind dieselben, dieweil sie das Gesetz nicht haben, sich selbst ein Gesetz"))
  4. Wieder andere glauben, niemand kommt in die Hölle (Römer 5:18 ("Wie nun durch eines Sünde die Verdammnis über alle Menschen gekommen ist, so ist auch durch eines Gerechtigkeit die Rechtfertigung des Lebens über alle Menschen gekommen"), s.a. 1 Korinther 15:22, Phil 2:9-11 ("Aller Zunge soll bekennen""), 2 Korinther 5:19 ("Denn Gott war in Christo und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung"))
...zur Antwort

Ist schon ne gute Idee, falls mal was passiert oder so und du jemanden ins Krankenhaus fahren musst, um nur ein Beispiel zu nennen. Ist auch in vielen verschiedenen Jobs erforderlich. Und wenn du später mal in den Urlaub fahren willst...

...zur Antwort

Überlege dir, welche möglichen Summen es mit 2 Würfeln gibt, und welche Möglichkeiten es dafür gibt (z.B: 1+6=7, 2+5=7, 3+4=7, 4+3=7, 5+2=7, 6+1=7). Dann rechne die Wahrscheinlichkeiten für jede dieser Summen aus. Für 7 wäre das jetzt 6 (Möglichkeiten) * 1/6 * 1/6, also insgesamt 1/6. Dann musst du einfach nur noch die Wahrscheinlichkeiten für die Augensumme von höchstens 5 / mindestens 10 berechnen und sehen, wer die höheren Gewinnchancen hat.

...zur Antwort