DHK wird langsam unbrauchbar. Sowas passiert uns laufend. Z. B. sollten letzte Woche Montag 2 Pakete ankommen. Kamen zum angekündigtem Termin aber nicht. Am nächsten und übernächstem Tag gab es jeweils die Meldung: beschädigt,wird neu verpackt. Seit dem haben wir nichts mehr davon gehört.

Heute wieder, anderes Paket. Lieferung vorgestern für heute angekündigt, jetzt, zu der Zeit in der normalerweise von DHK geliefert wird, kommt eine neue Mail: verschoben auf übermorgen. Wozu bleiben wir im Haus? Der ganze Tag im A.....!

Sowas passiert in der letzten Zeit laufend.

Neu verpackt von DHL ist übrigens schon lange ein rotes Tuch für uns. Generell sollte man in solchen Fällen die Annahme ablehnen. Mehrmals fehlte dann bei uns große Mengen oder Teile der Ware. Dafür einen Ersatz zu bekommen ist äußerst kompliziert. Besonders schlimm wird es wenn einem das mit einem selbst versendetem (nat. anständig verpacktem) Paket passiert (z. B zum Kinder-Geburtstag). Man kriegt Ersatz nur wenn man für jeden Artikel im Paket eine Quittung oder Rechnung vorweisen kann. Bei Weiterschenkungen ist das nur selten möglich.

So hat man uns z. B. mal ein total zerfleddertes, nasses (war wohl eine Nacht bei DHL im Regen gestanden) von uns verschicktes Paket (nur die Reste davon) vor die Haustür gelegt. Es war nur noch ein Artikel drin und eine Meldung dabei was wir für den Ersatz tun müssten. Amazon versendet um Längen besser als DHL. Kriege ich von Amazon die Meldung "mit DHK" oder "mit DPD" versendet stehen mir sofort die Haare zu Berge. Bisher ging es bei uns mit DPD am Schlechtesten, aber das hat sich jetzt geändert Z. Z. ist DHL hier mit Abstand am Miesesten.

Dagegen tun lässt sich kaum was, allerdings schreibe ich bei Bestellungen jetzt, sofern möglich, immer dazu: bitte nicht mit ??? versenden. Manchmal funktioniert das.

Grüße

...zur Antwort

Einfach mal nschfenken. Dein Vater hält Deine Mutter und Dich für einen Fehler seinerseits. Anscheinend ist es ihm zu schwierig mit der Situation umzugehen. Er meint, Du seiest nicht nett und zu agressiv, aber kommt nicht auf die Idee, daß er die Ursache dafür ist. Eine Trennung der Eltern führt häufig zu Wesensveränderungen der Kinder. Menschen, die die Schuld für ihre Probleme und Fehler immer bei anderen suchen, kann man vergessen. Du wirst das nie hin kriegen. Gib ihn auf und mach Frieden mit der Situation. Sonnst wirst Du Dein Leben lang darunter leiden. Garantiert. Aber das ist nat. leichter gesagt als getan, zumal Du scheinbar sehr an Deinem Vater hängst. Nochwas: fang jetzt blos nicht an die Schuld bei Dir zu suchen, Kinder sind immer das Ergebnis ihrer Eltern. Das gult nat. nur, wenn die Elternteile auch wirklich die Eltern sind. Frauen schieben ihre Kinder gern unter. Denen die ihnen am Sichersten erscheinen. In einer bestehenden Ehe ein "Kinderspiel". Häufig passt dann, gefühlt, ein Elternteil nicht zum Kind oder auch umgekehrt. Dann erscheint einer dem Anderen fremd. So ist das Leben, Du bist keine Ausnahme. Also mach Deinen Kopf frei davon und lebe Dein Leben, das geht auch ohne Vater, manchmal sogar besser.

...zur Antwort
Lohnt es sich, eine Nikon D7100 zu kaufen?

Nabend liebe Ratgeber,

gestern habe ich meine geliebte Nikon D40 durch einen unachtsamen Fehlgriff ins Innere in den sicheren Tod befördert (Der Geruch von verbranntem Plastik spricht für nen wirtschaftlichen Totalschaden). Also Grund, um sich eine neue, funktionierende Kamera anzuschaffen.

Ich habe bisher und werde auch mit der neuen Kamera häufig Detailaufnahmen von Computerplatinen schießen. Dabei ist mir wichtig, dass Farbrauschen um jeden Preis vermieden werden sollte und die Fotos scharf genug (Zur Info: Ich kann nicht mal was mit "Brennweite" anfangen, DSLRs sind also Neuland für mich)

Nach Recherchen im Net bin ich auf die Nikon D7100 gestoßen. Die Bildqualität spricht mich an; Videoaufnahmen in 1080p ist ein tolles Bonusfeature; und ich bin ziemlich begeistert von der Kamera, nachdem ich sie heute vor Ort bei Saturn ausgiebig getestet habe. Allerdings ist der Preis (um die 800€) doch nicht ganz ohne. Deswegen frage ich mich auch, ob ich mein Vorhaben vielleicht doch schon mit weniger Ausgaben realisieren könnte:

  • Die D7100 hat Vorgängermodelle D7000 und D90. Letzteres ist anscheinend ein sehr bewährtes Modell. Beide sind für deutlich weniger in der Bucht gebraucht zu ersteigern. Wie groß ist denn der Unterschied - allgemein und auf meine Wünsche bezogen?
  • Es kann auch gern ein anderer Hersteller sein. Habt Ihr vielleicht, wenn Ihr selbst oder anhand P/L-Verhältnis die Nikon(s) nicht weiterempfehlen würdet, alternative Empfehlungen? Mein D40 Objektiv (18-135 mm) würde allerdings ich aus wirtschaftlichen Gründen erstmal übernehmen, deshalb fiel meine Entscheidung primär auf Nikon
  • Habt Ihr irgendwelche anderen/besseren Vorschläge? Immer her damit! :D

Wäre echt liebt wenn Ihr meine Frage(n) beantworten würdet. Vielen Dank für Eure Zeit und danke im Voraus für eine Antwort:)

Euer Kesselwagen

...zum Beitrag

Hallo. Ich habe keine Antwort dazu aner eine Zusatzfrage. Die erste Antwort ist sehr ausführlich und verständlich. Ich verstehe allerdins nicht, warum die Theorie bei mir nicht funktioniert. Ich habe mir gerade günstig, gebraucht, einen Ersatz für meine bisherige D7000 gekauft, nämlich eine D7100.

Die macht, im Gegensatz zu meiner D7000, aber deutlich schärfere und für's Auge dynamischere Bilder als die D7000. Dagegen sehen die Bilder der 7000 im direkten Vergleich richtig billig aus. In jeder Beziehung, egal ob das Motiv sehr nah (fast Macro) oder entfernter ist. Mit meinem alten Zoomobjektiv (Nikkor 18-200 AF). Alles auf Automatik eingestellt.

Das dürfte doch eigentlich nicht sein, oder?

...zur Antwort