Was meinst Du denn mit "untergehen"? So wie hier die Sonne oder der Mond untergehen? Oder willst Du wissen, wie die Existenz eines Planeten endet?
Gruß
Was meinst Du denn mit "untergehen"? So wie hier die Sonne oder der Mond untergehen? Oder willst Du wissen, wie die Existenz eines Planeten endet?
Gruß
Hi!
Meine Erfahrung ist, dass sich die meisten Hunde schnell mit neuen Gegebenheiten abfinden können. Wir Menschen neigen ja sehr zu emotionalen Bindungen und dergleichen und projizieren sowas auch gern auf unsere Haustiere. Der Hund an sich ist da etwas pragmatischer veranlagt und dürfte zufrieden sein, wenn er sein Futter und etwas Aufmerksamkeit (so er sie bislang gewohnt ist) bekommt.
Einzig das Alleinsein könnte ein Problem werden, wenn er es bisher nicht gewohnt ist. Sozusagen als Protest gegen die zurückgehende Aufmerksamkeit könnte es ungemütlich werden. Aber auch das ist dann nur eine Sache des Trainings.
Gruß
Hi!
Das kann man gar nicht pauschal beantworten. Wir haben seinerzeit ein Möbelhaus gefunden, in dem wir die Matratzen mal für zwei Wochen testen durften und das hat uns sehr geholfen. Zwar war beim Test kein Wasserbett dabei, aber das Ergebnis war dennoch, dass wir nun zwei absolut verschiedene Matratzen haben (Kaltschaum und... keine Ahnung, irgendwas von Tempur).
Gruß
Nicht "seit" sondern "seid" muss es in Deiner Überschrift heißen.
Hi!
Vom Mähen - genauer gesagt von den verschiedenen Richtungen, in die gemäht wird.
Gruß
Selbstironie, würde ich mal sagen...
Gruß
Moin!
Ich denke, dass beharrlich daran gearbeitet wird, Fälle von Pädophilie aufzudecken und die Opfer dazu zu bewegen, sich zu äußern. Dadurch werden zum Glück immer mehr Fälle bekannt und aufgeklärt, was zu einer steigenden Sensibilisierung der Bevölkerung führt.
Das hat zweifelsohne sein Gutes, da man nicht vorsichtig genug sein kann. Auf der anderen Seite sieht es aber so aus, dass die Sensibilisierung der Bevölkerung zur Verunsicherung vieler Menschen führt.
Selbst bin ich als Ehrenämtler viele Jahre in der Jugendarbeit tätig gewesen. Zuletzt war es so, dass es bei Ferienfreizeiten immer wieder Bedenken der Betreuer gab, mit den Kindern einfach mal herumzutoben oder sich gemeinsam irgendwo hinzukuscheln und ein Buch vorzulesen. Darunter leidet die Stimmung, der Wohlfühlfaktor und die Unbeschwertheit. Es ist schwierig, den richtigen Weg zu finden.
Aber zurück zu Deiner Frage: man ist stark sensibilisiert und da die Täter in bekanntgewordenen Fällen oftmals Männer waren und Männer in diesen Berufen/ Tätigkeitsfeldern in der Minderzahl sind, wird leider ein Mann schnell als potentieller Täter gesehen.
Zweifelsohne ist es gut, aufmerksam zu sein. Auf der anderen Seite tut man den Betreffenden mit Vorschuss-Misstrauen auch Unrecht an.
Schönen Gruß
Hi!
Nein, bei modernen Akkus kann man eigentlich laden wie man möchte. Sowas wie ein "Gedächtnis" der Akkus usw. gibt es nicht wirklich.
Lies Dir mal dies durch, könnte interessant sein: http://www.androidnews.de/warum-die-akku-anzeige-von-smartphones-lugt-und-warum-das-gut-ist
Um daraus mal zu zitieren: "Mehrere teilweise Entladungen mit regelmäßigem Nachladen sind erheblich besser für Lithium-Ionen-Akkus als eine vollständige Ladung. Einen teilweise geladenen Lithium-Ionen-Akku neu zu laden schadet nicht, denn es gibt hier keinen Memory-Effekt."
Gruß
Hi!
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es mit einer neuen Betriebssystemvariante nicht getan ist. Vielmehr muss man sich wohl einen Unlock-Code besorgen bzw. mit dem Betreiber des Netzes flirten, für das das Gerät freigegeben ist. Beides dürfte aber mit Kosten verbunden sein.
Ich bin mir da aber nicht sicher und würde mich an Deiner Stelle an ein spezialisiertes Forum wie www.android-hilfe.de wenden.
Gruß
Hi!
Ich verstehe nicht so ganz. SIM-Karte passt nicht? Weil sie zu groß/ klein ist oder weil das Gerät sie nicht erkennt? Das kann ja zwei Ursachen haben: das Handy hat noch Simlock, ist also nur für das Netz freigegeben, für das es verkauft wurde. Oder Du hast ne Micro-SIM aber einen normalen Slot...
Erklär nochmal.
Gruß
Moin!
Ich bin selbst mit einer jungen Frau befreundet, die mit dieser Persönlichkeitsstörung zu kämpfen hat. Anfangs - als sie noch nicht offensiv damit umging - war es recht schwierig für mich, da ich ihr Verhalten nicht einschätzen konnte und es stärker auf mich bezog, als es nötig gewesen wäre.
Irgendwann erzählte sie mir davon und allein dieses Wissen machte es wesentlich einfacher. Ich wusste halt, dass es nicht unbedingt an meinem Verhalten lag, wenn sie mal wieder etwas unorthodox reagierte.
Allerdings sollte man darauf achten, dass man nicht alles damit begründet und entschuldigt. Das gilt für beide Seiten.
Also: offensiv damit umgehen, genauestens informieren und die guten und echten Freundschaften genießen.
Gruß
Hi!
Das kann man pauschal nicht beantworten. Es kommt auf die damaligen Gegebenheiten in der Region an. Sprich: Vegetation, Klima usw. In einer Wüste hat man ja logischerweise wesentlich weniger organisches Material, das sich irgendwo ablagern kann als in einem Regenwald.
Auch was Sedimente in Gewässern angeht sieht es ähnlich aus. Wenn Du mal die Nordsee mit dem Mittelmeer auf Malle vergleichst, wirst Du sehen, dass in der Nordsee wesentlich mehr umherschwebt als in dieser Region des Mittelmeeres.
Gruß
Komisch. Bei mir funktioniert diese Taktik mit dem vielen Essen und dem zunehmen ganz gut. Sogar besser als gewünscht! :)
"Das Orangenmädchen" von Jostein Gaarder. Keine klassische und typische Liebesgeschichte, aber einfach schön. Mit einem Hauch Philosophie, viel Wahrheit und mit Anregungen, mal über's eigene Leben nachzudenken...
Gruß
Hi!
Gestank ist ja völlig subjektiv, also kann man den auch nicht allgemein messen.
Gruß
Moin!
Das hängt von der Menge ab, die Du drucken möchtest. Farbdrucke sind immer teuer - egal ob Tinte oder Laser. Ich selbst habe für das Studium eine Kombination aus uraltem s/w-Laserdrucker (HP Laserjet 4+) und günstigem Farb-Tintenstrahldrucker genutzt. Der Laserdrucker war vor ewigen Jahren mal nahezu ein High-End-Produkt und hatte damals echt viel gekostet. Wie das bei Druckern so ist, sind die laufenden Kosten meist geringer, je teurer die Anschaffung ist. Da das Modell aber alt war, bekam ich ihn für rund 50 Euro. Kosten pro Seite liegen bei ca. 1,3 Cent.
Der Tintenstrahldrucker wurde halt für Farbdrucke genutzt. Meist schafft Tintenstrahl bei Bildern und Grafiken eine bessere Qualität als ein Laserdrucker. Es war ein günstiges Produkt mit vermutlich hohen Seitenpreisen. Ich habe aber recht wenig in Farbe gedruckt.
Seinerzeit habe ich mich ausführlich informiert und häufig gilt die Kombination aus s/w-Laserdrucker und Farb-TS-Drucker für den halbwegs normalen Nutzer als der beste Weg. Bei Laserdruckern kann man häufig auf alte Produkte zurückgreifen, die gute Seitenpreise haben.
Würde ich mir einen "neuen" Laserdrucker zulegen müssen, wäre es vermutlich ein HP Laserjet mit aktuellerer Druckersprache, die auch mit künftigen Betriebssystemen noch kompatibel sein wird.
Gruß
Gruß
Hi!
"Ich verfüge über..." fände ich eine brauchbare Formulierung. Gern auch in Verbindung mit "in Wort und Schrift".
Gruß
Hi!
Ich finde Taschen von Freitag ganz stylisch. Ist aber - wie immer - Geschmackssache. Und hier auch eine Frage des Preises...
http://www.freitag.ch/shop/FREITAG/shop.jsf
Gruß
Moin!
Bei der Folie sehe ich das Problem, dass sie bei nicht winkligen Fronten (also abgerundeten Ecken und Kanten) nicht 100%ig aufzutragen ist. Das ist dann natürlich eine Frage der Ansprüche, ob man damit leben kann. Mich würd's nerven. Ich habe auf einer geraden Fläche Folie benutzt. Sie hält gut und ist auch strapazierfähig. Die Kosten weiß ich nicht mehr.
Tapete? Auf Möbel? Macht man sowas? Stelle ich mir nicht sehr belastbar vor. Zudem dürfte es das gleiche Problem wie bei der Folie geben.
Bleibt also noch der Lack. Das würde ich einfach mal ausprobieren. Wir haben mal einen ollen Schrank pink lackiert und es sieht ganz gut aus. Wir haben noch nicht mal angeschleift (angeschliffen??), sondern nur gereinigt und lackiert.
Viel Spaß und Erfolg!
Moin!
Wenn es auch Deine Frage nicht beantwortet: falls Rückenprobleme der Hintergrund Deiner Frage sind, solltest Du nur nach Abstimmung mit einem Ortopäden an Übungen rangehen. Man kann mit den falschen Übungen auch viel kaputt machen, was ja nicht im Sinne der Idee wäre.
Schönen Gruß