Würde mich @LisaAusPisa anschließen. Youtube ist in meinen Augen aber ein häufig unterschätzter und zu negativ geredeter Weg. Es gibt sehr ausdifferenzierte Videos über verschiedene Maschinen, unter anderem auch zur SAGE Barista Pro, die einem wohlmöglich mehr weiterhelfen, als es ein Verkäufer im Laden tun kann. Aber eben auch nur "kann", könnte natürlich auch andersrum besser laufen. Idealerweise Youtube plus Beratungsgespräch wie von @LisaAusPisa beschrieben.
Ich denke die SAGE Barista Pro ist in Ordnung, für den Preis hat man halt Siebträger plus Mühle. Da ist für mich aber auch gleichzeitig der Haken. Ich würde mir keine Maschine kaufen, die aus Mühle und Siebträgermaschine zugleich besteht. Erstens weil ich finde, dass es nicht wirklich flair hat (Geschmackssache natürlich) und zum anderen weil du nicht eines der beiden Dinge austauschen kannst.
Für mich persönlich war und ist eine gebrauchte Rancilio Silvia in Kombination mit einer guten Mühle eine optimale Option als Einsteiger. Eine gebrauchte Rancilio Slvia bekommst du für ca 3-400€ auf Ebay-Kleinanzeigen, ne gute Mühle für 250-350. Die Rancilio Silvia ist keine optimale Maschine, ist eben ein Einkreiser ohne Temperatursteuerung. Gerade das macht für mich aber auch den Reiz aus. Man beschäftigt sich ziemlich intensiv mit der Maschine und taucht dadurch automatisch tiefer in die Kaffeewelt ein. Ich habe sie jetzt seit zwei Jahren und möchte demnächst auf einen Zweikreiser umsteigen, weil ich eben mittlerweile weiss was ich will und auch weiss, dass meine entwickelte Leidenschaft den Preis von ca. 1000 Euro rechtfertigt. Der Vorteil ist dann eben aber, dass ich mir keine weitere Mühle für 3-400 Euro anschaffen muss, da ich sie ja schon habe.
Viele Grüße