Hey!

Erstmal musst du dich beruhigen und ein wenig auf das Karma vertrauen. In meinen jungen Jahren habe ich mich auch mal so einem Mädchen zugewandt. Weißt du, warum? Weil ich allein war, Anschluss gesucht hab und sie beliebt war.

Ich war in eine neue Gegend gezogen und kannte niemanden. Von diesem Mädchen hatte ich von Anfang an einen schlechten Eindruck. Aber jung wie ich war, hab ich mich damals von anderen beeinflussen und mir erzählen lassen, dass sie total in Ordnung ist. Mein Bauchgefühl hab ich ignoriert. Und was ist passiert? Irgendwann ist sie mir brutal in den Rücken gefallen und hat mich links liegen lassen.

Was ich damit sagen will:

Wenn dieses Mädchen wirklich so schlimm ist, wie du sagst, wird es deine Freundin früher oder später merken. Vorausgesetzt, sie ist selbst eine starke Persönlichkeit und lässt sich nicht so leicht umpolen.

Und was du noch machen solltest:

Rede mit ihr!

Es muss ja nicht sofort sein, aber wenn ihr wirklich beste Freundinnen wart, vermisst sie dich doch bestimmt auch. Ist aber wahrscheinlich zu stolz/verletzt, um das zu zeigen. Sag ihr, was du fühlst. Dass es dir wehtut, dass sie dich einfach ersetzt hat und dass sie dir wichtig ist und du sie als deine beste Freundin sehr vermisst, aber ihr die Zeit lässt, die sie braucht, um darüber nachzudenken.

Wenn sie ein bisschen Gewissen hat, macht sie das dann auch und früher oder später nähert sie sich vielleicht wieder an.

Ich vermute, ihr seid sehr jung?

Gib ihr Zeit. In jungen Jahren ist man manchmal ein bisschen impulsiv und sieht manche Dinge etwas zu überspitzt. Aber das gibt sich wieder.

Und wenn sie dich in Zukunft auch links liegen lässt, nur weil ihr euch gestritten habt (zu einer guten Freundschaft gehört übrigens streiten und versöhnen), dann hat sie dich als Freundin vielleicht gar nicht verdient!

Kopf hoch! Alles kommt, wie es kommen soll :-)

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon älter ist, teile ich mal meine Erfahrung mit dir:

Unsere Hündin hat anfangs nicht auf die Klingel reagiert. Aber als sie dann gemerkt hat: "Ups, bei dem Geräusch kommt jemand einfach in mein Revier", hat sie angefangen, den "Eindringling" verbellen zu wollen. Und zwar schon in der ersten Millisekunde, als die Klingel losging.

Und sie hat auch nicht mehr aufgehört. Ganz schlimm.

Unsere Lösung:

Alles auf Anfang!

Neuer Klingelton. Den alten auf keinen Fall mehr benutzen. Das bekommst du viel schwerer wieder raus. Den neuen Ton nimmst du auf dein Handy auf. Dann die Klingel lautlos. Während der Trainingsphase darf kein Besuch klingeln und dann reinkommen, sonst ist der ganze Trainingserfolg beim Teufel.

So. Jetzt spielst du den neuen Ton so oft es geht am Tag ab, und schickst den Hund sofort auf dieses Signal auf seinen Platz. Und zwar am besten nicht mit Kommando sondern nimm ihn einfach mit. Das machst du so oft es geht. Ist der Hund auf seinem Platz, gibt es ein Leckerli.

Ziel ist:

Es klingelt, der Hund geht FREIWILLIG auf seinen Platz und bleibt im Idealfall dort.

Macht er das, kannst du langsam Anfangen, mit Besuch zu trainieren. Auch hier das Ziel: Es klingelt, der Hund geht ins Körbchen, DU empfängst den Besuch, Hund bleibt im Körbchen und kommt erst auf Deine Freigabe hin raus und darf schauen, wer gekommen ist und den Besuch begrüßen.

An letzterem arbeiten wir selbst noch. Aber sie kläfft auf die Klingel hin nicht mehr los, wie eine Irre. Und das ist für uns schonmal ein MEGA Fortschritt :-)

...zur Antwort