immer drauf achten, wie du es warscheinlich auch schon von Kaffee kennst: Fair Trade ist das schlüsselwort
http://www.wurzelimperium.de/
ein suchterzeugendes gärtnerspiel, dem auch ich im mom verfallen bin.
juhuh!
stimmtSathupradit.
zufällig weiss ich das seit weihnachten:
meine mutter hat nen nintendo ds von mir und meinem vater bekommen. ein spiel darauf ist ein gedächtnistrainer mit vielen kleinen übungen. eine davon war es, aus vorgegebenen wörtern ein akrostichon zu bilden. habs mal gegoogelt:
Das Akrostichon (griechisch: akros Spitze; stichos Vers) ist die Form (meist: Versform), bei der die Anfänge (Buchstaben bei Wortfolgen, oder Wörter bei Versfolgen) hintereinander gelesen einen Sinn, z. B. einen Namen oder einen Satz ergeben. Sie sind abzugrenzen gegen reine Abkürzungen bzw. Aneinanderreihung von Wörtern, also z. B. Akronyme wie INRI.
In der Bibel gibt es einige, ebenfalls Akrosticha genannte Texte, bei denen die jeweils ersten Buchstaben der 22 Verse eines Textes der Reihe der 22 Buchstaben des hebräischen Alphabetes folgen (Psalm Kapitel 9, 10, 25, 34, 37, 111, 112, 119 und 145). Die ersten vier Worte des Psalm 96, 11 enthalten ein Akrostichon des Gottesnamen JHWH.
Das Akrostichon war in antiker, mittelalterlicher und barocker Dichtung beliebt, so zum Beispiel bei Otfrid von Weißenburg (ca. 800–870) oder Martin Opitz (1597–1639).
Akrostichen begegnet man aber auch als Eselsbrücken für wissenschaftliche oder alltägliche Zusammenhänge.
Akrosticha gehören zur Kategorie der Kryptogramme.
der schuster ist eine unterart des schumachers für "nebenarbeiten" könnte deinen schumacher kränken ihn so zu nennen ;) aber als tip: auch die meisten othopädischen schumacher bieten flickarbeiten an leder an. schuhe,handtaschen,jacken...
du kannst auch in den campingwarenladen deines vertrauens (oder in den, der gerade in deiner nähe ist) gehen und dir matratzenflickzeug holen. gibts auch an vielen autobahntankstellen.
oder schreib den hersteller an, egal was die dir erzählen, die gesetzliche mindestgarantie sind 2 jahre. (wenn du nicht gerade in einem scherbenhaufen gezeltet hast oder ähnliches. also grob fahrlässige benutzung)