Hi,
Eine Einspritzanlage ist ein in Verbrennungsmotoren verwendetes System, um unter Überdruck stehende Kraftstoffe über eine Rohrleitung mit Hilfe eines gesteuerten Ventils und einer Zerstäubungsdüse mit einem oxidierenden Gas, meist Luft zu vermischen und der Verbrennung zuzuführen. Dabei wird der Kraftstoff mit einer Pumpe unter Überdruck gestellt oder steht wie bei Flüssiggasen bereits mit ausreichendem Überdruck zur Verfügung.
Damit unterscheidet sich die Anlage somit vom Vergaser, der durch die Strömungsgeschwindigkeit der angesaugten Luft gemäß den Gesetzen der Strömung nach Bernoulli und Venturi mit einem (relativen) Unterdruck arbeitet.
Viel Glück bei der Prüfung :)