Erstmal vorweg, es gibt eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder in Venedig.

Ich bin im Sommer 2017 von München nach Venedig mit dem Fahrrad gefahren. Auch ich konnte vor Abfahrt keine wirklich verlässlichen Informationen über einen Fahrradweg auf der Brücke nach Venedig und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in Venedig finden. In Venedig angekommen ging dann doch alles recht Problemlos, zumindest für Italienische Verhältnisse.

Wie ihr im angehängten Bild seht gibt es tatsächlich einen ganz neuen Rad & Fußweg auf der Südseite der Brücke nach Venedig. 

Aber Achtung!

Das Problem daran ist, dass momentan aus Mestre heraus nicht wirklich ein brauchbarer Anschluss auf diesen neuen Fahrradweg besteht und man sich über sehr heftig befahrene Hauptstraßen bis zum dortigen Anfang seinen Weg bahnen muss.

Der Radweg über die Brücke endet leider auch etwas abrupt in einer Kreuzung am Ende der Brücke. Man muss noch etwa 150m die Straße weiter nach Venedig fahren bis man fast auf dem Piazzale Roma ist. Dort ist gleich auf der rechten Seite eine kleine überdachte Fahrradgarage (nennt sich "Bici Park - Piazzale Roma" https://goo.gl/maps/LB5JwC2ikP72 ). Der Raum ist angeblich Videoüberwacht und es gibt Platz für ca. 20 Räder. Das Abstellen dort ist kostenlos.

Falls der Raum schon voll ist kann man sein Fahrrad auch gegen eine Tagesgebühr von 10€ in dem großen Auto Parkhaus 200m weiter auf der rechten Seite lassen.

Noch ein Hinweis, in Venedig selbst ist absolutes Radfahr Verbot wird mit 100€ Bußgeld geahndet!

Falls ihr vor habt direkt vom Bahnhof Santa Lucia in Venedig wieder zurück zu fahren, so müsst ihr euer Rad über die relativ neue und 9 Meter hohe Bogenbrücke "Ponte della Costituzione" tragen. 




...zur Antwort

Habe jetzt auf Skyscanner eine ähnliche Karte wie auf Flixbus gefunden:

https://www.skyscanner.de/inspire/map?outboundDate=2017-05&outboundPlace=SXF&preferDirects=false

...zur Antwort

Unter https://www.youtube.com/copyright_counter kannst du eine Gegendarstellung zu Urheberrechtsbeschwerde einreichen und hast eine Liste mit deinen bisherigen Verstößen.

...zur Antwort

Das Problem könnte sein dass ihr beim ersten Anmelden Tinder den Zugriff auf eure Facebook Fotos nicht gegeben habt. Dies kann man im Nachhinein nicht mehr in der App selbst ändern sondern mann muss auf der Facebook seite die App Tinder löschen. Das sollte unter folgendem link machbar sein https://www.facebook.com/settings?tab=applications Danach müsst ihr die Tinder App auf eurem Smartphone neu starten/installieren und bei der Abfrage ob auch auf eure Facebook Bilder zugegriffen werden kann darauf achten dass der Haken dort aktiviert ist. Jetzt könnt ihr über eurer Profil in der App neue Bilder hinzufügen.

...zur Antwort

Ich hatte ebenfalls kurz hintereinander zwei Videos mit Beschwerden eines Drittanbieters. Sprich zwei Verwarnungen bekommen. Aus einer früheren Verwarnung die nicht mehr in meinem Kanal aufgeführt war wusste ich, dass eine Verwarnung nach 6 Monaten wieder aufgehoben wird. Um nicht der Gefahr einer 3. Verwarnung und einer damit folgenden Kanalsprerrung ausgesetzt zu werden stelle ich sämtliche Videos auf privat und wollte 6 Monate abwarten bis die beiden ersten Verwarnungen wieder aufgehoben werden. Zu meinem erstaunern würde nach 6 Monaten aber nur die Verwarnung des ersten Videos entfernt. Die des Zweiten blieb weitere 6 Monate bestehen. Somit also 1 ganzes Jahr. Daraus schließe ich wenn man bereits eine Verwarnung in seinem Kanal hat und eine weitere hinzukommt, dann verfällt diese erst nach einem kompletten Jahr.

...zur Antwort

Bei Youtube werden die Downloads jetzt automatisch wieder aufgenommen, insofern man die selbe Datei noch einmach in einem neuen Upload Fenster hochläd. http://productforums.google.com/d/msg/youtube/8snDZuztEKk/iw6Te32qe3cJ

...zur Antwort

Ich glaube das würde bei der neuen GE Version herausgenommen. Wenn da also noch eine alte hast dann ist zwar die verknüpfung da aber das antike rom wird nicht geladen. Welche Google Earth VErsion hast du? Versionsnummer: Hilfe--> Über Google Earth

...zur Antwort
  1. Den Taskmanager aufrufen. (Die Tasten Strg + Shift + Esc gemeinsam drücken)
  2. Unter dem Reiter Prozesse explorer.exe auswählen und auf Prozess beenden klicken. (Nun sollte die Startleiste verschwinden)
  3. Im Taskmanager auf Datei -> Neuer Task ausführen klicken und bei Öffnen: explorer.exe eingeben und mit OK bestätigen. (Nun wird die Taskleiste neu geladen und das Lautstärke Sound Symbol sollte wieder vorhanden sein)
...zur Antwort

http://www.google.de/support/forum/p/earth/thread?tid=00badafdb5d8bc33&hl=de

...zur Antwort

Du musst auf das kleine Haus Symbol im Materialienfenster klicken, dann werden alle Texturen angezeigt die du in deinem Modell verwendet hast.

...zur Antwort

Das geht so:

In Google Earth links in der Orte Spalte einen neuen Ordner mit Rechtsklick anlegen. Dann Alle deine Pins in diesen Ordner ziehen. Dann mit Rechtsklick auf den Ordner "Orte speichern unter ..." auswählen und das ganze z.B. auf dem Desktop abspeichern. Dann Google Maps im Browser öffnen. Dort links auf Meine Orte klicken. Sofern du noch kein Google Konto hast musst du dir dafür eines anlegen (ist kostenlos). Dann auf "neue Karte erstellen" klicken und dort auf "Importieren" klicken dann kannst du deine zuvor auf dem Desktop gespeicherten Daten in Google Maps hochladen.

...zur Antwort

Die freischaltung der Bilder für Google Earth findet normalerweise innerhalb einer Woche statt.

...zur Antwort

Das geht nicht über Google Earth sondern über die Google Suche. Das ganze funktioniert meines wissen über die Auswertung von Suchanfragen. Wenn also in einem bestimmten Teil in Deutschland viele Leute über Google nach "was hilft gegen Durchfall" suchen, oder nach bestimmten Krankheitsnamen wie z.B. EHEC kann man das auf einer Karte sehen: http://www.google.com/insights/search/#q=Ehec&geo=DE&date=1%2F2011%2012m&cmpt=q

...zur Antwort

Auf der rechten Seite findest du das gelbe Streetview Männchen. Einfach klicken(halten) und auf ein Straße ziehen.

...zur Antwort

Angeblich nennet sich das das ganze "bounce loop" Aber kann mir jemand sagen oder kennt ein tutorial wie ich einen solchen bounce loop in after effects mache?

...zur Antwort