Ich benutze die Razer Basilisk V3 und bin sehr zufrieden. Sie passt gut in meine Hand und lässt sich vielseitig konfigurieren. Allgemein solltest du aber selber Herausfinden welche Maus zu dir passt. So doof es klingt: geh mal ins Computergeschäft und nehm ein paar Ausstellungsstücke in die Hand :D

...zur Antwort

Wenn du Global erreicht hast, dir die Gegner zu einfach vorkommen und du eine neue Herausforderung suchst kannst du es mal mit Matchmaking Drittanbietern wie FaceIt oder Esea probieren. Hier sind viele Erfahrenere Spieler unterwegs da diese Plattformen ein besseres Anticheat System und 128 Tick Server haben.
Wenn du hier in Ligen spielst und gut abschneidest besteht durchaus die Möglichkeit "entdeckt" zu werden.

...zur Antwort

Das Ranking System hat viel mehr Facetten als einem Bewusst ist...ob die geringe Transparenz seitens Valve da gut ist oder nicht sei mal dahin gestellt.

Ich habe vor etwas Zeit einen sehr langen Reddit Thread über das Ranking System gelesen in dem erklärt wurde dass es wesentlich mehr Variablen gibt als man denkt.

Beispielsweise gibt es einen Multiplikator der sich nach einem bestimmten Zeitraum zurücksetzt, das heißt nach deinem 20. Game in einer Woche verlierst/gewinnst du wesentlich weniger Elo als bei deinem 1. Match in diesem Zeitraum. Möglicherweise war der Loss genau nach einem solchen Reset und deswegen hast du dafür mehr Punkte verloren.

Außerdem analysiert der Algorithmus deine Performance und erstellt einen Schnitt. Das heißt wenn du Regelmäßig eine K/D von 25/12 hast und dann plötzlich in einem Spiel 5/20 überfahren wirst verlierst du auch mehr Punkte als sonst...

Wenn es dich interessiert und du gute Englisch Kenntnisse hast hab ich hier mal den Reddit Thread verlinkt:

https://www.reddit.com/r/GlobalOffensive/comments/fst5of/the_glicko2_system_and_how_it_may_affect_ranks/

...zur Antwort

Ich würde davon abraten Accounts mit einem bestimmten Rang oder Level zu kaufen, man weiß nie ob die Verkäufer Cheats oder Boosting Methoden genutzt haben um den Account auf diesen Stand zu heben, das dürfte (zumindest für deinen zweiten Account) der Fall gewesen sein. In der Regel ist Overwatch sehr präzise, solltest du wirklich nicht gecheatet haben müsste der vorherige Halter des Accounts also was gemacht haben...
Ansonsten achte drauf wie die Accounts eventuell verknüpft sind. Wenn du die selbe Steam-Guard Handynummer für zwei Accounts benutzt und einer wird gebannt bekommt der andere automatisch auch einen Ban.
Bevor du einen neuen Account mit einer Handynummer verknüpfst achte also darauf, dass der alte(gebannte) nicht mehr mit dieser Verknüpft ist und warte ggf. ein paar Wochen.

Deine bisherigen Accounts sind leider weg, Valve spricht immer wieder von seiner Null-Toleranz Politik.

...zur Antwort

Meddl eltner,

Die CSGO Skin Economy ist viel zu groß im es knapp in einer Antwort zusammenzufassen aber ich versuche es trotzdem mal :D

Der erste Reiz ist (und da kann mir niemand etwas anderes erzählen) Angeben. Die meisten CSGO Spieler haben grundlegende Kenntnisse über Skins und deren Preis. Hat man nun also ein 500€ Messer kommt es net selten vor, das man "Komplimente" wie "Ey bro nice knife" bekommt. Darüber hinaus ist CSGO für viele einfach ein tägliches Hobby, und wenn man viel und gerne Spielt warum dann nicht ein paar Skins kaufen die einem gefallen. Einer bastelt schicke Teile an sein Auto, ein anderer kauft Lego Sets für 500€ und andere kaufen eben Skins für ein Computerspiel ;)

Der zweite Aspekt ist sicher auch das Glücksspiel. Eine Kiste mit Schlüssel zu öffnen kostet etwa 2,50€. Mal zieht man etwas für 5€ und macht damit leicht Plus, mal zieht man etwas für 1,20€...99% der Zeit sind die Gegenstände aber nur 20-50ct. wert. Es besteht jedoch die sehr geringe Chance etwas mega teures für 1000€ oder mehr zu bekommen...Glücksspiel halt.

Der nächste Aspekt sind die Skins selbst. Skin ist nicht gleich Skin, er kann verschiedene Abnutzungen, Muster oder Seltenheit haben. Manche Muster sind sehr selten und somit auch teurer, darüber hinaus gilt: Geringere Abnutzung = teurerer Skin. Skins die cool aussehen(mehr Details, auffallende Farbe) sind in der Regel schwerer zu ziehen und demnach auch teurer.

Der letzte Aspekt ist der Skin-Markt. Anders als in vielen anderen Spielen sind die Skins nämlich nicht an einen Account gebunden sondern können gehandelt oder verkauft werden (auch auf externen Webseiten gegen Echtgeld). Das eröffnet wiederrum viele Möglichkeiten. Man kann spekulieren, Skins günstig kaufen und zwei Jahre später für das doppelte verschärbeln, man kann mehrere günstige Skins gegen einen teureren tauschen uvm. CSGO ist eins der am besten gebalencten E-Sport Spiele überhaupt und wird ständig weiterentwickelt. Es ist also auch unwahrscheinlich, dass in 5 Jahren CSGO2 auf den Markt kommt und die Skins ihren Wert verlieren, deswegen investieren viele in das Spiel.

Und um abschließend die Frage zum Ultimatum zu beantworten die teuerste bekannte Transaktion für einen CSGO Skin beläuft sich auf etwa 250.000$. Hier ist aber wichtig zu erwähnen dass solche Preise absolute Ausnahmen sind, darüber hinaus sind "hochrangige" Sammler oft auch recht verschwiegen was ihre Transaktionen angeht. Es gibt Skins die weitaus höher geschätzt werden die meisten Leute kaufen sich von solchen Summen aber lieber eine Wohnung ;)

...zur Antwort

Der Thread ist zwar schon alt aber für manche möglicherweise noch interessant.

Die erste Antwort ist nicht falsch aber auch nicht sehr detailliert. Der erste Overwatch Ban den man für Griefing kassiert geht in etwa einen Monat. Der Zweite ist dann quasi wie ein VAC Ban also permanent.(Davon kann man halten was man will...)

Heißt: Die Skins sind im Inventar gelockt und können weder gehandelt noch verkauft werden. Außerdem ist man von den Offiziellen Valve Servern ausgeschlossen.

Dafür, dass man einmal einen Teamkameraden wegdrückt sollte man aber keinen Ban kassieren. Bleibt es bei einer einmaligen Sache oder ich erkenne, dass da zwei Kumpels rumblödeln ohne das Spiel großartig zu manipulieren sehe ich bei meinen Overwatch Fällen meistens darüber hinweg.

...zur Antwort