Mein Isländer hat auch Ekzem. Er trägt immer eine Ekzemerdecke ( TOP REITER ca.80 Euro ) ausser beim reiten und eine Fliegenmaske:) Wir behandeln den Sommerekzem täglich mit Melkfett Ringelblume 1,15Euro beim dm, Stiefel Ekzem Zeugs ( Loesdau ca. 10Euro ) und Fliegenspray ( Loesdau ca. 10 Euro ). Das Melkfett trage ich an den Stellen auf, wo die Haut gereizt und aufgekratzt ist. Das Ekzem Zeug kommt eben an die Stellen wo der Ekzem am meisten auftritt wie an den Beinen... Das Fliegenspray kommt überall hin ausser ins Gesicht. Wir geben dem Pferd auch noch Sulfur C 30- 5 Klobuli am Tag; das hilft bei unseren Isländer aber auch sehr gut... Wir wollen uns auch noch so Kräutermix besorgen welches anscheinend auch ziehmlich gut helfen soll... Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen:)

Viele liebe Grüße;;;;; ISIFREAK

...zur Antwort

Nicht immer aber oft, mein Pferd liebt Wasser... Wenn man ein verschwitztes Pferd abspritzt sollte man immer am rechten Hinterbein anfangen, da dieses am weitesten vom Herz entfernt ist=D wichtig ist auch, erst mit den Beinen anfangen und dann hocharbeiten... Wenn man mehr als die Beine abspritzt sollte man es abtrocknen und trocken führen... So machen wir das zumindest immer... Ich spritze meinen aber oft ab, weil er sich gerne einschlammt und sein Fell so schnell verklebt... Aber wie gesagt er liebt es und ja... Ihm schadet es sicher nicht;) Wenn man ein Pferd das schwitzt abspritzt sollte man dies mit warmen wasser tun und danach auf jeden fall eine Abschwitzdecke auflegen!!! LG isifreak

...zur Antwort

Ich habe die Putzbox Waldhausen Sie ist sehr groß und stabil:) Alles passt rein:) Sogar Huffett und Fliegen und Mähnenspray und viel Putzzeug etc.... super Putzkiste:) Ich habe sie in rot Schau doch mal rein:) Gibt's beim loesdau http://www.loesdau.de/Putzbox,-Waldhausen.htm?websale7=loesdau&pi=71060&ci=09-putzboxen

...zur Antwort

Am Anfang lasse ich mein Pferd im Schritt am langen Zügel gehen( ca. 10min) Natürlich mit Handwechseln... Dann lasse ich ihn 2-3 Runden pro Hand locker am langen Zügel vorwärts traben. Dann fange ich langsam an die Zügel aufzunehmen und reite viele Biegungen (Achter, Zirkel, Volten, Slalom etc.) um seine Aufmerksamkeit zu gewinnen(; Dann parriere ich nach ca. 10 min wieder durch zum Schritt und reite ca. 5-10min(je nach Wetter) schritt. Danach trabe ich wieder an und lasse ihn ca. 3-5 min galoppieren... ( je nach wetter) dann lasse ich aus dem Galopp die Zügel aus der Hand kauen trabe noch eine Runde und dann reite ich ihn noch ca. 10min Schritt am langen Zügel gehen... Dann sitze ich ab und führe ihn noch einmal um den Hof damit er noch ein bisschen raus kommt;) Nach ca. einer Stunde sattel ich ihn wieder ab, und bei warmen Wetter wird er noch abgespritzt. So ist der Ablauf ungefähr bei mir! Ich gehe aber nicht immer in die Halle sondern auch 1-2mal die Woche ausreiten oder auf den Platz... Manchmal longiere ich ihn auch einfach, mache Bodenarbeit oder lasse ihn einfach in der Halle rumtoben! lg isifreak

...zur Antwort

Ich reite nun schon seit 6 Jahren und meine erste Reitkleidung habe ich mir beim DECATHLON gekauft. Dort gibt es viele Sachen... und sind echt nicht teuer;) Oder du gehst zum LOESDAU oder KRAEMER oder AMESBICHLER oder ähnliches(: Ich behaupte die Reithosen sind beim decathlon am billigsten und danach beim loesdau(((; Viel Glück und Spaß beim reiten;) lg isifreak

...zur Antwort

Hallo, ich habe selbst ein Pferd und in meiner Putzkiste ist folgendes: - Plastikstriegel (Zum auflockern von groben Schmutz ) - Wurzelbürste (Zum säubern der Mähne und der Beine) - Kardätsche (Um Staub und aufgelockertes Fell zu entfernen) - Hufkratzer mit Bürste (Zum säubern der Hufe ) - Schmusebürste (Um den Kopf auch sauber zu bekommen) - Nadelstriegel (Um verklebtes Fell zu säubern) - Mähnenspray (Um die Mähne besser bürsten zu können) - Fliegenspray (Um das Pferd von Fliegen zu schützen) - Zwei Schwämme (Für vorne und hinten) - Wischtuch (Um Nüstern und Augen von Sand oder so zu befreien:)) So ich denke das war`s... Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen:* LG isifreak

...zur Antwort