Ich denke sie ist einfach schüchtern und es geht ihr so wie dir;) Versuch es doch einfach mal sie zu fragen. Das schlimmste was passieren könnte, wär dass sie absagt, aber dann kannst du sie wann anders einfach nochmal fragen;) Manchmal können peinliche Situationen auch ziemlich süß sein;)

...zur Antwort

Ich denke, dass sehr viele die Sprache so schwer finden, da sie zuerst Englisch hatten und Englisch sehr viel leichter ist. Im Französischen ist das konjugierte Verb z.B. immer anders. Generell hat das Ganze natürlich auch mit Begabung zu tun.;) Manche sind eher begabt in Sprachen (z.B. Französisch) und manche eher in anderen Fächern(Mathe, Bio etc.). Ein anderer Grund ist Vermutlich auch, dass man in Französisch sehr leicht den Anschluss verlieren kann. Ich lag Ende der 6. Klasse 2 Wochen lang im Krankenhaus und habe dadurch den Anschluss verloren und habe mich von einer 2+ auf eine 4 - verschlechtert. Inzwischen habe ich allerdings, mit sehr viel Mühe, den Anschluss wiedergefunden und bin jetzt wieder voll dabei.;D

Ich hoffe, ich habe dir ein wenig Klarheit geschaffen!

LG:D♥

...zur Antwort

Ich selbst mache Leistungsturnen. Du denkst jetzt vermutlich, dass ich dich niemals verstehen könnte, aber das stimmt nicht. Ich mache das seit 6 Jahren und bin nicht wirklich gut.

Es ist wie wenn du z.B. im Kletterpark Angst vor einem Hindernis hast. Mach es einfach! Danach bist du umso stolzer, wenn du es vllt doch mal irgendwann schaffst. Was kann schon groß passieren? Dich zu verletzen scheint für dich wohl keine sehr große Sache zu sein, also mach es einfach! Dadurch, dass du viel darüber nachdenkst, was für eine Angst du davor hast und ob du es nun machen sollst oder nicht, machst du es nur schlimmer!

Schalte dein Gehirn einfach für ein paar Sekunden ab und mach es! Wenn es dann schiefgeht hast du doch eh nichts verloren. Du hast dann nur etwas gewonnen. Die Erfahrung!

Und du kannst dann stolz auf dich sein. Leichtsinn kann manchmal auch Mut bedeuten! Also sei einfach leichtsinnig und TU ES!

Ich hoffe es hat dir etwas gebracht. Mach es einfach!

LG:D

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle nicht versuchen die Beiden auseinander zu bringen, indem du heimlich Pläne hinter ihren Rücken schmiedest.

Rede mit ihr! Wenn du ganz offen zu deiner ABF bist, dann wird sie das verstehen. Danach könnt ihr evtl. zusammen mit deiner BF sprechen und eine Lösung finden.

Ich finde es übrigens unverschämt von den Leuten die meinen, sich darüber lustig zu machen!

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen!:D

LG;)♥

...zur Antwort

So etwas ähnliches hatte ich auch schon. Du verbindest das Lied vermutlich mit dieser Situation. Am besten ist es, wenn du dir professionelle Hilfe suchst. Niemand ist perfekt und fast jeder hat sich schon einmal selbst in eine unangenehme Situation gebracht. Es gibt mehrere Möglichkeiten. 1. Du könntest versuchen das Ganze zu vergessen, was aber sicher nicht die einfachste und die beste Lösung wäre. 2. Du könntest erstmal versuchen, dir klar zu machen, dass das Lied quasi 'keine Schuld' daran hat und versuchen es dir mehrfach mit Freunden oder Familie (oder irgendeiner Person mit der du dich sehr gut verstehst und der du vertraust) durch zu hören. 3. Du könntest dir professionelle Hilfe (z.B. einen Therapeuten) suchen. Dort kann man dir bestimmt weiterhelfen.

Und ob so etwas normal ist? Ja. Du verbindest schlechte oder gute Situationen immer mit anderen Dingen die du zu diesem Zeitpunkt wahrnimmst. Ich wurde eine Zeit lang gemobbt. Damals hatte ich immer ein paar Lieder die ich immer gehört habe. Inzwischen kann ich sie anhören, aber früher war es unerträglich. Du musst endgültig mit dem Thema abschließen und ganz offen gegenüber deiner damaligen Situation sein. Nur so kannst du es erträglich machen. Ich höre diese Lieder trotzdem nicht sehr gerne.

Ich hoffe ich habe dir irgendwie geholfen! LG;)

...zur Antwort