"stopped" ist kein present mehr. Die Konsonantenverdoppelung ist aber normalerweise die Regel.
AfD.
Die momentan einzig wählbare Partei. Vertritt meine Überzeugungen.
Der Wahl-O-Mat ergab bei mir zudem circa 85% AfD.
AfD. Die einzig wählbare Partei momentan.
Hoffentlich gar nicht.
Ich hab kein Schamgefühl, rede nur Dummes Zeug, was ist los?
Zu viel "Gewitter im Kopf" gesehen? :D
INS WORLD TRADE CENTER
Wenn ich in Österreich leben würde, würde ich die FPÖ wählen.
Einmal Rauch inhaliert/geschluckt zu haben wird dir nicht schaden :D Auf keinen Fall.
Ich rauche auch und fühle mich trotzdem super.
Technisch gesehen ist China uns schon extrem weit voraus.
Besonders im Bereich KI (Künstliche Intelligenz) und Computertechnik haben die mittlerweile einen massiven Vorsprung. Hier bei uns sieht es in diesem Bereich ziemlich finster aus.
Unsere Regierungen haben alle den Fehler gemacht, sich auf unserem extremen Erfolg im Export auszuruhen und geglaubt, der kann gar nicht wegbrechen, weil er eben schon so lange funktioniert.
Aber das ist in vielen Fällen nur noch eine Frage der Zeit. Der riesige Vorsprung Chinas, z.B. in den oben genannten Bereichen ist mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr einzuholen. Auch bei Elektroautos sind sie uns um Welten voraus. Wir sind ja nicht mal mehr in der Lage, Batterien bzw. Akkus selbst zu bauen.
Wenn das so weiter geht, wird im schlimmsten Fall unser Export-Ast kollabieren und damit nahezu die gesamte Wirtschaft. Wenn Elektroautos die Zukunft sind, wird China unseren Exporterfolg übernehmen und unserer wird verkümmern.
Es muss also schnellstens etwas unternommen werden, sonst sehe ich für Deutschland schwarz...
Wieso sollte es da eine Regel brauchen?
Und wie kommt man überhaupt auf die Idee, dann mit einem "n" zu schreiben?
Das würde mich mal interessieren.
Das ist falsch. Richtig heißt es:
Im Gedicht geht es um eine Person, welche sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Geliebten wartet.
Das Wort "Person" ist feminin (die Person, nicht der Person oder das Person), daher muss das Possessivpronomen ebenfalls zu feminin angepasst werden, also ihres.
Merke dir einfach: Das fragliche Wort und das dazugehörige Pronomen müssen dasselbe Geschlecht haben. Sonst macht es keinen Sinn.
Außer, es sind mit "Geliebten" mehrere Personen gemeint. Dann ist ihrer (=> Plural) richtig.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. ;)
Hat die Tastatur keine weiteren Informationen mehr ausspucken wollen?
Davon abgesehen, dass der Beispielsatz nicht viel Sinn macht, denke ich mal du meinst die rhetorische Frage - Eine Frage, auf die keine Antwort erwartet wird, weil sie naheliegt.
Eindeutig BO4 Blackout.
Fortnite ist der größte Mist aller Zeiten. Grafik und Sound sind zum weinen.
Extrem überbewertet.
Allerdings: Die 5-jährigen stehen drauf....
Daumen runter zur doppelten Staatsangehörigkeit.
Ihr könnt auch alle nur niveaulose Antworten geben, oder?
Wäre es denn so schlimm wenn man das riechen würde? ^^
Ich bezweifle mal dass man von einem Zug groß etwas riecht.
Eine Aussage, über die ich mich jedes Mal aufs Neue aufregen könnte. "Rauchen ist tödlich" - So ein Schwachsinn.
Ja, ich bin selber Raucher. Und das ist, wie ich finde, eine Bevormundung sondergleichen. Außerdem ist es ganz einfach eine totale Übertreibung.
Die zwei Aussagen, die du genannt hast, stehen beide auf den Schachteln. "Rauchen kann tödlich sein" kommt zum Glück öfter vor als "ist tödlich". Fragt sich nur wie lange noch. Das zu drehen schaffen die auch noch.
Und ja, dein Konzept ist in jedem Fall besser!
Dann korrigiere ich mich :D
Was sind denn so die Durchschnittspreise für eine "gute" Leistung :D
Wäre mir neu und äußerst fremd. Wir sind offensichtlich ein ganzes Stück kultivierter...
Bevorzugt Saphirglas und Automatikwerk.