Du könntest es versuchen. Schreib eine Email oder ruf dort Mal an. In den Ferien arbeiten sie dort noch, vielleicht schaffst du es noch bevor sie den Plan für alle Schüler fertig machen.

...zur Antwort
Abitur in einem anderen Bundesland oder Ausbildung?

Hi, ich bin 17 Jahre alt und werde in einem Monat 18, ich möchte wirklich gerne mein Abitur machen, habe aber schon eine Ausbildung als Pflegefachfrau (der Vertrag ist noch nicht unterschrieben) ich fühle mich wirklich schlecht daran zu denken absagen zu müssen, weil ich so jemand anderes den Platz genommen habe. Ich möchte aber so gerne mein Abitur und mit dieser Ausbildung bekomme ich nicht mal mein fach Abi.

Ich weiß auch, dass ich nach der Ausbildung niemals einen Job als Krankenschwester machen könne, das kommt für mich wirklich nicht infrage, ich habe großen Respekt an jeden der diesen Beruf ausübt. Für mich ist es aber nichts, ich habe mich nur beworben weil meine Schule meinte, dass wir Schüler uns Ausbildungsplätze suchen sollen, ich wurde jetzt auch für das Abitur auf einer Schule angenommen, kann bei der Ausbildung aber nicht absagen weil die Leute dort doch dann sauer auf mich sind.

Das fühlt sich so gemein an von mir. Dazu kommt noch das meine Schule in einem anderen Bundesland ist und Ich somit erst einmal die Einwilligung von meinem Jobcenter und Jugendamt einholen muss, da bin ich auch derzeit dran, bekomme die Antwort von dem Jobcenter erst am 26.

Von dem Jugendamt habe ich Sie schon und dann muss ich noch die Einwilligung von dem Jobcenter im anderen Bundesland bekommen, ich habe angst das sie es mir nicht erlauben obwohl der zuständige Sachberater für mich im Jobcenter da sehr positiv eingestellt ist und mir Hoffnung gibt das alles klappt.

Ich möchte halt weg von zu Hause, raus aus dem Chaos, wir sitzen sozusagen bald auf der Straße, weil bei uns viel los ist, ich möchte mich komplett distanzieren, daher möchte ich auch in ein anderes Bundesland, ich habe nämlich von meiner Schwester schon mitbekommen, dass es ihr nicht gelungen ist, Abstand von unserer Mutter zu bekommen.

Ich möchte hier auch nicht die Geschichte von meiner Familie erzählen, ich möchte nur klare Antworten, ob ich eine Ausbildung machen soll, die ich nicht möchte, wobei ich mir noch eine Wohnung suchen muss oder das Abitur angehen soll den ich wirklich machen möchte und schon eine Mietwohnung habe, die nur noch von dem Jobcenter bezahlt werden muss.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß einfach nicht richtig zu denken und frage daher euch um eure Meinung was Ihr denkt, was Ihr zu sagen habt.

Ich hoffe das, was ich geschrieben habe, Okay ist …

...zum Beitrag

Du kannst auch nach dem Abitur eine Ausbildung machen. Wenn dir diese Ausbildung nicht gefällt und es keine Alternativen gibt, solltest du sie nicht beginnen. Außerdem wäre es blöd die Ausbildung mitten drin abzubrechen.

...zur Antwort

Das ist eine Kopie mit Stempel. Du kannst auch beim Sekretariat deiner Schule welche anfertigen lassen. Am besten mehrere, falls du dich für mehrere Plätze bewirbst. Das habe ich auch damals so gemacht. Es könnte sein, dass sie dafür ein wenig Geld verlangen, ein oder zwei Euro pro Kopie.

...zur Antwort

Vielleicht hast du zu viele Kleidungsstücke auf einmal hochgeladen. Wie lange das dauern wird, kann ich nicht sagen.

...zur Antwort

Höchstens dem Sportlehrer, wenn es dir beim Bewegen Probleme macht.

...zur Antwort

Ich glaube Hypixel blockiert ungültige und anstößige Skins. Vielleicht hat dein Skin transparente Pixel oder zu viel Hautfarbe. Wird dein Skin auf anderen Servern auch schwarz ?

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Chromebook? Im Vergleich zu herkömmlichen Notebooks sind sie viel billiger, sie haben aber meistens nur bis zu 256GB Speicher, aber das sollte zum Schreiben reichen. Ob deine gewünschten Programme für ChromeOS verfügbar sind, weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Das ist schwer zu beantworten, es hängt davon ab in welchen Fächern du welche Note hast. Ich denke du kannst noch die 1 vor dem Komma erreichen, dein Ziel muss natürlich sein immer mindestens zweistellige Punktzahlen zu erreichen. Außerdem kannst du ab der 12. Klasse viele Entscheidungen treffen, un deine Noten zu verbessern:

1. Du kannst dir die Fächer aussuchen, in denen du die Abiturprüfung machen willst. (neben Mathe und Deutsch leider) Wähle also die Fächer, wo du gute Noten hast, weil in diesen Fächern dann alle Halbjahresleistungen gewertet werden. Bei den mündlichen Prüfungen solltest du zusätzlich nach dem Lehrer entscheiden, wenn der Lehrer dich mag, hast du viel bessere Chancen auf eine gute Note.

2. Du kriegst noch die Noten für das P-Seminar und W-Seminar. Also streng dich dort noch ein wenig mehr an. Versuche deswegen deine Seminar-Arbeit so gut wie möglich zu schreiben (Dazu gibt es gute Tipps im Internet)

3. Du kannst Fächer, die dir nicht liegen, abwählen oder Fächer, die dir sehr gefallen und nur für die Q11 geplant waren auch in der Q12 weiter belegen. (Das funktioniert natürlich nur, wenn du z.B. 2 Fremdsprachen hast, oder 2. Naturwissenschaften, oder Geographie und Wirtschaft u. Recht hast, also sozusagen eins zu viel belegt hast)

(Ich hatte zum Beispiel Chemie und Biologie, weil ich aber so schlechte Noten in Biologie hatte, habe ich nur noch Chemie in der Q12 weiter gemacht und meine Biologie-Noten wurden nicht in die Abi-Note gezählt, wegen der Optionsregel)

4. Optionsregel. Bei 2 Fächern (nicht Abitur-Fächern) wird eine schlechtere Leistung aus einem Halbjahr durch eine bessere Leistung eines anderen Fachs ersetzt. Diese Regel lässt sich nur 2 Mal anwenden.

5. Du kannst deine Noten auch mündlich verbessern. Vielleicht erlaubt dir dein Lehrer, sogar ein Referat zu machen. Normalerweise geben Lehrer Schülern gerne eine Möglichkeit sich zu verbessern. Also lasse deine Lehrer wissen, dass du dich verbessern möchtest, du hinterlässt auch einen besseren Eindruck dadurch. Vielleicht kannst du jetzt noch vor Notenschluss deine Noten ein wenig verbessern.

6. Wende dich an den Oberstufenkoordinator, er kennt sich am besten mit den Regelungen zur Oberstufe aus und er wird dir bestimmt weiterhelfen können.

Die Q11 macht nur 1/3 des Abiturschnitts aus, ich denke es nicht unwahrscheinlich, dass du noch eine 1 vor dem Komma erreichen kannst.

...zur Antwort