Naja, einerseits möchte ich endlich eine funktionierende Klospülung haben und andererseits auch keinen Dauerstress. Sie wollte schon mal in die Wohnung mit der Begründung, das Haus soll verkauft werden. Das hab ich abgelehnt, weil der Termin auch am nächsten Tag sein sollte. Da kam dann nie wieder was (?!). Ich kann das Schreiben auch nicht belegen, da ich den hier in den Briefkasten geworfen hab. Ich hab nicht mal eine Adresse von der Vermieterin (die ist innerhalb der Mietzeit umgezogen). Sie kommt gelegentlich, weil die Tochter noch im Haus wohnt. d.h. ich bin die einzige "fremde" Partei im Haus und kriege natürlich mit allen Stress, wenn ich "Mama" ärgere. Wenn die Sache morgen nicht erledigt wird, dann hol ich einen Handwerker und zieh es von der Miete ab. Dann soll sie mir mal nachrennen.
Hallo anitari,
ja, in meinem Mietvertrag ist eine solche Klausel bezüglich Kleinreparaturen enthalten. Mir ist bewußt, dass ich einen Teil der Reparatur ggf. übernehmen muss, aber dazu muss sie erst mal repariert werden. Das wäre es mir wert. Es ist auch nicht so, dass sie nur dauerhaft heftig läuft (ich muss immer den Haupthahn zudrehen, weil das Wasser sonst literweise durchläuft). Ich kann auch nur noch spülen, wenn ich den Wasserkastendeckel abnehme und den Stöpsel von Hand hochziehe. Das ist doch kein Zustand. daher kann ich mir auch eine Mietminderung sehr wohl vorstellen. Was die Begehung angeht, zum einen habe ich diesen Formularpassus im Vertrag, nach dem der Vermieter nach vorheriger Ankündigung die Wohnung betreten darf. Zum zweiten beruft sie sich jetzt natürlich auf die Reparatur der klospülung, das kann ich ihr kaum verwehren. Fakt ist einfach, dass sie keine Kohle hat und immer versucht, jede Geldausgabe zu vermeiden. Daher auch immer diese "Eigenreparaturen", die nie was bringen. Bezüglich des Schimmels: Der war bereits beim Einzug da, hab ich auch der Vermieterin gesagt (leider nicht schriflich) aber es ist nie was gemacht worden. Der Schimmel ist "nur" an der Dichtung des Fensters. Im ganzen Haus ist genau an der Wand das Problem. In der unter mir liegenden Wohnung werden deshalb Tag und Nacht die Fenster offen gelassen.
@regideur
na da kommt es dann natürlich auf den Innenleben an, aber selbst mit allem Schnickschnack nicht viel mehr als 100 Euro
@z95959599 sehe ich genauso wie regideur. Aus diesem Grund möchte ich kein Nokia. Wie sonst soll man seinen Unmut über so was äußern und nur weil billig dann seinen Ärger verkaufen, find ich auch nicht richtig
@tomchat sorry, aber solche Antworten kannst dir auch sparen. Wenn du nicht helfen willst, kein Problem, aber fragen wird man doch wohl dürfen. Die Entscheidung treffe ich schon alleine,keine Angst. kopfschüttel
Sofort zu einem anderen Tierarzt!!! So ein Verhalten läßt sich doch nicht mit einer Augensalbe kurieren!!! Das kann eine Mittelohrentzündung sein, Parasiten und vor allem wenn sie auch noch Schnupfen dazu hat!!!
Hallo, also so lange du hochwertiges Trofu verfütterst, gibt es da überhaupt keine Bedenken. Natürlich sollte die Katze genug trinken, aber normalerweise sind die intelligent genug, das selbst zu wissen. Es ist vielmehr so, dass das gängige Nassfutter einfach nur "Müll" ist und du deiner Katze damit keinen Gefallen tust. Wenn deine Kleine nur Trofu mag, dann kannst du sie nicht zu Nassfutter zwingen, macht auch keinen Sinn. Um deinen Kater tut es mir leid, aber ich glaube nicht, dass es am Futter lag.
Das Problem ist, dass man nicht zwangsläufig rechtzeitig solche Ratschläge findet. Also bevor ich mein Geld dort angelegt habe, habe ich versucht, mich schlau zu machen, auch wegen der Anlagensicherung nachgefragt und überall nur positive Anworten bekommen. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen aber Hohn hilft jetzt auch nix mehr. Interessant wäre es jetzt zu erfahren, was man JETZT tun kann, nicht was man hätte vielleicht tun oder lassen sollen.