1. Also Grundsätzlich steigen Aktienkurse nicht nur, sondern fallen auch. Wenn jeder 1 Woche Wartet und aus 100 Euro 1000 Euro machen könnte, dann wären alle gleichzeitig ziemlich Reich. Das funtioniert so nicht ;-)

  2. Du brauchst ein Depotkonto um Aktien kaufen zu können. Wie Du auch schon richtig erkannt hast, musst Du dich an eine Bank wenden. Denn dort bekommst Du so ein Depotkonto. ABER wenn Du zu einer Bank gehst, wirst Du i.d.R Kontoführungsgebühren für das Depotkonto bezahlen müssen. Daher ist es oft besser zu einer Bank zu Surfen (Onlinebank), denn im Internet gibt es Online-Depotkonten und diese nehmen oft keine Depotkonto-Führungsgebühren. Viele dieser Online-Depotkonten findest Du auf Webseiten wie hier: http://www.trading-depot-vergleich.duo-credit.de

  3. Mit 100 Euro wirst Du es nicht leicht haben, Geld zu verdienen. Denn neben den oben (bei 2.) genannten Kontoführungsgebühren für das Depot, gibt es auch noch Ordergebühren. Diese fallen dann beim Kaufen und Verkaufen von Aktien an. Wenn deine 100 Euro investition jetzt in 1 Woche z.B. um 2%Prozent steigt hast Du zwar 2 Euro Gewinn an steigenden Aktienkursen, aber auch 15 Euro Kosten für Ordergebühren (bei günstigen Depotanbietern). Dir würden also nur 87 Euro bleiben.

Kurzum: Es lohnt sich erst ab 4 Stelligen Summen und Sinn macht es erst ab 5 stelligen Summen, wenn Du in Aktien investierst.

...zur Antwort

Meistens steht es in den AGB, ab wann ein Vetrag zustande gekommen ist.

Je nach dem was man im Internet bestellt oder wofür der Online Antrag ist. Bei Finanzprodukten wie Girokonto oder Kredit ist in der Regel eine Unterschrift und die identitätsprüfung beispielsweise via PostIdent notwendig.

Bei einer Bestellung in einem OnlineShop ist idR. keine Unterschrift notwendig.

Besser könnte man auf diese Frage Antworten, wenn man wüsste worum es genauer geht ;)

...zur Antwort

Den Makler dazu bringen, dass er sich Mühe gibt Dich von der Immobilie zu überzeugen.

Selber zwar interessiert wirken, aber nicht wirklich zu 100% überzeugt. Dann eine Anspielung, dass der Preis einfach zu hoch erscheint und Du deswegen noch überlegen musst und eventuell noch etwas an der Wohnung nicht den Vorstellungen entspricht. Er soll hoffnung haben, dass Du der Käufer sein könntest. Aber er muss eben hart an Dir Arbeiten ;)

Das ist jedoch bei jeder Immobilie anders. Wenn es ein Schnapper ist, dann kann auch schnell ein anderer dazwischen kommen. Wenn es eher Durchschnitt ist, dann kann man sich idR. etwas Zeit für die Verhandlungen lassen.

Vergiss nicht, der Makler will um alles Verkaufen ;)

...zur Antwort

Also da gibt es folgendes. Schneller Arbeiten. Scherz. Wenn es nicht schneller geht, dann geht es eben einfach nicht und PUNKT. Solange Dir deine Stunden bezahlt werden, Arbeitest Du die Stunden so ab, wie es einfach verlangt wird. Und wenn Dir etwas unzumutbares in einer bestimmten Zeit auferlegt wird, dann würde ich den Chef oder die Chefs mal Direkt drauf Ansprechen. Zumal die ja auf Dich zukommen, wenn Du es nicht inder Zeit schaffst.

...zur Antwort

Also bei Flatex habe ich auch oft gelesen und gehört, dass es Ausfälle gibt und Orders nicht rechtzeitig ausgeführt werden. Das kann u.U. teurer sein, als das was man sich in den Gebühren einsparen will.Zwar gibt es kaum einen Broker der Perfekt ist, aber mit Cortal Consors würde ich mich wohler fühlen. PS:Die meisten OnVista Kunden sind auch zufrieden ;)

Google doch einfach mal nach "bewertung broker"

Oder schau hier:http://www.bewertungen-und-test.duo-credit.de/broker-depot-erfahrungen/

...zur Antwort

Beim eBay System ist es so, dass das Angebot an Unterlegene bieter nur ein erneutes Angebot ist.

Ein Angebot kann _muss aber nicht_ angenommen werden.

Wenn er dann auch noch im Gewerbeaccount privat verkaufen will und auch noch händler ist, dann bewegt er sich auf sehr dünnem Eis. Man kann da einigen Behörden melden was für unrechtmäßige sachen da bei diesem Händler laufen. In der position Druck auszuüben ist er mit sicherheit nicht. Das könntest Du aber werden ;)

Der kann Dir nichts!!!

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt eignet sich ein Tagesgeldkonto dafür. Ist wie ein normales Bankkonto, nur eben ohne Bankkarte EC Karte. Aber mit mehr Zinsen auf das Guthaben. Aktuell Bank of Scottland mit 2,2% sehr gut.

Hier gibts nen Vergleich: http://www.tagesgeld-vergleich.duo-credit.de

Ich habe auch mal gehört, dass Türkische Banken gut Zinsen geben, aber da kenn ich mich nich aus.

...zur Antwort

Wenn es ne große oder moderne Firma ist, dann läuft das ganze vollautomatisch per IT-Software, welche an die Bank gekoppelt ist. Insbesondere wenn die Firma sehr viele Mitarbeiter hat, erspart so eine Software sicher viel Arbeit. SAP oder IBM hat sowas.Ich mein so blöd ist die Frage ja nicht.Bei kleineren Firmen wird der Chef warscheinlich selbst die Überweisung machen. Entweder Online oder in der Filialbank am Schalter.

...zur Antwort

Also bei der ComDirect, kann man mit einer VISA kostenlos an allen VISA Automaten Europaweit Bargeld Abheben. Zusätzlic gibt es eine EC-Maestro und mit dieser kann man dann an allen Cash Group Banken Geld Abheben (9000 Automaten), sprich alle Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank usw.

Die sind echt gut. ING-Diba soll auch gut sein. Die haben ein ähnliches angebot ;)

Sind beides kostenlose Konten.

Sonst einfach mal Googlen nach Girokonto Vergleich. Oder hier Gucken: http://www.giro-konto-vergleich.duo-credit.de

...zur Antwort

Ich würde Wert darauf legen, dass das Konto kostenlos ist, wenig Zinsen auf Dispo-Kredit Verlangt und viel Zinsen auf Guthaben gibt. Also es gibt sicherlich spezielle Angebote für Studenten, aber es gibt auch zahlreiche kostenlose Girokonten für "nicht Studenten".

Daher würde ich nicht irgendein StudentenAngebot nehmen, sondern ein Konto, was auch nach dem Studium noch günstig genutzt werden kann. Die Norisbank oder die DKB sind recht gute Banken.

Einen guten Vergleich hab ich bei http://www.giro-konto-vergleich.duo-credit.de gefunden. Da gibt es übrigens einen Vergleichsrechner mit Studenten Funktion.

Sonst einfach mal Googlen.

PS: Ich habe schon ewigkeiten keinen Bankberater mehr gesehen. Ob Du einen brauchst ist Dir überlassen. Wenn das konto aber lediglich dazu dienen soll Gehalt zu empfangen, ein paar Onlineüberweisungen zu machen und Geld beim Automaten abzuheben, reicht eine Onlinebank wie DKB, Norisbank, ComDirect, ING-Diba usw...etc.. völlig aus.

...zur Antwort

Das geht. Einfach bei PayPal einloggen und unter "Mein Profil"->"Bankkonto hinzufügen" das Konto angeben. Nach der Eingabe wird noch eine Prüfung gemacht wo PayPal ein paar cent an das konto überweis und dann auf PayPal angegeben werden muss wie viele Cent das waren.

Wenn die Prüfung erfolgreich war kann auf das Konto überwiesen werden.

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich wenig Daten. Ich konnte auch nicht besonders viel finden. Ob mit HTC aber noch was zu holen ist, ist fragwürdig.

http://de.finance.yahoo.com/echarts?s=2498.TW#symbol=2498.tw;range=1y;compare=;indicator=volume;charttype=area;crosshair=on;ohlcvalues=0;logscale=off;source=;

...zur Antwort

Die DKB Bank ermöglicht es soger Weltweit kostenlos Bargeld Abzuheben. Die lehenen aber viele Anträge ab.

Sonst gibt es das Girokonto der VW Bank mit VISA und kostenlosem Bargeld an VISA Geld-Automaten.

Weiter gibt es das Girokonto der Wüstenrotbank mit MasterCard für 2500 Bargeldautomaten in Deutschland.

...zur Antwort

Es klinkt Riskant! Wenn es gut geht dann winkt ein guter Gewinn.

Wenn Du gern Spekulierst, eröffne doch einfach mal ein neues Online Depot und investiere in Wertpapiere und Aktien. Da gibt es auch viele Risikoreiche und Chancenreiche Investitionsmöglichkeiten.Such bei Google einfach nach "Online Depot Vergleich"

Wenn Du Lieber bei deinem Kredit und Inflation Plan bleiben willst, gibt es günstige Kredite: http://www.kredit-vergleich.duo-credit.de

Oder mach es wie ich: Lass es sein ;)

...zur Antwort