Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung von deren SMTP Server zurück? Da kann man oft dann mal einen Fehler finden.
Eine durchgezogene Linie bedeutet Überholverbot. Bei einer gestrichelten darf man in der Regel überholen, es sei denn, es gibt ein Überholverbot durch ein zusätzliches Schild. In diesem Fall ist es einfach halb so teuer den Strich zu malen.
Schau dir mal das hier an, sieht eigentlich ganz nett aus, ist aber kein fertiges Produkt:
http://research.microsoft.com/en-us/um/cambridge/projects/autocollage/
Sicherung raus sollte reichen, aber: darf man das als "Nicht-Elektriker" denn überhaupt?
und auch noch Wii
Ist wohl so, dass sich alle Parteien einig sind, dass der Dornhai geschützt werden sollte, es besteht aber wohl kein Verbot, d.h. man könnte ihn vielleicht hier und dort noch finden.
es in anderen Ländern bereits so funktioniert. Das mit "rutschig werden" stimmt vielleicht, ist aber evtl. uninteressant.
Wenn man z.B. alle Parkplatzschilder entfernt, und zwischen Straße und Parkplatz eine blaue Linie malt, dann ist das wohl uninteressant.
Bei Einfahrten für Feuerwehr etc. wäre vielleicht ein roter Streifen ausreichend.
Farbe wird vielleicht nur teurer sein als ein Metallschild.
Interessant auch: http://michael-schwarz.blogspot.com/2009/07/darf-ich-oder-darf-ich-nicht.html
Upps, hab's gerade gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=ao5fR_GYRD8
Die Serie nennt sich "A Normal Day", gibt schon die zweite Serie "A Normal Day 2", einfach bei YouTube in der Suche eingeben.
Die 37°C darf man da nicht mit in Verbindung bringen, denke ich. Warm ist relativ, und unsere Haut selber z.B. auch nicht 37°C warm. Es hat bestimmt etwas mit der gefühlten Temperatur zu tun. Wind und 20°C ist ja auch gefühlt kälter wie 20°C windstill.
Weil zwischen dem eigentlichen Material ein Gas (CO2) entweicht, welches für mehr Oberfläche sorgt, das dann wiederum genauso schnell reagiert...
Schau mal hier bei Wikipedia, da steht einiges zu diesem Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schuldenuhr
Es gibt in Berlin noch eine Uhr, die das dirket anzeigt (wird in dem Artikel erwähnt).
Das hängt wohl davon ab, wie warm es ist, ob man z.B. viel schwitzt oder wenig isst. Ich denke mich zu erinnern, dass die Ärzte immer sagen zwischen 1.5-2.5 Liter am Tag, wobei man auch aufpassen sollte, was man trinkt. Gab ja schon einige Fälle, bei denen Leute zu viel getrunken haben, und damit wichtige Mineralstoffe aus dem Körper gewaschen haben, hat schon zum Tod geführt.