ich würde eine andere marke verwenden. diese sorte ist (auch mit malmitteln) nicht für pastose, reliefartige arbeiten geeignet. super finde ich hierfür die farben "amsterdam" von talens oder "system 3" von daler rowney. die trocknen ohne rissbildung elastisch auf. sollten sie nicht flüssig genug sein, mit wasser verdünnen. kannst du locker 50/50 mischen. ich fülle die farb- wassermischung in spritzflaschen (gibts auch bei boesner oder gerstaecker), so lässt sich der farbstrahl gut dosieren und steuern. lg

...zur Antwort

es gibt ja allerlei verschiedene fixative zum sprühen oder auftragen. die sind oft unverhältnismäßig teuer. ich verwende seit einiger zeit "capaplex" von caparol (1liter oder 5liter, gibt es im netz oder im baumarkt). das verdünne ich noch mit etwas wasser (muss aber nicht). das ergibt einen leicht glänzenden überzug.

...zur Antwort

kauf dir doch ein leere leinwand + farben und übertrage ein motiv deiner wahl (auf die richtige größe kopiert) mit durchschreibpapier...

...zur Antwort

macht doch ne "schweinegrippe to go": ein stück schinken in würfel schneiden, zahnstocher rein, auf einen pappteller legen und dem publikum anbieten...

...zur Antwort