Hallo, mein Hund macht das auch und zwar immer, wenn er sein Häufchen gemacht hat. Ich glaube, er macht sich dann nur sauber, so wie der Mensch sich nach dem Toilettengang reinigt. Auch bei meinem Hund wurde nichts festgestellt. Ein Tip noch, creme dein Hund doch mal den After mit Zinksalbe ein. Die ist auch gegen Juckreiz gut und heilt Wunden.
Antwort
Antwort
Hallo, keine Panik, ist mir auch schon passiert. Stelle beobachten, wenn sie sich entzündet, dann zum Arzt. Zur Beruhigung, nicht jede Zecke überträgt die Borelliose. Vorbeugen mit Zeckenschutz, ich benutze Spot-On von bogacare. Das ist ein Mittel, dass sehr gut vorbeugt und enthält keine Chemie und ist dazu noch recht günstig.
Antwort
Ich habe sehr gute Erfolge erzielt, indem ich ca. 3 Eßlöffel Zitronensäure in das Becken gebe und kochendes Wasser draufschütte, ca 3/4 l. Dann mehrere Stunden, am besten über Nacht weichen lassen. Danach mit der Toilettenbürste reinigen, der Kalk und Urinstein ist weg.