Hey, gleich im voraus , ich habe auch deine ganzen anderen fragen gelesen und ich habe auch den Eindruck, dass du eher psychische Probleme hast und dich dahin gehend beraten/behandeln lassen solltest. Dein Herz kann sich nicht einfach drehen und irgendwas reinkommen was da nicht  hingehört kann da auch nicht , keine sorge. 

Es sieht ja so aus als ob du oft Ängste und panikattacken hast, geh bitte zum arzt und lass dich zu einem pschologen/Psychotherapeuten verweisen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass du nicht mehr so viel Kontakt mit deinen Freunden hast , nur weil du vielleicht in eine andere klasse kommst. Ich persönlich finde, dass du die Chance wirklich ergreifen solltest wenn du sie schon hast und dich nicht nach anderen richten solltest. 

So eine bilinguale klasse finde ich einfach super und bringt dir auch nach der schule sicher noch viele Vorteile ein. Leider gibt es sowas an meiner Schule nicht und ich wäre froh wenn es diese Möglichkeit gäbe.

Und was deine Eltern betrifft.. es ist sicher schön wenn sie sich darüber freuen würden und es ist auch toll wenn du deine Eltern damit stolz machen willst aber letztendlich ist es ganz allein deine Entscheidung und es soll dir selbst Spaß und neue Erfahrungen bringen. 

...zur Antwort

Wohne zwar selbst nicht in Leipzig , dafür aber mein Bruder. Ich hab da bisher die Erfahrung gemacht , dass es dort sehr viele offene Menschen gibt und die meisten kommen auch sehr sympathisch rüber. Vor allem wer auf der Suche nach alternativen Leuten ist, ist in Leipzig genau richtig.

...zur Antwort

Die zeit geht auch vorbei ohne dass du dich umbringst... Lass für von den anderen doch nichts einreden , das sind nur leere Worte. Du kannst machen was du willst und anziehen was du willst und das hat andere Leute reichlich wenig zu interessieren! Du hast doch bestimmt auch Freunde,mit denen du über deine Probleme reden kannst... zieh einfach dein Ding durch, konzentriere dich auf dich selbst und zeige den anderen dass du stark bist und sie dich nicht fertig machen können. Es tut mir leid für dich dass du geschlagen wirst, bitte vertrau dich jemandem an,der dir dabei helfen kann. Ein Leben aufgrund anderer Menschen zu beenden ist keine Lösung lass es dir nicht versauen. Und dass du mal Pech hast ist ganz normal,ich habe auch manchmal Phasen in denen alles schief geht, aber das ist einfach menschlich.. 

Entspanne dich jetzt einfach erstmal ein bisschen und rede mit einer vertrauensvollen Person , das hilft.

Ganz viel Liebe an dich! ♡

...zur Antwort

Hey ich hatte bis vor kurzem auch viele probleme oder zumindest dachte ich das.. ich hatte dann glücklicherweise 6 Wochen Ferien und die habe ich genutzt. Mir ist klar geworden dass alles viel besser klappt wenn du mit dir selbst im reinen bist und dich so akzeptierst wie du bist. Ich hatte damit lange zu kämpfen und ich war oft sehr depressiv und negativ gelaunt. Du musst dich mit dir selbst auseinandersetzen. Dir vor Augen führen was du für ein tolles leben hast dass es dir gut geht und du dich  selbst magst. Das hilft wirklich wunder. Dafür nutzt du am besten deinen nächsten urlaub denn das dauert. Ich habe auch mit Meditation und atemübungen geschafft mich zu beruhigen. Was das mobbing an der Arbeit angeht.. sammle Beweise gegen sie und geh zu deinem Chef / deiner Chefin , sowas wird ernst genommen. Und du sollst dich ja auch wohl fühlen können an deinem Arbeitsplatz! Den guten Herrn der dich da so ausnutzt den schießt du am besten in den Wind auch wenn es jetzt vielleicht noch schwer fällt. Löse dich von Personen die dich nur runter ziehen sowas kannst du nicht gebrauchen und hast du auh nicht verdient! Werde dein bester freund dann wird das alles wieder und die Bauchweh werden auch wieder verschwinden , versprochen! 

Liebe grüße von mir :)

...zur Antwort

Hey, naja die brust gehört zu den Geschlechtsorganen der Frau. Viele denken bei Geschlecht an Sex und natürlich machen Rundungen reize aus. Vor allem die Männerwelt fährt ja total drauf ab,vielleicht auch weil sie selbst keine solche brüste haben?wer weiß.. das wäre jetzt meine Erklärung,ob die nun ansatzweise stimmt ist eine andere Frage.. ;) Ich glaube auch dass viele Frauen ihre brüste absichtlich so sexualisieren um erotischer und sexy zu wirken.. finde ich persönlich traurig weil es gleichzeitig auch (oft) die Frauen sind die sich dann darüber aufregen dass man ihnen nur auf die brüste starrt.. wohin auch sonst wenn man sie so zum Vorschein bringt?! 

...zur Antwort
Ich will die Zwangsstörung auf einmal nicht mehr hergeben! :( (Psychologie)?

Hallo :) Ich habe folgendes Problem: Ich leide seit meiner Kindheit an einer Zwangsstörung (Zwangshandlungen + Zwangsgedanken) und mache seit einem halben Jahr meine dritte Therapie (als Kind habe ich schon zwei gemacht) Meine Therapeutin sagte mir in unserer letzten Sitzung, sie sei sich nicht sicher ob es Sinn macht, die Therapie zu verlängern, weil bei mir der Leidensdruck nicht so stark wäre, dass ich sozusagen bereit wäre, die krankheit herzugeben - jede Krankheit hat ja auch Vorteile und ejnen Sinn, und als ich dann eine Pro/Contra Liste gemacht habe ist mir mit Schrecken klar geworden, wie viele Punkte mich zurzeit davon abhalten, die Störung loszulassen: - Die Zwänge sind das einzige, was mir niemand nehmen kann und worüber ich die Macht/Kontrolle habe - Ich fühle mich ungebraucht, ungeliebt, übersehen und sehne mich regelrecht nach Aufmerksamkeit, die ich durch die Krankheit von meiner Therapeutin bekomme - ich weiß nicht wer ich bin, was ich will und überhaupt gar nichts mehr, nur das wissen "ich habe eine Zwangsstörung" habe ich und kann daran festhalten - ich habe völlige Angst, in meinem Leben zu versagen, und benutze die zwangsstörung oft als ausrede für mich selbst, zum Beispiel dass ich in der schule immer schlechter werde - Ich liebe es zu leiden und verliere mich gerne so richtig in meinem Leid und steiger mich da rein, egal wie schlecht es mir geht, da ist dann immer ein Gefühl von Genugtuung dabei -Angst vor Veränderung, kenne kein Leben ohne Zwang und kann es mir nicht vorstellen Das sind nicht alle, aber die wichtigsten. Momentan VERMISSE ich die Zwänge regelrecht! (Zurzeit sind es deutlich weniger) jedes Mal, wenn auch nur der Anflug eines Zwangs kommt, lasse ich mich sozusagen wie erleichtert da reinfallen. Ich verstehe es einfach nicht, bis vor wenigen Monaten war diese Krankheit für mich das allerschlimmste, ich habe so so sehr darunter gelitten, wollte sie einfach nur loswerden, und habe mir bei den "Aufgaben" von meiner Therpeutin wirklich Mühe gegeben - ich war froh, wenn ich es mal geschafft habe, mein ganzer Tag bestand oft aus Zwang! Ichhatteso starkenLeidensdruck und hing kein bisschen daran,aber sie hat Recht wenn sie sagt,ich bemühe mich zurzeit nicht richtig und will es wohl eher behalten!:(Das hier ist vermutlich die letzte Therapie,die ich genehmigt bekomme weil es schon die dritte ohne Erfolg ist,und ich soll sowieso eventuell in eine Klinik und bekomme demnächst zusätzlich Medikamente, aber das bringt ja alles nichts wenn der innere Wille nicht da ist!Ich möchte aber nicht ewig so leben und später bereuen dass es so gekommen ist,ich möchte es unbedingt loswerden WOLLEN wie es IMMERwar ber egal was ich mir einrede, diese Punkte dort oben halten mein Gefühl davon ab!Ging es jemandem ähnlich, bei dieser oder einer anderen psychischen Krankheit?Ich weiß einfach nicht was ich mir einreden soll oder wie der Leidensdruck wieder kommen könnte& überhaupt..Ich hasse mich dafür,dass ich plötzlich so fühle!Danke

...zum Beitrag

Hey 

Wie du schon selbst gesagt hast,geht es dir eigentlich nur darum , etwas "eigenes" zu besitzen , an was du festhalten kannst , da du aus Erfahrung auch weißt dass diese zwänge immer wieder kommen. Jedoch ist dieses Verhalten meiner Meinung nach erstmal normal wenn man unter selbstzweifeln leidet und sich ungeliebt fühlt. Wichtig ist nur dass du dich wieder davon lösen kannst , denn diese Krankheit bringt dir nicht das leben wovon du träumst. Du verrennst dich nur in ausreden und schiebst deine Krankheit vor. Sozusagen eine schutzreaktion z.b. in der schule , um nicht einsehen zu müssen dass du vielleicht besser sein könntest. Ich bin der Auffassung dass deine Krankheit , was auch immer es für eine ist, nicht deine Persönlichkeit ist und du solltest das auch erkennen. Natürlich gehört sie in dein leben aber du darfst dich nicht von ihr lenken lassen. Mach dir das selbst immer wieder bewusst und arbeite so weiter wie vor einiger zeit als du noch mit deiner Therapeutin in die selbe Richtung gestrebt bist. Sag dir selbst dass dein leben so nicht weiter gehen kann und setze es um. Falls du keine weitere ambulante Therapiemöglichkeit mehr bekommst und dir ein Klinikaufenthalt bevorsteht , dann geh dort auch bewusst mit dem Gedanken hin dass es eine KRANKHEIT ist. Ich weiß das ist jetzt ein dummer Vergleich, aber wenn du Schnupfen hast bist du auch krank und willst diese Krankheit wieder loslassen weil sie dich in deinem leben behindert. Sie nimmt  dir die Luft zum atmen , deinen Freiraum. 

Bitte versuche in deinem leben andere Dinge zu finden an denen du festhalten kannst. Zum Beispiel ein Hobby was dir gefällt und dich gleichzeitig ablenkt. Und vor allem : beginne dich selbst zu mögen und zu akzeptieren , stell dich vor den Spiegel und sieh dich an und du siehst deine Schönheit sowohl außen als auch in deinem inneren. Jeder Mensch hat etwas schönes an sich und hat es auch verdient , dass er das selbst erkennt und zu schätzen lernt. 

Ich wünsche dir wirklich alles alles gute und kämpfe für das was dir wirklich wichtig ist. Fang wieder an zu atmen und hör auf dich hinter deiner zwangsstörung zu verstecken!

Ich hab dich lieb ♡

...zur Antwort

Vielleicht hast du bis zum Beginn deiner neuen Arbeit ja die Gelegenheit ein Praktikum in einem ähnlichen berufsfeld zu machen. Oder du engagierst dich freiwillig vielleicht im Tierheim, altersheim etc. Wenn du sonst irgendwas spannendes erleben willst musst du natürlich von deinen eigenen Interessen ausgehen. Vielleicht kannst du kurzfristig einen kleinen "Urlaub" machen , nur mit nem kleinen Zelt übers Wochenende oder so. Oder probiere dich in neuen Sachen aus Kunst , Malerei , beschäftige dich mit deinen Lieblingskünstlern zum beispiel Musiker usw. So bekomme ich immer sehr gut die zeit rum und bin auch noch über alles informiert ;)

...zur Antwort

Hey ich kann dir eine wirklich tolle Creme empfehlen auf die ich wirklich schwöre. Ich weiß nicht ob sie dir genauso hilft wie mir aber einen versuch ist es wert. Und zwar ist das die Totes meer Creme von der Marke enzborn. Kostet zwar glaube ich so um die 8€ aber ich finde es lohnt sich wirklich. Such doch einfach mal nach der Creme im Netz :)

...zur Antwort

Hey, also ich bin da geteilter Meinung. Ich denke schon , dass das zum einen wirklich ein psychologischer Trick ist , um Menschen zum Kauf von Büchern anzuregen. Vor allem kleine Buchhandlungen müssen ja sehr um ihr Einkommen kämpfen und sind dann wahrscheinlich froh über jeden Euro, der durch solche Sprüche extra in die Kasse kommt. Zum anderen ist es aber auch nachgewiesen worden, dass das Lesen von vielen Büchern , Zeitungen etc das Allgemeinwissen fördert, was ja auch bedeutet , dass man in gewisser Weise dadurch schlauer wird bzw mehr Ahnung von mehr Themen hat. 

Ich bin auch der Meinung, dass die Menschen irgendwann verblöden wird, wenn sie aufhört zu lesen,aber ich lasse mich in der Zukunft gern eines besseren belehren! 

...zur Antwort

Einen Hund solltest du wirklich MAXIMAL 5 Stunden alleine lassen. Das aber auch nur, wenn du ihn davor langsam ans allein bleiben gewöhnst, was eine Weile dauert. Außerdem brauchen viele Hunde besonders viel Bewegung und Auslauf, da solltest du dich vorher informieren, welche Rassen das betrifft, denn so einen Hund solltest du dir dann definitiv nicht zulegen. Dann solltest du auch wie es @inicio schon erwähnt hat überlegen, welche Möglichkeiten zur Überbrückung der Zeit es in deinem Fall gäbe. Solltest du länger als 5 Stunden am Stück arbeiten und hast keine Möglichkeit das Tier von jemand anderem beaufsichtigen zu lassen oder es mit an die Arbeit zu nehmen, dann lass es lieber sein und warte, bis sich diese Umstände gegebenenfalls ändern.

...zur Antwort

Ich bin zwar jetzte erst 15 und habe wohl noch so einige glückliche Momente vor mir, aber ich denke, ich war in meinem bisherigen Leben am glücklichsten, als ich noch nicht so viel von der Welt verstanden habe, also in der frühen Kindheit, bis ich ans Gymnasium kam.

Wenn man noch so jung ist und nicht viel von der Welt weiß, hat man einfach noch keine Ahnung, wie schrecklich es so sein kann in dieser Welt. Man lebt noch mehr oder weniger in seiner eigenen kleinen Welt, in der man sich wohlfühlen und die Kindheit genießen kann. Da hat man noch nicht viel Ahnung davon, wie viele Unglücke passieren können und da ist das Lachen einfach noch so echt. 

Je älter man wird, desto mehr erfährt man über die wirkliche Welt und wie grausam sie zu unschuldigen Lebewesen sein kann, jedoch wird einem mit dem Alter auch bewusst, dass es noch mehr Glück geben kann, als eine riesige Schüssel mit Süßigkeiten und man macht auch viele schöne Erfahrungen. Aber man wird nie wieder so unwissend und unschuldig wie man es als kleines Kind war.

...zur Antwort

Naja, das Thema ist etwas schwierig. Es gibt diese Menschen, die einfach oft darüber nachdenken, scih umzubringen, es aber eigentlich dann doch nicht wollen. Denen kann man wesentlich besser helfen und ihnen besser ins Gewissen reden, wenn sie vor einer solchen Tat stehen. 

Hat man sich aber innerlich schon längst dazu entschlossen, sich das Leben zu nehmen und hat alles schon genau geplant, ist es nur schwer möglich, ihn davon kurzerhand abzubringen. Ich bin der Meinung, dass keiner wegschauen sollte, wenn offensichtlich ist, dass es einen Menschen im eigenen Umfeld gibt, der suizidgefährdet ist. Klar ist auf jeden Fall, den Notdienst etc zu verständigen, wenn man jemanden kurz davor bemerkt. Als Laie ist es in einer solchen schwerwiegenden Situation natürlich schwer, den Betroffenen umzustimmen, aber man sollte ihm trotzdem ins Gewissen reden, vor allem, wenn man ihn auch kennt. Man sollte demjenigen zeigen, dass es auch gute Dinge im Leben gibt und nicht alles schlecht ist. Bei einem fest entschlossenen Menschen kann man selbst zwar meist nicht viel ausrichten, aber es ist verdammt noch mal unsere Pflicht, anderen Menschen zu helfen! 

Solchen Personen kann in der Regel nur professionell geholfen werden, sie sollten sich auf jeden Fall in psychiatrische Behandlung begeben oder gegebenenfalls dort durch Fremdeinwirkung eingewiesen werden, denn man kann in so einer Lebenslage einfach nicht mehr klar denken und Probleme adäquat einschätzen, auch wenn man das nicht wahrhaben möchte.

Also, helfen ist auf jeden Fall immer Pflicht und dafür sorgen, dass die Person in eine sichere, professionelle Umgebung und wieder mit sich und ihrem Leben ins Reine kommt.

...zur Antwort

Auswendig lernen wird nicht klappen und das kommt auch beim Vortragen meist sehr steif rüber. Gehe deine Präsentationen einfach noch ein paar mal durch , mache dir Notizen auf kleine zettel , die du während der Präsentation benutzen kannst. Dabei kannst du auch mit Symbolen arbeiten , kommt darauf an , wie du dir sachen am besten merkst. 

Am einfachsten geht das alles natürlich , wenn du dich für das Thema begeistern kannst. Ich fände das zum Beispiel wirklich ein richtig tolles Thema , denn ich liebe Irland über alles und kann mich richtig für dieses Land begeistern. 

Viel Glück für morgen und schlaf dich richtig aus! 

...zur Antwort
Was kann ich gegen die ständige Fremdbestimmung meines Vaters unternehmen?

Hallo, Ich bin 13 Jahre alt, gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums. Das ist ja noch voll ok. Ich habe allerdings ADHS. Das gibt meinem Vater Anlass mich seit meinem 7. Lebensjahr ständig zu kontrollieren. Medikamente, Therapien usw, usf. Ich finde das alles ziemlich stressig, weil ich schon einen Haufen Therapien machen musste... und die Tabletten, die sind echt sche*ße. Also ich bin bis nachmittags, wenn ich "nachdosiere" voll fit, aber ab 17 Uhr bin ich komplett fertig und werde unglaublich müde, außerdem habe ich nie wirklich hunger, also nur abends, außerdem bin ich oft, wenn ich die Tabletten nehme sehr häufig niedergeschlagen.. Ich habe die Tabletten abgesetzt, mein Vater weiß es nicht, weil er es mir verbieten würde. Also tue ich jeden morgen so, als würde ich die nehmen und mache es nicht.

Ich bin seitdem halt nicht mehr so super in der Schule. Aber ich brauche auch kein 1er oder 2er Abitur. Ich komme sehr gut mit mir und auch mit den schlechten Noten zu Recht. Ich verstehe nicht, wieso ich Tabletten nehmen soll. Es nervt!

Das schlimmste ist aber, dass mein Vater erwirkt hat, dass ich in eine Psychiatrie muss. Also dazu muss ich sagen, dass ich mich mal eine Weile selber verletzt habe. Das war einfach, weil ich unglaublich wütend auf meinen Vater war und ich weiß, dass ihn solche Dinge echt mitnehmen (seine Schwester hat sich früher auch sehr oft geritzt und hat sich irgendwann versucht das Leben zu nehmen...) Ich weiß allerdings, dass es sche*ße war und irgendwie tut mir das auch voll Leid und so, aber mein Vater lässt sich davon nicht abbringen. Er hat das auch mit dem Arzt besprochen, der mich eingewiesen hat und die entsprechende Fachklinik würde mich auch aufnehmen... Ich will da aber ehrlich gesagt nicht hin. Ich bin ja nicht wirklich psychisch krank... Ich habe viel mehr Angst davor, da krank wieder rauszugehen, wenn ich monatelang mit sehr kranken Menschen zusammen bin, die vermutlich ein sehr übles Schiksal erleiden...

kann ich etwas dagegen tun? Ich meine ich bin 13 und kein kleines Kind mehr mit dem man machen kann, was man will.

Ich wäre auch für Lösungsvorschläge sehr dankbar!

LG Nic

...zum Beitrag

Hey, du sagtest ja "ich bin 13 und kein kleines Kind mehr". Das stimmt soweit auch, ich denke in dem alter kann man selbst darüber bestimmen , ob man die Tabletten nehmen möchte und ob sie einem wirklich so gut tun. Jedoch muss man auch sagen , dass du insofern noch ein "kind" bist , dass so ein psychiatriebesuch wirklich Folgeschäden bei dir aufweisen könnte , wenn du da auf menschen triffst , die  sehr stark mit sich selbst zu kämpfen haben. Eine ambulante regelmäßige Therapie halte ich da für sinnvoller , aber ich kann deine Situation per Ferndiagnose schlecht einschätzen. 

Es scheint so , als ob dein Vater sich so überfürsorglich um dich kümmern will , weil er die sorgen um seine Schwester automatisch auf dich überträgt. Er hat einfach nur angst , dass es dir genauso ergehen könnte wie ihr und du bist sein Kind. Welcher Vater möchte schon sein Kind verlieren? Rede mit deinem Vater darüber , dass du denkst , dass dir die stationäre Therapie in einer psychiatrie nicht gut tun wird , erzähl ihm deine bedenken. Mache ihm auch klar , dass es dir mit den Tabletten nicht gut geht und du dir über die Konsequenzen, wenn du sie nicht nimmst , bewusst bist. Nur ein offenes Gespräch kann Klarheit schaffen und er wird dich sicher verstehen , wenn du es ihm ruhig erklärst. Es gibt viele Therapiemöglichkeiten , die deine Konzentration auch ohne Tabletten steigern können , wichtig sind klare Strukturen und Tagesabfolgen, nach denen man sich richten kann/muss. Auch Entspannungstherapie kann sehr hilfreich sein. Schlage deinem Vater sowas als alternative vor. Meiner Meinung nach , sollte man mit seinem Kind erst auf "natürlichem Wege" versuchen , mit adhs klarzukommen und auf Tabletten umsteigen , wenn es keine andere Möglichkeit gibt, da gibt es aber sicherlich auch andere Meinungen.. 

schaut euch vielleicht auch mal den Film "Keine zeit für träume" an, dieser Film beleuchtet sowohl die seite eines ads Kindes und die Seite der Eltern , wodurch man die Situation des anderen sehr viel besser verstehen lernt.

liebe Grüße an dich! 

...zur Antwort

Hallo, wie einige andere user es schon gesagt haben, lässt sich eine Diagnose über ein Internetportal schlecht fällen, schon gar nicht bei GF ;) Es gibt zwar genügend menschen mit Borderline, die solche Verhaltensmuster aufweisen wie du, aber das heißt noch lange nicht, dass du auch davon betroffen sein musst. Borderine ist eine PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNG. Schon allein das Wort was da drin steckt (Persönlichkeit) sagt schon aus, dass sich diese Störng bei jedem Menschen anders zusammensetzt, denn jeder Mensch hat eine andere Persönlichkeit. Der eine ist vielleicht von natur aus schon eher melancholisch eingestellt, bei dem anderen sind das schon ein erstes Zeichen einer Depression. Borderline setzt sich also aus so vielen verschiedenen Symptomen zusammen, von denen du hier die wohl noch bekanntesten aufgezählt hast. 

Auch deine Vergangenheit kann eine Rolle dabei spielen, ob du Borderline hast. Kinder, die früher misshandelt wurden oder selbst Eltern mit psychischen Störungen haben, leiden häufig auch unter einer psychsichen Störung, das ist aber natürlich auch in jedem Fall anders. 

Außerdem stellt sich mir auch noch die Frage, wie alt du bist, denn während der Pubertät geht es nun mal drunter und drüber in uns.. 

Ich habe deinem Text entnommen, dass du dich selbst verletzt (hast). Schon allein das wäre ein Grund psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, vor allem wenn dieses Verlangen danach wieder sehr groß wird. 

Gehe am besten zu deinem Hausarzt, erzähle dem von deinen psychischen Problemen, dass du dich selbst verletzt und die Vermutung hast, an Borderline zu leiden. Er wird dich zu einem Therapeuten überweisen, der dir dann professionell helfen kann.

Liebe Grüße an dich! :)

...zur Antwort

Kommt doch ganz auf die Situation an. Wenn du "zufällig Glück hattest" und dein Brötchen nochmal auffangen konntest bevor es auf dem.Boden gelandet wär , dann ist dieses Glück sehr wahrscheinlich nur kurzfristig , du bist dann ja bestimmt nicht tagelang froh darüber , dass du es noch gefangen hast oder? Eine andere Situation wäre jetzt , dass du "zufällig Glück hast" und noch den Bus bekommst obwohl du richtig spät dran bist und du dann im Bus die liebe deines leben kennen lernen würdest. Da er/sie ja dann dein Traumpartner ist werdet ihr irgendwann zusammenkommen , zusammen ziehen und dann ist das Glück auch dauerhaft. 

Bedenke aber , dass das Glück nur insofern dauerhaft ist , dass es vielleicht sehr lange anhält, aber es wechselt sich immer mit dem Pech ab und bleibt nie für immer.

Außerdem habe ich mal dieses "zufallsglück" in klammern gesetzt , weil ich persönlich nicht an Zufälle glaube , aber das kann jeder für sich entscheiden. :)

...zur Antwort

Würde ich an deiner stelle und an der seiner Eltern ganz sicher nicht machen , denn shishas egal ob mit nikotin oder sonst was machen süchtig und zwar mehr als zigaretten!!! Das kann sehr viel gefährlicher sein , da man die Dämpfer durch den meist fruchtigen Geschmack viel tiefer einatmet etc. !!! Dann sollen ihm.seine Eltern doch gleich ne Packung kippen kaufen.. ein 12 JÄHRIGER (!!!) Sollte nichts mit solchen Sachen zu tun haben denn es sind suchtmittel!

...zur Antwort