test.jar ist bereits da? Dann hast du bereits compiliert und auch schon gepackt. Du kannst die jar ausführen, indem du java -jar test.jar ausführst. Die test-Klasse muss im Manifest als main-class definiert sein. http://docs.oracle.com/javase/tutorial/deployment/jar/build.html
Das geht mit einem BufferedReader nicht. Mit einem Reader/Inputstream kann nicht wahlfrei gelesen werden. RandomAccessFile kann das aber.
Führ java HelloWorld aus. Natürlich kannst du class - Dateien ausführen, ohne dass sie exe-Dateien sind. Ausgeführt werden sie von der jvm.
Lass deinen Minecraft Server auf einem anderen Port hören. Der aktuelle scheint besetzt zu sein.
wer führt denn zurzeit die Funktion getScore aus. Soweit ich das sehe niemand ;)
Wo hast du denn so eine Leitung gefunden. 30kbit ist praktisch gar nichts. Meinst du 30mbit? Bei 30mbit hast du im Durchschnitt 20-5mbit/s downrate und 5-10mbit/s uprate. Aber das kommt darauf an, wann du misst.
Was funktioniert den nicht?
Ansonsten: Warum liest du in getContentFromGuestBook immer wieder alles aus. Überprüf erst, ob die Datei verändert wurde. Wenn sie nicht verändert wurde, seit du sie ausgelesen hast, dann ist es nicht nötig sie erneut auszulesen.
Je nachdem wie kompliziert das ist, was du machen willst, kannst du mit 15-100 € pro h rechnen.
Was hast du denn kopiert? Die Zwischenablage unterscheidet unterschiedliche Formate, da z.B. Ordner bzw. Dateien was anderes sind, als Text. Wenn du Text kopiert hast, dann kopier ihn in das Notepad und von dort noch mal kopieren.
Um das zu machen, muss das JFrame darauf horchen, ob es iconified wird. Das macht ein WindowListener. Wenn das Fenster iconified werden soll, dann kann man das mit setState(Frame.NORMAL) verhindern.
Es geht darum, dass Daten nach dem Schließen des Programms nicht verlorengehen. Wenn man das Programm wieder öffnet, dann können die Daten von der Datenbank geholt werden und weiterbenutzt werden. Relationale Datenbanken eignen sich besonders für relationale Daten.
Nimm das ganze doch auf und schick es dann an ihn. Das Programm kann wenig machen, wenn deine Internetverbindung oder dein PC zu schwach sind. Du kannst ja ein VNC-Programm benutzen. Bei machen kann man bestimmt die Bildschirmauflösung verändern.
kann man so nicht beurteilen. Mach einen Screenshot und lade es hoch.
Du musst Hersteller.Hersteller hinschreiben, da sowohl die Tabelle Hersteller als auch Fahrräder eine Spalte Hersteller haben. Es ist also ansonsten unklar, welche Tabelle gemeint ist. Der Punkt bedeutet "aus dieser Tabelle".
Also z.B. Spalte Hersteller aus Tabelle Hersteller = Hersteller.Hersteller
Spalte Hersteller aus Tabelle Fahrräder = Fahrräder.Hersteller.
Das "=" ist ein Vergleich zwischen den Spalten Hersteller.hnr und Fahrräder.Hersteller.
Das ist schon alles ganz logisch. siehe Java API zu InputStream.
Wenn der FileOutputStream das Byte -1 schreibt, dann wird nicht tatsächlich -1 geschrieben (ausprobieren!). Es gibt keinen Zeichensatz der eine negative Position hat (siehe ASCII-Code:http://www.ascii-code.com/).
Deshalb wird das negative Bit in -1 nicht als solches gewertet, sondern aus dem byte -1 wird (Zweierkomplement(-1): 00000001 --> 11111110 --> 11111111 = 255) das letzte Zeichen im ASCII-Zeichensatz (ÿ). Das bedeutet, du kannst nie -1 zurückbekommen, es sei denn das Ende des Zeichensatzes ist erreicht.
Versuch mal mit einem FileOutputStream das byte -1 zu schreiben und danach dieses File mit einem FileInputStream auszulesen. Herauskommen wird 255. Deshalb liest FileInputStream immer int ein, weil 255 nicht mit byte darstellbar ist und dieser ganze Trick nicht funktionieren würde.
Kann man so pauschal nicht sagen: Hängt ab von: Geschlecht, Alter, Figur usw.
DatagrammSockets nutzen UDP als Transportprotokoll. UDP prüft nicht, ob Daten, die du abschickst auch korrekt beim Empfänger ankommen. Bei TCP (normaler Socket) schickt der Empfänger eine Nachricht zurück, dass alles korrekt angekommen ist. Sinnvoll ist UDP immer dann, wenn es dir egal ist, ob der Empfänger die Daten vollständig und korrekt bekommt. Das ist vor allem bei Real Time - Streaming wie z.B. Skype der Fall. Wenn einige Bilder des Films nicht ankommen, ist es in diesem Fall nicht schlimm, da dies nicht auffällt. Wenn du aber Daten wie Dateien(docx usw.) hast, solltest du TCP benutzen.
ich habe zwar noch nie mit Phyton programmiert, aber die Ursache wird klar angegeben. Du vergleichst einen String mit einem int. guess = input("Raten Sie") macht aus guess einen String. secret ist aber eine Zahl, deshalb kannst du die beiden nicht mit < vergleichen. Parse guess erst in ein int (http://stackoverflow.com/questions/379906/python-parse-string-to-float-or-int)
Mir ist vor allem die Schuldfrage wichtig. Wenn ich schuld bin, muss ich das ganze wohl auch bezahlen. Ansonsten meine Vermieterin.
Er trinkt also Alkohol auf der Arbeit, müllt seinen Schreibtisch und wahrscheinlich auch das gesamte Büro zu, rasiert sich nicht, duscht sich nicht und vergisst manchmal die Hose zuzumachen. Nachdem er ein bisschen was getrunken hat, macht er dich an und sagt dir, dass du bauchfrei zur Arbeit kommen sollst. Das kann ein Alkoholproblem sein. Du solltest dann dringend mit deinem Chef sprechen, weil es sonst mit Sicherheit nur noch schlimmer wird. Wenn alles andere zwar zutrifft, aber in der Flasche ist kein Alkohol, dann solltest du mit ihm erst mal sprechen und falls sich nichts ändert mit dem Chef sprechen.