Es ist auch moeglich den Zivildienst im Ausland abzuleisten, dann koenntest du beide Fliegen mit einer Klappe schlagen ;)

...zur Antwort

Es gibt auch Rolldeos, bei denen "anti-white" oder so etwas drauf steht. Ich weiss nicht, ob es wirkt, aber teurer als die anderen sind die auch nicht.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.daad.de/deutschland/index.de.html Da gibt es weitere Informationen zum Studium in Deutschland und eine Datenbank von Stipendien.

...zur Antwort

schau mal beim DAAD. und deine Wohnung in Deutschland kannst du ja solange untervermieten.

...zur Antwort

Ich glaube, man kann auch als Ingenieur o. ae. Berufe ergreifen, die viel mit Menschen zu tun haben. Techniker sind beispielsweise auch in Projektmanagement etc gefragt. Du solltest das machen, was dich fachlich interessiert, dann findest du danach auch einen Beruf, der dir Spass macht.

...zur Antwort

Fuer englischsprachige Artikel gibt es ISI Web of Knowledge, das so funktioniert. Aber ich glaube, dafuer muss man zahlen. Unibibliotheken haben oft Abos, frag doch mal bei deiner nach. Ansonsten kannst du ja mal Google Scholar benutzen: http://scholar.google.de/

...zur Antwort

Ich bin immer ueber Grammatik etc ins Gruebeln gekommen, wenn mich jemand, der Deutsch gelernt hat, gefragt hat, wie oder warum das so und so ist. Vielleicht kannst du sie als Unterrichter einbinden, so dass sie ihren Mitschuelern bestimmte Sachen erklaeren muessen. Oder sind alle in den Kursen zweisprachig?

...zur Antwort

Gab es da nicht mal vor Kurzem einen "Skandaelchen", dass geschaeftliche Flugmeilen eines grossen Unternehmens privat gebraucht wurden? (sorry, ich kann mich nicht an die Einzelheiten erinnern). Theoretisch wurden ja die Ausgaben fuer den geschaeftlichen Flug (und somit die Meilen) bei der Steuer geltend gemacht, also koennte ich mir schon vorstellen, dass der Staat da etwas gegen hat.

...zur Antwort
Weglegen wirklich nur in Ausnahmefällen, also wenn das Buch so richtig mies ist.

Allerdings hatte ich noch nicht so viele Buecher, die so wirklich langweilig waren. Ich weiss, dass ich "Der Schwarm" ein wenig langatmig fand, da hab ich dann auch ein paar der ca. 20 Seiten zum Tsunami ueberschlagen.

...zur Antwort

Sei dir im Klaren, dass die deinen Lebenslauf auch haben, d.h. es ist nicht noetig, alles in das Anschreiben zu schreiben. Such dir die relevanten Erfahrungen heraus und formuliere positiv, z. B. "ich konnte einige Erfahrung auch im Umgang mit PC Software, die ich bis dahin noch nicht kannte, sammeln" --> "ich habe Erfahrungen mit neuer PC Software gesammelt.

...zur Antwort

Das koennte klappen, denn die Scharniere usw. musst du selber ja auch anbauen, dann machst du das einfach andersherum. Nur die Schranktuer oeffnet dann wahrscheinlich ein wenig 'ungewohnt' in die andere Richtung.

...zur Antwort

Die einfachste Art, das herauszubekommen: Hoer damit auf und schau, ob die Anzeichen zurueckgehen. Dein Koerper wird es dir danken.

...zur Antwort