Liegt vielleicht daran das du kein Licht in der Szene hast? Versuch mal ein Directional Light hinzuzufügen.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht warum du in der Schleife nach "a == i" vergleichst und die Variable j setzt. Kann man das nicht wenn man mit der Schleife fertig ist und man vergleicht dann einfach ob es mit der halbe Länge des Wortes übereinstimmt.

Und in der Schleife musst du wahrscheinlich nur bis zur Hälfte des Wortes gehen.

...zur Antwort

Die Frage ist wie du das Ergebnis anzeigst. Wenn du es mit "System.out.print" oder ähnliches verwendest und es von der IDE aus startest, solltest du ein Ergebnis sehen können. Wenn der richtige Panel geöffnet wird.

...zur Antwort

Am besten in irgendein online repository wie z.b Github oder GitLab, die sollten am Bekanntesten sein.

...zur Antwort

Ich verwende Anilist. Sie benachrichten dir über neue Folgen und neue Season von bereits angesehenen Animes. Finde ich ganz praktisch, weiß aber nicht ob es eine App dafür gibt.

...zur Antwort

Tomcat ist einfach nur ein Webserver wo eine Web Applikation laufen wird.

Gradle ist ein Tool um deine Applikation zu builden und zu managen zb Dependendies/Libraries und so verwenden zu können

JSP (Java Server Pages) ist glaub ich eine Java basierte Programmiersprache um Web Applikationen zu programmieren. Sie ist aber schon ziemlich alt. Ich empfehle wenn du selbst Web Applikationen schreibst, lieber Angular oder React zu verwenden.

...zur Antwort

Hast du auf protondb.com nachgeschaut? Es scheint auf Gold zu sein und es gibt auch Linux Mint reviews. Versucht mal genau dieselbe Version die sie verwenden zu installieren.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz was du machen willst, aber einige Punkte die mir aufgefallen sind:

  • Ich glaub ein <tr> hat kein "load" event. Wenn du etwas beim Laden ausführen willst, gibt es in die "ngOnInit" Funktion von der Komponente.
  • Der Teil "this.http.get(url).subscribe()" ist eine asynchrone Funktion. Das heißt es kann sein das der untere Teil des Codes vorherausgeführt wird, bevor der eigentliche Teil innerhalb von "subscribe" ausgeführt wird.
  • Gibts einen Grund warum du vom "result" immer nur den ersten Item nimmst? Sind die anderen Ergebnisse unwichtig?
...zur Antwort

Du kannst am Ende deiner Schleife einen Timer einbauen wo er z.b 20 sekunden wartet und in deiner While Condition checkst du ob sich der Inhalt geändert hat.

Das wäre meine erste Idee gewesen. Wie man es auf PHP umsetzt weiß ich jetzt nicht.

...zur Antwort

Das ist sehr generell beschrieben und ich glaube nicht das es Tutorial für so etwas gibt. Was genau meinst du mit Vorlagen? Willst du es ohne Programmieren erstellen?

Wenn du es selbst programmierst, musst du dich erstmal für eine Programmiersprache bzw Framework entscheiden. Entweder native Android/iOS oder mit Javascript/Ionic/React Native

...zur Antwort

Wäre hilfreich wenn du den ganzen Projekt zeigen könntest. Aber es sieht so aus als ob es ein Problem in der HomeView Klasse von dir ist. Ein Fehler darin verhindert das der Bean erstellt werden kann.

...zur Antwort

Die Frage ist wie viel du derzeit weißt und wie gut du im Selbststudium bist. Zumindest bei Programmierern ist der Schulabschluss kein entscheidender Faktor, aber schon ein Vorteil. Es garantiert den Unternehmen dass du zumindest ein bisschen eine Ahnung hast. Aber auch ohne einen Informatikabschluss kannst du einen Job bekommen wenn du motiviert bist und selbstständig lernen kannst. Du musst aber auch zeigen dass du etwas kannst. Wie bereits erwähnt, mit Projekten auf Github oder so.

Ich hatte auch nur ein Maturaabschluss (in Österreich) und habe einen Job gefunden. Das meiste habe ich mir selber beigebracht. Ich war zwar kurz auf einer Informatik Uni, aber dort habe ich nichts wichtiges für das Arbeitsleben gelernt.

...zur Antwort

Du musst dafür einen Projekt auf Gitlab angelegt haben. In den Projekt drück auf den Clone Button und kopieren den Link entweder HTTPS oder SSH. Wenn du SSH nimmst, musst du auf deinem Profile einen SSH Key hochgeladen haben (Bei Profile > Settings > SSH Keys)

Dann gehst du in deinem Xcode Projekt und tippst in den Terminal. (Gehe davon aus du hast "git init" schon gemacht)

git remote add origin <Clone Link>

Dann einfach commiten und pushen. Wenn du HTTPS genommen hast, musst du deinen Email und Passwort eingeben.

...zur Antwort

Bin nicht gut in Optimization von Code aber wenn du nach einer besseren Klasse suchst, dann verwende einen HashSet.

...zur Antwort

Ich kann den anderen User nur zustimmen. Wenn du eine neue Sprache lernen willst, geh lieber auf Javascript. Aber ich versuche trotzdem zu helfen, auch wenn ich noch nie mit JSP gearbeitet habe.

Soweit ich es gesehen habe, sieht JSP fast wie PHP aus. Kannst du in JSP nicht einfach von außen irgendwie einen Parameter bekommen? Zum Beispiel vom URL mit Query Parameter? Damit entscheidest du auf welche Tabelle es die Daten holen soll. Dann musst du nur noch den richtigen Link aufrufen und bekommst die Daten die du brauchst.

Beispiel: http://localhost/jsp_website?image=dog

Sorry wenn ich damit jetzt komplett falsch liege. :/

...zur Antwort

Wie einer bereits erwähnt hat, kannst du mit CSS und Media Queries definieren dass ab einer bestimmten Bildschirmgröße der Style geändert werden soll. Mehr dazu.

Aber wenn du es einfacher haben willst, kannst ein CSS Framework wie Bootstrap verwenden. Damit definiert du Klassen die dann automatisch ab bestimmte Bildschirmgrößen ihre Größen ändern.

...zur Antwort