Hello :)
Ich teile deine Meinung, was die Punkte mit der Tierhaltung angeht und ja, vielen Menschen interessiert es nicht wie Tiere behandelt werden.
Aber kommen wir mal dazu, warum ich nicht vegan lebe.
Also sagen wir es mal so.. ich habe mich ein halbes Jahr lang vegetarisch ernährt, weil ich mich einfach echt schlecht gefühlt habe, Fleisch zu essen. Jedenfalls war es dann so, dass ich extremen Eisenmangel bekommen habe, den ich nicht wirklich ausgleichen konnte. Daher habe ich es aufgegeben.
Ich würde gerne wieder vegetarisch oder vielleicht sogar Vegan werden, aber dann müsste ich Eisen in Tablettenform einnehmen und ich weiß nicht, ob es das richtige für mich wäre. (Dazu muss man sagen, dass ich erst 14 bin.)
Ich esse jetzt zwar Fleisch, allerdings nur von einem befreundetem Bauern, wo ich die Kuh kenne die ich esse, klar ist es schwer sowas mit dem Gewissen zu verarbeiten, aber es ist besser als ein Tier zu essen, welches kein Gras kennt.
Bezüglich den Milchprodukten: Ich persönlich trinke Mandelmilch.
Und wenn ich backe, dann backe ich so oft es geht Vegan.
Mittlerweile kann ich das ganz gut mit meinem Gewissen vereinbaren, da ich weiß, dass ich bewusst darauf achte, ob und wie viele tierische Produkte ich zu mir nehme.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen zu verstehen, warum ich nicht Vegan lebe :D