Ich würde dir empfehlen, deinen Sohn in einem Sportverein anzumelden, nach seiner Wahl. Zwinge ihn nicht irgendwo zu, was er nicht möchte.
Nein, da der Fernseher nicht als "erzieher" dient... besser wäre es, wenn man sich selbst mit dem Kind beschäftigt und nicht den Fernseher diese Rolle übernehmen lässt, nur weil man andere Dinge im Haushalt erledigen muss... ich finde es aber super, dass du dir wenigstens Gedanken darüber machst, was deine Kinder schauen...
Es gibt keine Liebe... man verliebt sich nur in einem Menschen... an Liebe glaube ich aber nicht
in dem alter spielen viele mädchen (die auch die bravo lesen) heimlich mit ihren freundinnen mit den barbies...
Ich würde es an deiner stelle einfach ausbluten lassen.. die Medikamente vom Arzt können auch das Gegenteil erreichen... Solltest du jedoch viel Blut verlieren (und dabei liegt die Betonung auf viel) würde ich dir empfehlen einen Hausarzt oder HNO aufzusuchen, der dein Blut überprüft..
Ich würde einem kleinen Kind kein Nagellack auf die Finger machen, da die Fingernägel "atmen" sollen. Selbst bei uns Erwachsenen kann es gefährlich sein. Als süß würde ich das überhaupt nicht bezeichnen, schließlich wollen wir unsere Kinder ja nicht damit aufziehen, sich immer nur hüpsch zu machen. Kinder wollen auch z.b. im Matsch rumspielen. Nagellack würde ich meinem Kind nur geben, wenn es dies gerne mal ausprobieren möchte, dann aber auch nur in Gewissen mengen...
Techno
In was für einer Welt leben wir heutzutage eigentlich? Es läuft nur Gewalt im Fernsehen!!! Selbst die Kinderserien gehen nur auf Gewalt hinaus. Ich kenne keine Serie für Kinder, in der es keine Gewalt gibt. Was lernt das Kind? Ich bin im allgemeinen gegen das Fernsehen und habe aus dem Grund keinen Fernsehen zuhause.
Es ist einfach dieser Gruppenreiz... viele junge leute probieren es im frühen Kindesalter aus, weil sie cool sein wollen und wollen nicht als außenseiter dastehen...
nein, das stimmt nicht. selbst vor hunderten von Jahren haben die Leute behauptet, früher sei alles besser gewesen....