Kannst mich auf kik anschreiben (name : sexproblems) helfe dir dort gerne und gebe dir paar tipps :)

...zur Antwort

Hattet ihr Sex ?

...zur Antwort

Ich hatte mit meinem freund das selbe problem:/ doch jz klappt es super:)) braucht halt seine zeit

...zur Antwort

Das ist ganz normal keine sorge

...zur Antwort

Solange sie ihre pflichten erledigt sollte es doch eig kein problem sein ?

...zur Antwort
Hat mein Hund eine Verhaltensstörung oder ist er einfach nur extrem schüchtern?

Hallo liebe Community!

Mein Hund (Malteser, männlich, 4 Jahre) hat noch nie anderer Tiere, geschweige denn Hunde gemocht. Wenn andere Hunde auf ihm zukommen, versucht er immer zu fliehen. Auch wenn der andere Hund ihn bloß beschnüffeln will, wird mein Hund panisch. Wenn es ihm "zu viel wird", beginnt er meistens aus Panik zu knurren. Kurz gesagt: Er hat extreme Angst.

Generell ist er nicht gerade ein selbstbewusster oder dominanter Hund. Er fürchtet sich vor ziemlich allem. Egal ob Kabel, Pflanze oder Staubsauger.

Dazu muss ich noch erzählen, wie wir ihn bekommen haben. Der Züchter wohnt in Slowenien, arbeitet allerdings in Österreich (wo ich wohne). Wir konnten unseren Hund vor der Abgabe noch nicht sehen. Der Züchter sagte uns, er wäre 10 Wochen alt und brachte ihn zu uns. Natürlich hatten wir uns sehr gut informiert, wie man es eben macht bevor man sich einen Hund zulegt. Als er etwa eine Woche nachdem wir ihn bekommen hatten, Durchfall bekam, sind wir zum Tierarzt gefahren. Dieser sagte zu uns, der Hund wäre maximal 6-7 Wochen alt.

Bevor ihr mir hier viele Dinge vorwerft und mich beschimpft, ich hätte beim Kauf alles nur erdenkliche falsch gemacht - Ja, das weiß ich! Und ich hasse mich selbst dafür, dass mein Hund das durchgemacht hat. Etwa 5 Wochen zu früh von der Mutter trennen ist falsch, das weíß ich. Aber der Züchter kam meiner Familie und mir am Telefon sehr seriös vor, was er nicht ist.

Vielleicht kommt er aus einer "Massenzüchtung", die es im Ausland ja häufiger gibt. Egal von wo, Ich habe die Befürchtung, dass mein Hund dort eventuell viel durchmachen musste. Und es tut mit unendlich Leid, mit meinem Geld eine solche Züchtung auch noch unterstützt zu haben. Aber man kann es ja auch nicht mehr rückgängig machen, und ich bin froh, meinem Hund ein schönes Zuhause bieten zu können.

Aber nun wieder zurück zum eigentlichen Thema: Er war schon immer so extrem unsicher und ängstlich. In der Hundeschule wurden am Schluss 5-10 Hunde zusammengelassen, um zu spielen. Das hieß Sozialisierung. Allerdings fügte sich mein Hund nie mit ein. Egal was man machte, er versteckte sich immer hinter mir und versuchte, vor den Anderen.

Ist es eventuell ein Trauma oder eine Verhaltensstörung? Oder ist es einfach nur sein Charakter?

Bitte macht mich wegen meinem Fehler nicht runter. Ich habe daraus gelernt.

Danke schon im Voraus für Antworten. :)

Lg Nathi

...zum Beitrag

Allerdings wo ich mir die frage ganz durch gelesen habe solltest du mal zum tier artzt gehen :/

...zur Antwort
Hat mein Hund eine Verhaltensstörung oder ist er einfach nur extrem schüchtern?

Hallo liebe Community!

Mein Hund (Malteser, männlich, 4 Jahre) hat noch nie anderer Tiere, geschweige denn Hunde gemocht. Wenn andere Hunde auf ihm zukommen, versucht er immer zu fliehen. Auch wenn der andere Hund ihn bloß beschnüffeln will, wird mein Hund panisch. Wenn es ihm "zu viel wird", beginnt er meistens aus Panik zu knurren. Kurz gesagt: Er hat extreme Angst.

Generell ist er nicht gerade ein selbstbewusster oder dominanter Hund. Er fürchtet sich vor ziemlich allem. Egal ob Kabel, Pflanze oder Staubsauger.

Dazu muss ich noch erzählen, wie wir ihn bekommen haben. Der Züchter wohnt in Slowenien, arbeitet allerdings in Österreich (wo ich wohne). Wir konnten unseren Hund vor der Abgabe noch nicht sehen. Der Züchter sagte uns, er wäre 10 Wochen alt und brachte ihn zu uns. Natürlich hatten wir uns sehr gut informiert, wie man es eben macht bevor man sich einen Hund zulegt. Als er etwa eine Woche nachdem wir ihn bekommen hatten, Durchfall bekam, sind wir zum Tierarzt gefahren. Dieser sagte zu uns, der Hund wäre maximal 6-7 Wochen alt.

Bevor ihr mir hier viele Dinge vorwerft und mich beschimpft, ich hätte beim Kauf alles nur erdenkliche falsch gemacht - Ja, das weiß ich! Und ich hasse mich selbst dafür, dass mein Hund das durchgemacht hat. Etwa 5 Wochen zu früh von der Mutter trennen ist falsch, das weíß ich. Aber der Züchter kam meiner Familie und mir am Telefon sehr seriös vor, was er nicht ist.

Vielleicht kommt er aus einer "Massenzüchtung", die es im Ausland ja häufiger gibt. Egal von wo, Ich habe die Befürchtung, dass mein Hund dort eventuell viel durchmachen musste. Und es tut mit unendlich Leid, mit meinem Geld eine solche Züchtung auch noch unterstützt zu haben. Aber man kann es ja auch nicht mehr rückgängig machen, und ich bin froh, meinem Hund ein schönes Zuhause bieten zu können.

Aber nun wieder zurück zum eigentlichen Thema: Er war schon immer so extrem unsicher und ängstlich. In der Hundeschule wurden am Schluss 5-10 Hunde zusammengelassen, um zu spielen. Das hieß Sozialisierung. Allerdings fügte sich mein Hund nie mit ein. Egal was man machte, er versteckte sich immer hinter mir und versuchte, vor den Anderen.

Ist es eventuell ein Trauma oder eine Verhaltensstörung? Oder ist es einfach nur sein Charakter?

Bitte macht mich wegen meinem Fehler nicht runter. Ich habe daraus gelernt.

Danke schon im Voraus für Antworten. :)

Lg Nathi

...zum Beitrag

Ich habe auch einen malteser (7/8 jahre alt):) aber die schüchternheit bei dieser rasse ist glaube ich normal:) keine sorge

...zur Antwort

Versuch einfach dein handy so wenig wie möglich zu lagen (z.B. Erst ab 15 prozent) und wenn du es dann ladest dann nehm es am besten nicht immer wueder raus sondern lässt es laden:)

...zur Antwort

Ich benutze dass glätteisen von remington (keratin theraphy) seit kurzem und es schützt gleichzeitig auch die haare durch das keratin und damit lässt es sich total schnell glätten (60 euro)

...zur Antwort

Ich denke es wird aller höchstens je nach laden 100 euro kosten

...zur Antwort