Da ich in der Pubertät viele Selbstzweifel und so hatte (wurde gemobbt, wollte mich umbringen, habe die Menschheit verabscheut und all das Drum und Dran), muss ich schon sagen das ich mich im Bereich Selbstbewusstsein aufbauen und für seine Werte gerade stehen, sehr stark verändert habe. Sozialer bin ich nicht so sehr geworden, aber habe schon deutlich weniger bis gar keine Probleme offen mit Leuten zu kommunizieren. Ansonsten, naja... Verantwortungsbewusster schätze ich mal.

...zur Antwort

Ich bezweifle sehr stark dass es auf dieser Welt hier irgendjemand gibt der sich nicht mal selbst gehasst hat. Natürlich unterscheidet sich richtiger, tiefsitzender Selbsthass von den den man kurzweilig verspürt wenn man etwas falsches getan hat.

Und ja, ich kenne mich damit sehr wohl aus. Hatte in meiner Jugend öfter selbstzerstörerische Tendenzen und Selbstmord-Fantasien (auch heute noch, keine Frage. Aber nicht ansatzweise so sehr wie früher). Es legt sich meist mit dem Alter (was nicht bedeutet das man es ungeachtet lassen sollte bloß weil man grad im Alter ist wo man anfälliger für sowas ist).

Nahrung des Selbsthasses ist meist die eigene Unfähigkeit sich selbst zu akzeptieren und so auszudrücken wie man es gerne hätte. Leichter gesagt als getan, ich weiß.

Am besten du fängst an Dinge zu unternehmen die dich Stolz auf dich selbst fühlen lassen, oder du lernst das zu schätzen was du bereits tust (bestimmt gibt es Sachen die du schon tust und auf welche du Stolz sein kannst. Auch wenn sie noch so klein sind, sei Stolz auf dich. Jeder muss sich für sich selbst gut fühlen um mit sich leben zu können. Es ist nicht jämmerlich wenn du dich an erreichte Kleinigkeiten erfreust, schließlich hast du sie ja vollbracht und somit jedes Recht darauf dich dafür auch gut zu fühlen). Gebe dir einen Wert indem du dich in deiner eigenen Haut wohl fühlen kannst, etwas das deinen Respekt dir gegenüber erhöht damit du dich nicht weiter als minderwertig empfindest. Wenn dein Glaube an dir selbst stark genug ist, brauchst du keinen Rückhalt mehr.

Schaue alle deine Seiten an. Schau hin und nicht weg. Identifiziere und beurteile sie ehe du damit fortfährst sie entweder zu ändern oder weiter auszubauen und dafür gerade zu stehen. Setze dir Ziele und strebe nach deiner besseren Version von dir selbst. Verzweifle nicht. Du bist erstens nicht allein und zweitens gehst du diesen, zwar schweren aber dennoch lohnenden Weg, für deine lang ersehnte Erlösung. Du bist die Person mit der du am längsten gemeinsam leben wirst, also verwandle dich, deines Wohles wegen, in Jemanden den du liebst.

Viel Glück dabei wünsche ich dir! :)

...zur Antwort

Hobbys nachgehen oder finden.

Generell fühlt man sich erfüllt wenn man etwas, in seinen Augen:

  • bewältigt hat (zB endlich etwas getan was man lange aufgeschoben hat)
  • das richtige getan hat (zB einen Bettler Geld geben, Müll aufsammeln)
  • positive Fortschritte macht (zB sich bessert, seine Ziele erreicht)
  • einfach etwas gemütliches für sich selbst tut (zB sich einen Traum erfüllen oder einfach mal frei nehmen).
  • im geben und nehmen (zB in jeder Art von -gesunden- Beziehung)

Wie wär' s mit Singen? Dazu brauch man nicht viel (muss ja nicht gleich in der Öffentlichkeit sein, also kannst du getrost weniger gut sein) und es steigert zusätzlich das Selbstwertgefühl, lässt dich Schüchternheit überwinden weil du lernst aus dir hinaus zu gehen.

...zur Antwort

Vielleicht fand er dich in diesen Zustand ja süß.

...zur Antwort