Einige Dinge kann man aus archäologischen oder Schriftquellen eindeutig bestimmen. Wichtig dabei ist auch, dass es mehrere unabhängige Quellen sind, die dasselbe aussagen oder besonders glaubwürdige Quellen. Wenn zum Beispiel ein jüdischer Geschichtsschreiber in Rom schreibt, dass der Bruder von dem, der Christus genannt wurde, gestorben ist, ist das glaubwürdiger als wenn das ein christlicher Geistlicher in Griechenland geschrieben hat.
Bei anderen Dingen ist es schwieriger.
Oft kann man diese Dinge nur "post quam" oder "pre quam" bestimmen.
Das bedeutet, dass man entweder sagen kann, dass es nach einem bestimmten Ereignis passiert ist. In dem Beispiel von oben z.B. erst nachdem die Münzen gedruckt wurden. Oder wenn von einem Tempel berichtet wird, kann es erst nach dem Bau des Tempels passiert sein.
Genauso kann man auch Dinge bestimmen, die man daran bestimmen kann, dass es auf jeden Fall vor etwas geschehen sein muss. Um bei oben genanntem Beispiel zu bleiben. Wenn in einem Schriftstück nicht von der Zerstörung des Tempels von Jerusalem berichtet wird, sondern im Gegenteil davon, dass der Tempel noch steht, dann muss das vor 70 n. Chr. passiert sein, da dieses Ereignis durch mehrere unabhängige Quellen belegt ist.
Bei der Rekonstruktion von Ereignissen, die ungefähr 1000 Jahre her ist, ist allerdings viel schwieriger als von Ereignissen, die 2000 Jahre her sind. Das kommt daher, dass vor etwa 1800 Jahren langsam der Umstieg von Tontafeln auf Pergament und Papier stattfand und dieses, im Vergleich zu Ton, nicht so lange haltbar ist. Dazu kommt, dass gerade zwischen dem 6. und dem 9. Jahrhundert nicht so viel Sorgfalt darauf gelegt wurde, Dinge aufzuschreiben und zu erhalten. Erst später entwickelte sich ein Gespür dafür, dass man Dinge für die Nachwelt erhalten sollte.
Vieles ist weiterhin Interpretation, weil eben eine große Portion Zufall mitspielt, welche Schriften sich so lange erhalten haben und es ist noch längst nicht alles erschlossen. Zahlreiche archäologische Hinterlassenschaften sind noch unter der Erde verborgen (und werden immer wieder bei Bauarbeiten entdeckt) und zahlreiche Schriften liegen noch ungeordnet und ungesichtet in irgendwelchen Ecken der Archive
Ich hoffe, das hat dir geholfen.