Find ich gut
Intervall Training ist nicht verkehrt. Also du joggst in einer bestimmten Pace, ruhig bissl schneller, als wenn du auf Ausdauer gehst und setzt dir selbst erstmal kleine Ziele wie einen Kilometer. Hast du den geschafft, machst du Pause und kommst wieder zu Atem und läust 4-5 min in Schritttempo und dann joggst du den nächsten Kilometer.
Dadurch lernt dein Körper ebenso den Sauerstoffverbrauch zu optimieren und du wirst Ausdauernder.
Solange es da steht nehm ich an
Duschen gehen, damit ich in der Gerichtsmedizin nen vernünftigen Eindruck mache und nicht wie ein penner rüberkomme.
Zu mehr kommt man in einer Stunde eh nicht haha
Infinity oder so
Kalorien zählen ist der größte Spaßkiller meiner Meinung nach. Der einzige Vorteil den es gibt ist es, dass du irgendwann ein Gefühl dafür bekommst, was ungefähr wie viel hat und wo ungefähr dein Tagesziel liegt, da jeder ja so seine Gerichte, Mahlzeiten und Snacks hat, die man sich angewöhnt und sich wiederholen.
Das in Kombi mit deinem Hungergefühl bzw deinem persönlichen Leistungsempfinden , wenn du bspw Cardio machst, ist an sich eigentlich ein guter Indikator um sich im Kcal-Defizit zu bewegen.
Vermeide unnötig Fett. Kohlenhydrate und vor allem Ballaststoffe sind aber wichtig vor allem um dein Hungergefühl entgegen zu wirken. Eiweiß ist eh immer gut, weil es zusätzlich den Stoffwechsel anregt.
Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutz würde ich schon ab und zu verwenden.
Also allein von deiner Beschreibung her würde ich keine Panik schieben. Bei meiner Filtermaschiene mach ich auf einen halben Liter Wasser ungefähr 32g Kaffee, was ca 3 Esslöffel sind.
Also bewegt sich deine Menge völlig im Rahmen dessen, was jeder Mensch problemlos aufnehmen kann.
Versuch runter zu kommen und dich nicht zusätzlich zu stressen, trink Wasser um bisschen die Konzentration des Koffeins runterzuregeln. Aber ja außer, dass du nicht sofort schlafen kannst, dürfte nix passieren
"Für die allermeisten angehenden Familien gehört der Gang zum Arzt in den frühen Schwangerschaftswochen zum Standard. Das erste Ultraschallbild, der erste Herzschlag und damit die erste Gewissheit, eines gesunden Babys.
Doch was wenn die ersten Untersuchungen des Artztes Auffälligkeiten ergeben? Was wenn der Pränatale Test in der 10. Schwangerschaftswoche eine Chromosomenstörung des Kindes diagnostiziert? - Ich möchte euch heute Einblicke geben, in die häufigste genetisch bedingte Krankheit unserer Zeit. Mit dem Ziel aufzuklären und Vorurteile aus der Welt zu schaffen.
Ich spreche von Trisomie 21. Besser bekannt als Down Syndrom."
Wenn es sich lediglich um ein Jahr handelt, dann wäre mir Sicherheit im Job wichtiger, einfach um auf der sicheren Seite zu sein.
Wenn du Zeit in deinem Lebenslauf überbrücken musst, bspw wenn du ein Wartesemester hast oder du für dein Ausbildungsstart ein halbes Jahr warten musst, dann ist es sicher nicht verkehrt.
Ansonsten idk was du genau da lernen möchtest, was dir außerhalb der BW was nützt, aber wenn du Bock drauf hast, dann go for it.