Ich würde sie nochmal darauf ansprechen, irgendetwas muss ja sein, dass sie sich "plötzlich" so anders verhält. Lass es aber nicht wie einen Vorwurf klingen, sondern frag sie, ob es ihr gut geht, was sie in letzter Zeit so gemacht hat.. Und sag ihr, dass du sie gerne mal wieder sehen würdest :) Wenn sie trotzdem abblockt und dich weiterhin versetzt/ignoriert, hast du es wenigstens versucht.. Viel Glück :)

...zur Antwort

Was sollst du genau berechnen..? Nur die Nullstellen?

...zur Antwort

Am einfachsten ist immer ein Gutschein, von irgendeinem Geschäft vielleicht. Gut, das ist jetzt nicht das einfallsreichste, aber ich finde, damit kann man immer was anfangen :)

...zur Antwort

Hui, das ist ja ganz schön gemein, ihm das nicht zu sagen ^-^ Hat er es denn dann irgendwann gemerkt oder habt ihr es ihm gesagt? Ich glaube nicht, dass er dich nicht richtig liebt. Ich mein.. man rechnet ja nicht unbedingt damit, dass die Freundin eine Zwillingsschwester hat, die dann gerade auch noch die Tür öffnet. Vielleicht hat er sich ja auch gedacht "Hey, heute ist sie anders drauf" oder "Hm, andere Frisur?", aber ich würde mir auch komisch vorkommen, wenn ich offen hinterfragen würde, ob da wirklich meine Freundin vor mir steht. Weißt du? Also ich würde vielleicht einfach über die witzige Situation lachen und mir nicht weiter Gedanken machen, ist ihm wahrscheinlich auch peinlich :)

...zur Antwort

Ich stand zwar nicht vor dieser Wahl, aber 25 Seiten Text sind schon ne ganze Menge.. Mit Literatursuche und allem drum und dran, kann das ganz schön viel Zeit beanspruchen. Vom Zeitaufwand wäre mündliches Abi weniger, würde ich mal behaupten. Kannst du dir das Fach für das mündliche Abi denn aussuchen? Wenn du dich da ordentlich drauf vorbereitest, ist das gar nicht so schlimm. Ich persönlich würde mich für die mündliche Prüfung entscheiden :)

...zur Antwort

Ich würde mir erstmal ein einfaches Buch suchen, also eines, das für Anfänger geeignet ist und wo es evtl. auch ein paar Vokabelangaben gibt. Ich glaube, den Inhalt versteht man auch, wenn man nicht jedes einzelne Wort kennt, also ich würde einfach erstmal lesen, ohne nachzuschlagen. Wenn du aber merkst, dass du gar nicht weißt, worum es geht und dir wirklich Wörter fehlen, um den Kontext zu verstehen, kannst du nachschlagen. :)

...zur Antwort

Kaninchen brauchen zum Leben Artgenossen, also weitere Kaninchen. Stress würde es, glaube ich (!), nicht geben, wenn du sie zusammen setzt, aber das Kaninchen würde sich einsam fühlen. Also nicht zu empfehlen! Besser mit anderen Kaninchen zusammen! :)

...zur Antwort
Mein inkompetenter Deutschlehrer möchte ein Gespräch mit meinen Eltern!

Hallo GF,

ich bin 14 Jahre alt, männlich und besuche ein Gymnasium in NRW. Aber um mich geht es nicht, sondern mehr um meinen Lehrer, mit welchem ich ziemlich Stress habe/hatte! Durch mehrere Vorfälle in der Vergangenheit (In welchen ich auch nach Meinung anderer im recht bin!) haben ich und mein Deutschlehrer nicht gerade das beste Verhältnis zueinander. Bei den eben genannten Auseinandersetzungen siehe ich mich immer noch im Recht, nur mein Lehrer sieht dies anders! Meine Meinung wird untergraben und er selbst ist ja dadurch, dass er eine Autoritätsperson ist, am längeren Hebel und hat dadurch mehr Vertrauen von der Schulleitung, was ich für völligen Schwachsinn halte! Neulich war wieder so ein Fall: Ihm hat es nach einer Weile gereicht und hat meine Eltern kontaktiert, um mit diesen ein Gespräch über mich zu führen! Das Problem ist, dass meine Eltern nichts über die inkompetenz meines Lehrers wissen, obwohl ich sie schon mehrfach darauf hingewiesen habe. Sie werden meinem Deutschlehrer wohl alles glauben... Demnach werde ich eine Menge Ärger kriegen, bei Themen, in welchen ich mich im Recht sehe! Nun meine Frage: Sollte ich zum Gespräch mit meinem Lehrer mitkommen? (Was ich allerdings nicht will)

Wie kann ich meinen Eltern klar machen, dass ich im Recht liege?

Wie könnte ich das Gespräch verhindern? (Mein Lehrer lässt nicht mit sich reden)

Bitte keine Schwachsinnsantworten wie: "öhh, deine schult, lehra habän imma rächt, frescha jungä!!11!!"

Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Ich weiß ja nicht, um was für konkrete Vorfälle es sich handelt, aber wenn du deiner Meinung nach (und auch laut anderen?) im Recht bist, würde ich es deinen Eltern vor dem Gespräch nochmal ganz genau erzählen, wie du die Sache siehst und wie es abgelaufen ist (nicht übertreiben!). Keine Ahnung, wie das Verhältnis zu deinen Eltern ist, aber eigentlich sollten sie dir doch glauben, oder? Wenn nicht, dann geh wirklich zu dem Gespräch mit. Nicht, dass dein Lehrer deinen Eltern irgendwelche Dinge erzählt, die so nicht stimmen! Auch, wenn du da vielleicht nicht unbedingt mithin möchtest, ich würds machen.

...zur Antwort

Als ich vor kurzem mit meinem Freund zusammen gekommen bin, meinte er, ab jetzt würde er noch vorsichtiger und bedachter handeln, weil er jetzt "etwas zu verlieren hätte." Natürlich hätte er es schade gefunden, wenn ich ihm vorher einen Korb gegeben hätte, aber wenn er jetzt etwas überstürzt handeln würde, in welcher Hinsicht auch immer, hätte er viel zu große "Angst", mich zu verlieren. Verstehst du, was ich meine? :) Vielleicht geht deinem Freund das auch so, dass er bloß nichts Falsches schreiben will? Und es ist ja auch nur Schreiben, wenn ihr euch wieder seht und redet, kann es ja schon ganz anders sein. Und vielleicht liegt es auch einfach daran, dass er krank ist. Zweifel nicht an seinen Gefühlen :) Viel Glück!

...zur Antwort

a) s'(t) beschreibt ja die Geschwindigkeit des Autos (erste Ableitung der Funktion für den zurückgelegten Weg). Daher musst du in s'(t) t gleich 2 bzw. 5 setzen und a gleich 3m/s^2. Was da dann rauskommt, ist die Geschwindigkeit. b) Hier musst du 50km/h für s'(t) einsetzen, 3m/s^2 für a, und dann nach t umformen, um die Zeit zu bekommen. c) v(t0)=a*t0? Weiß ich grade nicht, sorry, versteh die Frage nicht so :) Hoffe es ist richtig und hat dir geholfen. Oder wolltest du konkrete Zahlen?

...zur Antwort

Gesund ernähren und trainieren! Das schafft man nicht mal eben in ein paar Tagen, da muss man schon dran bleiben und konsequent bleiben. Von nichts kommt nichts :)

...zur Antwort

Was habt ihr denn fürs nächste Treffen geplant? Weil wenn ihr nicht weit auseinander wohnt, könntet ihr euch ja evtl. zu einem Spaziergang verabreden, dabei kannst du ihre Hand nehmen. Und wenns ganz super läuft, gibts vielleicht auch einen Kuss :) Ich finde Spaziergänge für sowas gut, man kann reden, bewegt sich aber auch etwas, also sitzt sich nicht nur gegenüber und romantisch kann es auch sein :) Viel Glück :)

...zur Antwort

Probier mal Glättungsbalsam, ist wahrscheinlich nicht so gut wie Glätten, aber schadet den Haaren nicht so krass. Gibts von verschiedenen Marken.

...zur Antwort

Zeit heilt alle Wunden? :( Wenn du keinen Kontakt mehr aufbauen möchtest/kannst, versuch dich irgendwie abzulenken.. mit anderen Freundinnen vielleicht. Hast du mal mit jemandem darüber geredet, was passiert ist? Vielleicht hilft es schon, sich mal jemandem anzuvertrauen und über alles zu reden, um es zu verarbeiten? Ich weiß ja nicht, was vorgefallen ist, aber vielleicht ist es einen Versuch wert :)

...zur Antwort