Hallo Jenny,

in deinem Fall wäre ein Fliegengitter aus Pollenschuztgewebe eine Alternative zum Nachrüsten für deine Fenster.

Das Gewebe ist ziemlich engmaschig, sodass hier eigentlich kleine Fliege durchkommen dürfte. Welche Maschenweite hat dein Fliegengitter aktuell? Vielleicht ist auch das Light-View eine Lösung. Schau mal hier: https://www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Gewebe/

Hier findest du ein gutes Video über Gewebearten:

https://youtube.com/watch?v=5g-0zS9QUrk

...zur Antwort

Hallo nochmal,

hier gibt es noch eine kurze, informative Beratung zu Fliegengitter-Geweben und der Durchsicht:

https://youtube.com/watch?v=i6FXZiRNviw

...zur Antwort

Guten Morgen Milo,

Ich vermute, sich handelt sich hier um ein Dachflächenfenster? Falls das richtig ist, wäre ein Kombiplisse, also ein Sonnenschuztplissee mit integriertem Fliegengitter eine gute Lösung, z.B. wie dieses hier:
(https://www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Fenster/Rollosystem/71/Insektenschutz-/-Sonnenschutz-Rollo-Alurahmen-130-x-160-cm)

Grüße

ichsachedmaso

...zur Antwort

Hallo Moni,

ich bin mir ziemlich sicher, dass das Fliegengitter-System von Hecht ist. Die verkaufen ihren Insektenschutz auch unter https://www.insektenstop.net/ - und nebenbei günstiger als auf Amazon oder Ebay.

Vergleiche selbst mal die Preise und ruf einfach mal die Hotline an, da gibt es eine sehr gute, unaufdringliche Beratung und die Helfen auch beim Einbau. Und die können mit Sicherheit sagen, ob die das selbe Produkt anbieten.
In der Hotline sitzen Berater, keine Verkäufer - das merkt man ;)

Viele Grüße,

ichsachedmaso

...zur Antwort

Hallo Staysic88,

schau dir dieses Dachfenster-Plissee an, das sollte ein geeignetes Fliegengitter für dein Dachfenster sein: https://www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Dachfenster/17/Insektenschutz-Dachfenster-Plissee-Alurahmen-80-x-160-cm

Natürlich sind Bilder hilfreich, damit eine fundierte Auskunft getroffen werden kann. Da kann dir aber auch der freundliche Kundenservice weiterhelfen, die sind sehr hilfreich und unterstützen gerne.

VG

ichsachedmaso

...zur Antwort

Hallo Asurfaen,

ich habe mich für dieses Fliegengittergewebe entschieden: https://www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Gewebe/78/Fliegengitter-Gewebe-Fiberglas-schwarz-130-x-150-cm

Es gibt dort auch Pollenschutz- und Haustier-Fliegengitter-Gewebe, falls du Hund oder Katze hast. Hier gibt es eine ganz gute Übersicht, mit der du sicher dein passendes Gewebe findest ;) >>

https://youtube.com/watch?v=5g-0zS9QUrk

Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Insektenschutz-Gewebe! ;)

ichsachedmaso


PS: Lautsprecherbespannung würde ich nicht nutzen, das ist sehr wetteranfällig

...zur Antwort

Hallo Terrak,

welche Lösung hat dir denn tatsächlich weitergeholfen?

Ich würde darauf achten, dass der Vorhang Lamellen mit Magneten besitzt, die den Vorhang nach dem Durchgang wieder in die richtige Position bringen. Ich empfehle auch schwarzes Fliegengitter-Gewebe wegen der Durchsicht! Dieser hier ist z.B. effektiv und wirklich günstig: https://www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Tueren/Vorhang/238/Moskitonetz-Magnet-mit-Klettband-Polyester

Gruß,

ichsachedmaso

...zur Antwort

Hallo Porroia,

Du kannst prinzipiell Fliegengittertüren auch von Innen anbringen, da sollte man nur die Höhe der unteren Leiste beachten. Ein Lamellenvorhang mit Magneten willst du ja nicht (https://www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Tueren/Vorhang/5/Fliegengitter-Lamellenvorhang-Fiberglas-95-x-210-cm).

Daher käme z.B. eine dieser Fliegengitter-Drehtüren in Frage: https://www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Tueren/Drehtueren/

Die Hotline kann hier immer sehr gut weiterhelfen und anhand von Fotos der Tür und des Rahmens genau sagen, welche Lösung Sinn macht.

Viel Erfolg,
ichsachedmaso

...zur Antwort

Hallo welovemecces,

ichsachedmaso: du wirst ja mittlererweile sicher schon was gefunden haben, oder? Falls nicht, lass es dir gesagt sein: wenn du Insektenschutz fürs Dachfenster willst, nimm hell gerahmte Plissees. Dunkle Plissees sehen in der Regel nichts aus. Ich habe im Sommer die dunklen genommen, mich im Nachhinein aber darüber geärgert. Das Fliegennetz kann ja ruhig schwarz sein, das sieht man ja eh nicht und ist auch eher besser geeignet zum Durchschauen als die weißen Fliegennetze, aber beim Rahmen:hell, mein Rat. Schau es dir nochmal im Montagevideo an und überzeuge dich selbst wie's am Dachfenster ausschaut.

Unsere sind übrigens auch von insektenstop - unsere sind die "Insektenschutz Dachfenster Plissee, Alurahmen" in klein, also 80x160 cm: https://www.insektenstop.net/hausschutz/insektenschutz/dachfenster/17/insektenschutz-dachfenster-plissee-alurahmen-80-x-160-cm - das Plissee ist sehr gut verarbeitet, kommt mit einem Spanngleiter und ich hab's in null-komma-nix montiert.

Klasse Service und super Qualität, kannst aber auch zum Discounter, wenn da mal was gescheites im Angebot ist.

Grüße

ichsachedmaso

https://www.youtube.com/watch?v=NTfqmLoaMMI
...zur Antwort

Hallo Hans,

ichsachedmaso: egal, wo du kaufst - mein Eindruck ist, wer billig kauft, kauft zwei Mal!! Baumärkte haben in der Regel eine gute Abdeckung von billig bis hochwertig. Das kostet dann aber natürlich auch. Beim Discounter bekommst du je nach Aktion bestimmt auch immer mal guten Insektenschutz, aber das muss man im Einzelfall prüfen. Ich habe diesen Sommer bei einem Online Shop bestellt, der ein super Preis/Leistungsverhätlnis hat. Die Fliegengittereinnbaurahmen sind sogar aus Aluminium, wenn du die haben willst. Qualität ganz klar: hochwertig. Der Preis geht wie gesagt auch in Ordnung. Es gibt glaub ich auch einen Zuschnitt-Service und die bauen dir die Fliegengitter auch direkt montagebereit auf! Für dich aber eher uninteressant als Handwerker... Der Kundenservice ist jedenfalls sehr nett und hilfsbereit und Versand auch recht schnell kostenlos bei 2,3 Fliegengittern. Schau einfach mal bei www.insektenstop.net vorbei.

Wie gesagt, im Sommer habe ich dort Insektenschutz-Plissees fürs Dachfenster geordert. Schau mal unter https://www.insektenstop.net/hausschutz/insektenschutz/dachfenster/ dort findest du meine auf zweiter Position in der Größe 80x160 cm (hat für mein Dachfenster völlig ausgereicht).

Mein Tipp: nimm unbedingt weiße Rahmen für das Plissee! Ich habe braun/dunkel bestellt - weiß sieht aber besser aus.

Vorm Frühjahr erneuern wir bei uns die Lichschächte, die holen wir uns dann auch wieder bei insektenstop oder beim Discounter, falls die gerade was passendes im Angebot hat (eher unwahrscheinlich). Die alten Gitterroste für die Kellerfenster sind teilweise schon gerostet, daher gibt's ab jetzt nur noch rostfreie Abdeckung für den Kellerschacht. Das Gewebe sind auch feiner aus bei insektenstop - die alten Gewebe sind teilweise verstopft von Laub und Ungeziefer.

Mein Tipp: geh es mit Ruhe und Ausdauer an, sonst ärgerst dich im Sommer über die Mückenplage. Da zählt jedes Fenster, wenn's bei euch so schlimm ist! ;)

Grüße

ichsachedmaso

...zur Antwort