Hallo Hans,
ichsachedmaso: egal, wo du kaufst - mein Eindruck ist, wer billig kauft, kauft zwei Mal!! Baumärkte haben in der Regel eine gute Abdeckung von billig bis hochwertig. Das kostet dann aber natürlich auch. Beim Discounter bekommst du je nach Aktion bestimmt auch immer mal guten Insektenschutz, aber das muss man im Einzelfall prüfen. Ich habe diesen Sommer bei einem Online Shop bestellt, der ein super Preis/Leistungsverhätlnis hat. Die Fliegengittereinnbaurahmen sind sogar aus Aluminium, wenn du die haben willst. Qualität ganz klar: hochwertig. Der Preis geht wie gesagt auch in Ordnung. Es gibt glaub ich auch einen Zuschnitt-Service und die bauen dir die Fliegengitter auch direkt montagebereit auf! Für dich aber eher uninteressant als Handwerker... Der Kundenservice ist jedenfalls sehr nett und hilfsbereit und Versand auch recht schnell kostenlos bei 2,3 Fliegengittern. Schau einfach mal bei www.insektenstop.net vorbei.
Wie gesagt, im Sommer habe ich dort Insektenschutz-Plissees fürs Dachfenster geordert. Schau mal unter https://www.insektenstop.net/hausschutz/insektenschutz/dachfenster/ dort findest du meine auf zweiter Position in der Größe 80x160 cm (hat für mein Dachfenster völlig ausgereicht).
Mein Tipp: nimm unbedingt weiße Rahmen für das Plissee! Ich habe braun/dunkel bestellt - weiß sieht aber besser aus.
Vorm Frühjahr erneuern wir bei uns die Lichschächte, die holen wir uns dann auch wieder bei insektenstop oder beim Discounter, falls die gerade was passendes im Angebot hat (eher unwahrscheinlich). Die alten Gitterroste für die Kellerfenster sind teilweise schon gerostet, daher gibt's ab jetzt nur noch rostfreie Abdeckung für den Kellerschacht. Das Gewebe sind auch feiner aus bei insektenstop - die alten Gewebe sind teilweise verstopft von Laub und Ungeziefer.
Mein Tipp: geh es mit Ruhe und Ausdauer an, sonst ärgerst dich im Sommer über die Mückenplage. Da zählt jedes Fenster, wenn's bei euch so schlimm ist! ;)
Grüße
ichsachedmaso