Ich fühle mich von meiner Familie ausgeschlossen. Was soll ich tun?

Ich bin der Jüngste von meinen 3 Brüdern. Der Älteste ist 23, der Zweitälteste 19 und der Drittälteste 18. Ich bin 15. Alle meine Brüder haben ein enges Bündnis zueinander. Dabei werde ich immer ausgeschlossen. Einer beleidigt mich die ganze Zeit, macht den H*tlergruß und ähnliche Gesten und sagt mir immer wieder, ich sei ein Nazi und er sagt mir, keiner will mich und ich solle mich umbringen. Der andere ignoriert mich. Und der letzte, der einzige, dem ich vertrauen kann, musste natürlich als Erster Wegziehen. Ich habe keinen Vater und meine Mutter steht ständig auf der Seite der anderen. Alle werden bevorzugt. Zum Beispiel im letzten Jahr; ich hab im Zeugnis sieben Einsen und drei Zweien, mein Drittältester Bruder hat ähnliche Noten. Und ich krieg nur ein "Super, hast du klasse gemacht" und mein Bruder wird wochenlang gelobt und gefeiert.

Sie alle wollen immer nur was für sich machen und fragen mich dabei nie, ob ich nicht auch mitmachen möchte. Sie alle lachen über ihre Witze, keiner lacht mal über meine. Es mag vielleicht nicht so schlimm klingen, aber alles summiert sich und veranlasst mein Unwohl innerhalb der Familie.

Mein Drittältester Bruder und ich verstehen uns nicht so gut. Deshalb provozieren wir uns oft gegenseitig. Er provoziert mich, wird dabei nie erwischt und wenn ich mich beschwere, bin ich der Böse. Und wenn ich mich mal rächen, werde ich erwischt und hinterher hat keiner Lust auf mich. Auch hierfür habe ich ein gutes Beispiel. Vor 5 Wochen passierte das. Mein Drittältester Bruder sitzt im Garten und sonnt sich. Ich gehe zum Schuppen und will mir meinen Stuhl holen und mich auch Sonnen, dann kommt er und beleidigt mich. Er: "Wenn du dich jetzt nicht verp*sst, schlag ich dich". Ich: "Traust du dich eh nicht du Weichei"-Ich weiß, damit bin ich auch nicht besser. Dann schlug er mir ins Gesicht und ich konnte bis vor kurzem kaum was hören. Jetzt neulich-wir sind im Urlaub, ich schlafe im Hems, das ist so ähnlich wie ein Dachboden, nur wohnlicher. Jedenfalls braucht man eine Leiter um nach oben zu kommen. Er rüttelte an der Leiter. Ich versuchte das zu Ignorieren. Ich stieg runter und ging ins Badezimmer direkt unter dem Hems. Er stieg nach oben und spuckte nach oben. Und dann platzte mir der Kragen und ich schlug ihm gegen das Knie, weil das gerade gut positioniert war. Und später bin ich wieder der Schuldige und kriege einen Riesenärger. Das ist doch nicht fair.

Und so geht das schon seit Ewigkeiten. Und irgendwann reicht es. Reagiere ich über? Vielleicht hat es ja auch was mit der Pubertät zutun oder sind meine Sorgen berechtigt?

...zur Frage

Hallo

also ich finde du reagierst nicht über (ich würde genauso reagieren) nachdem was du beschreibst sind deine 3 Brüder sozusagen die Lieblingskinder deiner Eltern. Am besten zeigst du deinen Brüdern nicht das du dich über das was sie machen ärgerst , weil ich habe auch einen kleinen Bruder der mich ständig provoziert aber wenn ich nicht drauf reagiere hört er meistens auf, da es wenn der andere nicht drauf reagiert keinen Spaß macht. Bei mir ist es aber auch immer so ich kriege für alles den Ärger als große Schwester. Es kann an der Pubertät liegen aber es ist ok sich darüber aufzuregen, weil es meiner Meinung nach nicht geht was sie machen!

liebe Grüße

ichliebemcs

...zur Antwort

Ich weiß die Antwort kommt spät aber trotzdem

Ich kann dich verstehen ich war auch so zu meinem Vater setzt dich doch mal in Ruhe mit ihm hin und rede mit ihm darüber sag ihm das du nicht weißt warum du so genervt ihm gegenüber bist dann könnt ihr zsm eine Lösung finden weil es muss ja einen Grund dafür geben und ihr zsm werdet den Grund bestimmt herausfinden :) ihr seid Vater und Sohn/Tochter da ist ja auch manchmal normal das man sich streitet aber ihr schafft das bestimmt:D

Viel Glück

MVG

ichliebemcs

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.