Erich Fromm. :)

...zur Antwort

Gregor ist eine Figur, mit der Kafka eigene Erlebnisse verarbeitet. Die Figur sieht sich nach der Verwandlung als Ungeziefer, als etwas mit tausend Füßen. Diese Füße suggerieren, dass Gregor sich plötzlich als Wesen sieht, das genau denselben Weg geht wie tausend andere. Kafka war Jude ( wie auch seine Familie dem Judentum angehörte ) und die Überlieferung besagt, dass alle Nicht-Juden Tiere sind und keine Menschen. Deshalb fühlt sich Gregor^^ auch als Tier , dessen Vater ihn zurecht, nachdem er ihn nach der Metamorphose sieht und schockiert ist, unter Gewaltandrohung in sein Zimmer schickt.

...zur Antwort

Deine Frage sollten lauten: Wer ist Gott und Was ist Glaube ;) Alle Antworten, die ich hier gelesen habe, sind nur Zeugen von totaler Verwirrung, von Langeweile und dem Denken man müsste hier seine Meinung äußern, um ein paar Punkte zu bekommen oder sonstigem. Such die Wahrheit in dir, ich hab dir eine hilfreiche Antwort gegeben. Und dass du die Frage nur formuliert hast, weil du nicht verstehst, warum andere an gott glauben, ist auch offensichtlich. Du stehst dir im Weg, denn die wahre Ursache, von dem was du denkst, liegt in dem warum du es denkst. Um zu erfahren wer Gott ist, geh in dir ;) Ich komm aus dem Osten und in den Westen umgezogen, vor fast 3 Jahren. Ich hab viele Menschen getroffen, ich hab die Entwicklung meiner Zeit, der zeit meiner Großeltern und der Zeit der nächsten Generation beobachtet und kann sagen, dass du aufpassen musst auf dich. Es gibt zuviel Ablenkung, zuviel Einflüsse, zuviel Gerede und zuviel dinge, die man ernst nimmt ( auch wenn man so tut, als würde man es nicht, bleibt es trotzdem im Kopf )

...zur Antwort

Jeder von uns ist Gott;) Damit ist das Rätsel wer Gott nun ist, endlich gelöst! Gott ist in uns, Es gibt keine höhere Macht, außer die unseres Verstandes. Gott schuf uns nach seinem Ebenbild! Wer schrieb diesen Satz. Warum sind die Propheten und geistigen Gelehrten, die die Bücher aller Religionen geschrieben haben, immer vorher im Abseits allen Einflusses gewesen, quasi isoliert von allem? Wer die Wahrheit sehen will, dem kann sie offenbart werden. Gott schuf die Welt mit Worten! Wer schafft die Welt mit Worten? Reallität ist nichts anderes als eine Projektion der Außenwelt auf unseren Verstand! Die Welt ist nichts materialistisches, sondern spielt sich in uns ab. Unsere Realität erschaffen wir mit Worten! Alle Geistigen, alle Propehten, haben das erkannt. Sie haben zu sich gefunden und um Ihre Erkenntnisse nicht jedem zu offenbaren, mussten sie die Bücher so formulieren, dass nur Menschen verstehen, die verstehen können und wollen. Ihr müsst Gott aus einem anderen Winkel betrachten, um die Bücher zu verstehen. Man hätte all die geistlichen für verrückt erklärt, wenn sie sich als Nichtgläubige personifiziert hätten. Die Bücher sind ein Märchen für unseren Verstand. Die Reallität steckt in uns, ein weiterer Beweis ist der Weltenbaum. Es sind keine Eigenschaften einer höheren Macht, nur die Eigenschaften der höheren Macht in Uns selbst.Sigmund Freud ( Jude ) erklärte ( in dem Wissen über die Wahrheit der Religionen ) ein psychologisches Modell : Es, Über Ich und Ich = Himmel, Erde und Unterwelt– Die Tatsache, dass wir unsere eigenen Schöpfer sind, macht uns Angst. Die Psychologie geht noch weiter hinaus und hat der Menschheit schon einen Stempel aufgedrückt, sodass man sich seiner eigenen Selbst schon unterworfen fühlen könnte ( Somit unterdrückt die Psychologie uns Menschen mehr, als sie hilft) . Die Religion aber veranlasst den Menschen noch zum Glauben, in Verbundenheit zu etwas höherem zu stehen. Dabei ist es nur die Verbundenheit zu unserem eigenen Höherem. Glaube ist Illussion, wie im Prinzip alles Illussion ist ;) Im Leben spielen nur wir uns einen Streich. Wir Leben in einem Gefägniss für unseren Verstand, um irgendwie darüber hinaus zu kommen, ist es wichtig, sich seiner eigenen Göttlichkeit bewusst zu werden. Villeicht auch wichtig sein eigenes EGO zu verlassen ;)

...zur Antwort

Jeder von uns ist Gott;) Damit ist das Rätsel wer Gott nun ist, endlich gelöst! Gott ist in uns, Es gibt keine höhere Macht, außer die unseres Verstandes. Gott schuf uns nach seinem Ebenbild! Wer schrieb diesen Satz. Warum sind die Propheten und geistigen Gelehrten, die die Bücher aller Religionen geschrieben haben, immer vorher im Abseits allen Einflusses gewesen, quasi isoliert von allem? Wer die Wahrheit sehen will, dem kann sie offenbart werden. Gott schuf die Welt mit Worten! Wer schafft die Welt mit Worten? Reallität ist nichts anderes als eine Projektion der Außenwelt auf unseren Verstand! Die Welt ist nichts materialistisches, sondern spielt sich in uns ab. Unsere Realität erschaffen wir mit Worten! Alle Geistigen, alle Propehten, haben das erkannt. Sie haben zu sich gefunden und um Ihre Erkenntnisse nicht jedem zu offenbaren, mussten sie die Bücher so formulieren, dass nur Menschen verstehen, die verstehen können und wollen. Ihr müsst Gott aus einem anderen Winkel betrachten, um die Bücher zu verstehen. Man hätte all die geistlichen für verrückt erklärt, wenn sie sich als Nichtgläubige personifiziert hätten. Die Bücher sind ein Märchen für unseren Verstand. Die Reallität steckt in uns, ein weiterer Beweis ist der Weltenbaum. Es sind keine Eigenschaften einer höheren Macht, nur die Eigenschaften der höheren Macht in Uns selbst.

...zur Antwort