Wenn man unvorsichtig ist, sprich keine 2FA aktiv hat, ein schwaches Passwort hat und nicht aufpasst, wo sich das Konto überall angemeldet hat, dann kann das durchaus passieren, das sich wer fremdes in den Account unbemerkt einloggt

Ich mag Microsofts Visual Studio Code und Jetbrains PyCharm. Beides Gratis verfügbar.
Visual Studio Code ist nen Multi-Tool, kannste fast alles mit machen, weil es so viele Pulgins/AddOns gibt. Von Python bis Java und noch viel mehr kannste damit machen
Ich denke man sollte den Kindern ehr ein tägliches Kauf-Limit setzten, weil die Kinder können sich ja auch zwei 5er statt nen 10er mitnehmen und alles verbraten
Ich habe nen Download bei aptoide, nem alternativen Android Store gefunden.
https://brain-attack.de.aptoide.com/app
Dafür muss man aber erst die aptoide App installieren.
Ja das geht, z.B. über eine Reverse Shell, Meta Sploit, oder nen simpler VNC, aber natürlich nur auf DEINEN Geräten, im LOKALEN NETZWERK.
Mein Laptop Akku hat nach 4 bis 5 Jahren noch ca. 75 bis 80 %
FPS sind die Bilder pro Sekunde.
Dein Monitor kann eh nur eine Zahl x ab FPS wiedergegeben, also ist alles darüber Leistungsverschwendung.
Meiner Meinung nach ist jeder Monitor über 240hz (kann 240 FPS anzeigen), ehr 144hz maximale Geldverschwendung.
Die Zahlen sind die Modell Nummer.
i ist die "Mainstream/Gaming" Reihe von Intel
I5 ist z.B. das "Basis" Modell
Dann kommt z.B. 10500 die 10.000 steht für die 10. Generation.
Die 500 ist die genauere Modellnummer.
Dann kommen die Buchstaben, K bedeutet, dass man die CPU übertakten kann, F bedeutet, dass die CPU keine Grafikeinheit hat, H, U, Q müssten Notebook CPUs sein.
Du nimmst von n den String str(n), dann machste nen Print oder Return von len(StringVonN).
CSGO läuft eigentlich sogut wie auf allem, musst halt nur Einstellungen und eventuell Auflösung anpassen
Dürfen Apps auf das Mikro zugreifen?
Hast du das Mikrofon richtig angeschlossen? (Nicht in den Kopfhörer-Port)
Ist die unterstützt dein Computer die Kombi Buchse (Kombi Buchse überträgt Audio und Mikrofon Signale)
Ich nehme Mal an, du meinst "Wie kann" statt "winken".
Wäre noch die Frage der Plattform,
Unter Windows Python von python.org herunterladen und installieren, dann in die Konsole rein und py / python eingeben.
Für Android gibt es PyDroid 3 und QPython 3L.
Unter Linux ist das ganze schon vorinstalliert, da einfach ins terminal gehen und python3 eingeben und ausführen.
Für iOS wird es wahrscheinlich ähnliche Apps geben wie für Android und für MacOs dürfte das ganze relativ ähnlich zu Windows sein
Die Technik mag zwar veraltet aber noch funktional sein, ich denke das Problem liegt ehr beim System, wie Unterricht bzw. Schule gemacht wird
Man braucht bei aktuellen CPUs theoretisch keinen Kühler, weil die sich einfach runtertakten und dann bei 90 bis 100 Grad Celsius rumpendeln, für die Optimale Leistung wäre nen Kühler aber definitiv von Nöten. Außerdem wird meist ein Kühler mitgeliefert, selbst wenn nicht ab 23 Euro gibt's schon nen neuen beQuiet Shadow Rock Slim, mit einer angegeben Wärmeabführung bis zu 120 Watt
Wenn es beim Programmieren nach 4 Stunden Debugging und verzweifeln endlich funktioniert
Habe Linux auf meinem Laptop und Desktop, auf dem Desktop habe ich noch Win10 drauf für Gaming
Das Netzteil kann man wechseln, je nach Gehäuse ist es aber teilweise schwieriger/komplizierter als alles nochmal neu zusammen-zubauen.
Außerdem muss man nicht immer das Netzteil wechseln, wenn man neue Komponenten verbaut.
Und was hast dumit übertakten?
Das ist nen guter social engineering Angriff, da probiert wer in deinen Account zu kommen. Ich denke WhatsApp würde dich ehr per SMS kontaktieren, außerdem würde es bei einer Nummer vom WhatsApp Support nicht die Möglichkeit diese zu melden.
Außerdem whatsapp@support.com?
Würde es nichts ehr support@whatsapp.com heißen?
Gegen eine kleine SSD (120 bis 240 GB) für das Betriebssystem und wichtige Programme und eine größere HDD (1 TB +) für Spiele oder große Dateien ist nichts einzuwenden, wenn du auch ein kleines bisschen länger warten kannst
Schmeiß Mal Prime 95 für 20 Minuten an und Guck dann nach den Temperaturen, da wird sich einiges tun. Wenn die Temperaturen dann noch akzeptabel sind (ca. 85 Grad) dann haste ne gute Kühlung