Selbsthass wird meistens schon im Elternhaus geprägt. Wenn man mit einem niedrigen Selbstwertgefühl in die Pupertät einsteigt hat man so gut wie verloren. Wenn dann noch Mobbing, Trennungen etc. vorkommen kann man davon ausgehen, dass der Selbsthass nach und nach stärker wird. Wobei der Selbsthass nicht ausschließlich sich selbst hassen bedeutet. Es kommen viele Ängste dazu zB. die Angst, Erwartungen nicht erfüllen zu können usw. Selbsthass ist mit wohl das schlimmste was es gibt. Da meist Depressionen als Begleiterscheinung auftreten, endet dies nicht selten in Suizid. Man hat nichts auf das man hoffen könnte, nichts aus dem man Kraft beziehen könnte. Ein Teufelskreis aus dem man nur mit sehr, sehr viel Geduld und Kraft wieder herauskommt.

...zur Antwort