einen termin mit der neuen schule zum besichtigen absprechen, da erklären die dir dann alles weitere. du solltrest allerding deinen eltern auch noch mal klarmachen, dass dir das sehr wichtig ist die schule zu wechseln. ich hab auch gewechselt, allerdings aus anderen gründen, und ich habs bisher nicht bereut.

alles gute :)

...zur Antwort

ich gebe Astroprofiler vollkommen recht. abgesehen davon, wird doch ständig irgendein weltuntergang vorher gesagt, und wir haben irgendwie trotzdem noch die gelegenheit gehabt, das hier zu schreiben... ;) also mach dir keine sorgen! :)

LG

...zur Antwort
Ist dieser junge Igel den ich gefunden habe tot oder braucht er Hilfe?

Hallo!

Gestern beim Mähen habe ich festgestellt, dass sich ein Igel auf dem Boden vor dem Kellereingang zu unserem Haus befindet. Er hatte sich eingerollt und rührte sich gar nicht mehr, wobei ich meine gesehen zu haben, dass er sich doch etwas bewegt hat, als ich ihn mit Handschuhen angefasst habe. Ich weiß leider nicht, wie lang er dort gewesen sein muss, hoffe aber, dass es nicht lange her sein muss.

Da wir noch September haben, dachte ich mir nichts dabei, denn ich nahm an, dass er tagsüber schläft, und habe ihn in den Garten wieder ausgesetzt, in der Nähe des Komposthaufen. Heute Morgen stellte ich fest, dass der junge Igel sich kaum vom Fleck bewegt hat, wobei ich schwören könnte, dass er sich noch mehr eingerollt hat, wobei mich meine Augen natürlich trügen könnten.

Ich habe mich im Internet schlau gemacht und ihn erstmal ins Haus gebracht, damit er es warm hat und evtl. aufwacht, wenn er Futter (Rührei) riecht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er überhaupt noch lebt. Vielleicht hat er sich in seiner Not schon vorzeitig in den Winterschlaf verabschiedet. Er wiegt auch nur 180 Gramm. :(

"Ein winterschlafender Igel ist ganz eng zusammengerollt (wie eine Kugel) und faßt sich kühl an, bei der Berührung bewegen sich die Stacheln ganz langsam und eventuell faucht der Igel auch leise. Ein toter Igel ist aufgerollt, man kann seine Nase sehen und eventuell auch die Pfötchen, er ist richtig kalt."

Im Internet habe ich das gelesen. Unser Igel ist eingerollt, ob er warm ist oder nicht, kann ich schlecht beurteilen, irgendwie fühlt er sich schon warm an, aber... seine Nase und Pfoten gucken ja raus. Und er hat sich kein einziges Mal bewegt, als wir ihn gestreichelt haben.

...zum Beitrag

viele tierärzte nehmen solche "findelkinder" auf und kümmern sich um sie, bis sie wieder frei gelassen werden können. das sollte eigentlich ach nichts ksoten und der igel bekommt die bestmögliche versorgung.

LG

...zur Antwort

dann ab ins krankenhaus, wenn der arzt dir nicht helfen kann!! gute besserung!!

...zur Antwort

in ein naturwissenschaftlies forschungslabor, oder zu sonen leuten die leichen obduzieren.

...zur Antwort

in der 11. ist man doch schon etwas vernünftiger. wahrscheinlich werden die dich auch drauf ansprechen, warum du auf diese schule gehst (so war das bei mir) und da solltest du nicht gleich unbedingt sagen dass du gemobbt wurdest, sonst machen die vielleicht gleich damit weiter. versuch einfach ruhig zu bleiben und mit den anderen ins gespräch zu kommen, so über hobbies, lehrer, schule, fächer, wo was ist usw.

viel erfolg :)

...zur Antwort

ich habe sowohl hühner als auch reiten. ich weiß allerdings nicht, für was ich mich eher entscheiden würde. hühner kann man uch dressieren, aber reiten ist das schönere hobby. sprich nochmal mit deinem vater, ob nicht beides geht, da hühner an und für sich wirklich sehr unkompliziert sind (artgerechte haltung ist aber trotzdem unverszichtbar!!!) und wirklich nicht viel zeit in anspruch nehmen. außerdem gibts dann immer ein frisches (dioxinfreies ;) ) ei zum frühstück.

LG :)

...zur Antwort

kenn ich auch gut, allerdings ohne das kaputt machen. du kannst versuchen mit deine eltern zu reden, sonst bist du leider machstlos...

...zur Antwort

also erstmal meeris riechen natürlich immer aber je öfter du sauber machst, desto weniger wird das. zwergkaninchen kannst du problemlos draussen halten, wenn du ein paar dinge beachtest. dazu habe ich mal einen ausführlichen bericht geschrieben :

http://www.gutefrage.net/frage/richtige-kaninchenhaltung#answer45248993

alles gute :)

...zur Antwort

also mein ältestes meeri ist 8,5 jahre alt, und dem gehts prächtig, auch wenn sie mit der zeit ruhiger und schlanker geworden ist. wir waren neulich mit ihr beim tierarzt, um die ZÄHNE nschprüfen zu lassen. ein anderes meeri von mir musste sterben weil es nicht richtig fressen konnte und wir nicht früh genug beim tierarzt waren... das ist dann nach der op gestorben. also warte nicht zu lange,zum wohle deines schweinchens!!!!

alles gute

...zur Antwort

wenn sich das entzündet hast du so richrig was davon und kannst das auch nicht mehr verstecken. ich hatte vorkurzem ne relaiv kleine wunde, nicht mal einen cm lang und hat auch nicht geblutet, auch nicht tief oder so, aber das hat sich total entzündet und als es nach einer woche nicht weg war, obwohl ich betaisadona und desenfinktionsmittel raufgemacht habe, hats dann richtig angefangen weh zu tun, schon bei dem kleinsten kontakt. der arzt hat mir dann so ne wundbäder, salben und antibiotikum verschrieben die ich6 tage lang drei mal täglich nehmen sollte. also sehr viel aufwand. für sowas kleines muss das nicht sein. mach sowas wie ritzen also nie wieder und sorg dafür dass es sich nicht entzündet!

LG

...zur Antwort
Schon Tierquälerei oder einfach nur "ne Schweinerei"?!

Hallo Leute ich brauche dringend eure Hilfe! Oder besser gesagt zwei Pferde die bei uns im Dorf stehen!

DIe beiden Pferde von denen ich spreche haben wir Susi und Strolch getauft. Strolch ist definitiv ein Hengst von der Größe eines Shettlandponys. Von Susi glauben wir, dass sie eine Stute ist, weil bei ihr "nichts zusehen" ist. Susis Fell ist total ungepflegt. Das lange Winterfell vom letzten Winter vermischt sich mit dem nachgewachsenen Sommerfell. Das bildet einen zerzausten, undurchdringlichen Teppich der sie umhüllt. Dadurch schwitzt sie sehr stark, sodass sie fast den ganzen Tag nass ist. Auch ihre Hufe sind sehr ungepflegt. Sie wurden vermutlich seit Jahren nicht mehr von einem Hufschmied gepflegt. Unten seht ihr ein Foto von ihren Hinterhufen. Die Vorderhufe sehen ähnlich schlimm aus. Denn dadurch, dass die Hufe sehr ungepflegt sind hat sie auch eine klare Fehlstellung der Hufe zur Folge. Die Winkelung ist viel zu spitz! Außerdem lahmt die Stute auf dem linken Vorderbein und das nun schon seit mehreren Monaten. Was für mich persönlich das schlimmste ist, ist dass Susi viel zu schnell und ungleichmäßig atmet. Man kann beobachten die sich ihre Flanken innerhalb von einer Sekunde zweimal hebt und einmal senkt. Auch an ihren Nüstern kann man das gut beobachten. Gefüttert werden die Pferde nur einmal am Tag mit einem riesigen Haufen grünem Gras, was vorher mit der Sense von einer nahegelegenen Wiese geholt wird. Dadurch haben die Pferde einen sehr aufgeblähren Bauch. Außerdem werden die Pferde von Besuchern "dauergefüttert". Es gibt sehr viele Leute im Dorf denen die Pferde wohl sehr leid tuen. Leider tuen sie in ihrer Unwissenheit genau das falsche und zwar füttern sie die Pferde. Letztens sah ich Überreste von einem riesigen Haufen BOHNEN auf der Koppel liegen! Koppel ist eigentlich ziemlich übertrieben. Der Zaun besteht aus einem sehr grobmaschigen Zaun in dem die Pferde sich sehr leicht mit einem Huf verfangen könnten. Sie haben keinen Wassertrog und nur ein kleines matschiges Fließ von dem sie trinken können. Auf der Koppel wächst kaum essbares Gras sondenr nur Unkraut was von den Pferden auch nicht gefressen wird. Sie haben einen kleinen Unterstand aus Metall, der allerdings nicht eingestreut ist.

Meine Frage an euch ist jetzt: Kann man den beiden Pferden vor allem der Stute irgendwie helfen?! Sollte man sich an einen Tierschutzverein wenden?! Wenn ja wie macht man so etwas?! Kennt ihr Organisationen die sich für Tiere einsetzten?!

Bitte stimmt ab und helft mir! Liebe Grüße Lisa

PS: Ich versuche noch ein Video von der lahmenden Susi und ihrer schweren Atmung hochzuladen!

...zum Beitrag
Klarer Fall für den Tierschutz!

ich würde mich da an den tierschutz wenden, dass sieht wirklich nicht gut aus. ein video könnte aber noch mehr aufschluss geben und vorallem ggf. beweismaterial sein.

LG und alles gute!

...zur Antwort

wenn sie dir den klinikaufenthalt ohne vernünftigen grund vorenthalten, dann hol dir hilfe vom jugendamt.

ich wünsche dir alles gute!!!

...zur Antwort

also das ist nun echt kein schlimmes gewicht... abgesehen davon geht das nicht so schnell.

...zur Antwort

vergraben (wenn ihr keinen garten habt, einfach in den wald fahren oder auf ein feld etc) oder in die biotonne, wobei vergraben schöner ist.

...zur Antwort

bei der ersten reitstunde ist das garkein wunder ;) versuch, nicht nach vorne zu kippen und auf dem becken zu sitzen. einfach locker mitschwingen und nicht verkrampfen. sonst kannst du noch den reitlehrer fragen.

viel erfolg :)

...zur Antwort

wahrscheinlich hat das schweinchen angst vor dir. du könntest versuchen, dich mit ihm anzufreunden, indem du ihnen was zu knabbern gibst und dabei mit ihnen sprichst, amit sie deine stimme wiedererkennen. meine meerschweinchen stellen sich immer schon am gitter hoch, wenn man sie ruft.

LG

...zur Antwort

kaninchen und meeris kannst du nicht zusammenhalten, sie vertragen sich zwar, aber wie du schon sagtest, sie sprechen nicht die selbe sprache. sie haben ganz andere tagesrythmen usw. das steht so ungefähr in jedem sachbuch...

...zur Antwort