Hey, ich verstehe dich wirklich sehr, da es mir genauso geht wie dir. Ich war immer mega schüchtern und habe andere bewundert, die einfach so leicht neue Freundschaften knüften konnten. Aber irgendwann hat es mir dann gereicht und ich hab mich gefragt: "Was ist denn an den anderen besser als an mir? Bin ich nicht genauso viel wert wie sie?" Ja, am Anfang war es trotz meiner neuen Einstellung schwer, auf Menschen zuzugehen und das ist es bist heute noch. Du musst dir klar machen, dass man sich nicht einfach sagt: "So, jetzt bin ich selbstbewusst!" und dann ist man es auch. Es ist ein langer Weg, aber auch ein schöner, denn du wirst viel aktiver! Du machst viel mehr und lernst neue Leute kennen, die dir alle nichts böses wollen, da musst du immer dran denken.

Fang doch mit kleineren Zielen an, z.B. heute frage ich 3 Leute nach der Uhrzeit. Oder heute frage ich im Supermarkt wo der Erdbeerjoghurt steht. Oder heute lächele ich 3 fremde Leute auf der Straße an. Du wirst sehen, danach bist du ganz stolz, dass du das geschafft hast! Irgendwann wirst du sehen, dass du durch all diese kleinen Aufgaben, die du löst, langsam aber sicher selbstbewusster wirst. Und irgendwann werden es auch die Anderen merken und dich darauf ansprechen, dann kannst du erstmal stolz auf dich sein! :-)

Vielleicht hilft es dir ja auch, wenn du dich belohnst, z.B. mit einem Eis oder einem neuen Kleidungsstück, in dem du dich supergut fühlst und dadurch noch ein Funken mehr Selbstbeswusstsein erhälst!

Und gehe grade! Dadurch siehst du selbstbewusster aus und fühlst dich auch selbstbewusster!

Das wichtigste ist aber, dass du dich mit all deinen Stärken und Schwächen akzeptierst und dir immer wieder sagst, dass du alles schaffen kannst, das du dir vornimmst, denn du bist du und etwas ganz besonderes und auf keinen Fall schlechter als die anderen!

...zur Antwort

Hey, ich verstehe dich wirklich sehr, da es mir genauso geht wie dir. Ich war immer mega schüchtern und habe andere bewundert, die einfach so leicht neue Freundschaften knüften konnten. Aber irgendwann hat es mir dann gereicht und ich hab mich gefragt: "Was ist denn an den anderen besser als an mir? Bin ich nicht genauso viel wert wie sie?" Ja, am Anfang war es trotz meiner neuen Einstellung schwer, auf Menschen zuzugehen und das ist es bist heute noch. Du musst dir klar machen, dass man sich nicht einfach sagt: "So, jetzt bin ich selbstbewusst!" und dann ist man es auch. Es ist ein langer Weg, aber auch ein schöner, denn du wirst viel aktiver! Du machst viel mehr und lernst neue Leute kennen, die dir alle nichts böses wollen, da musst du immer dran denken.

Fang doch mit kleineren Zielen an, z.B. heute frage ich 3 Leute nach der Uhrzeit. Oder heute frage ich im Supermarkt wo der Erdbeerjoghurt steht. Oder heute lächele ich 3 fremde Leute auf der Straße an. Du wirst sehen, danach bist du ganz stolz, dass du das geschafft hast! Irgendwann wirst du sehen, dass du durch all diese kleinen Aufgaben, die du löst, langsam aber sicher selbstbewusster wirst. Und irgendwann werden es auch die Anderen merken und dich darauf ansprechen, dann kannst du erstmal stolz auf dich sein! :-)

Vielleicht hilft es dir ja auch, wenn du dich belohnst, z.B. mit einem Eis oder einem neuen Kleidungsstück, in dem du dich supergut fühlst und dadurch noch ein Funken mehr Selbstbeswusstsein erhälst!

Und gehe grade! Dadurch siehst du selbstbewusster aus und fühlst dich auch selbstbewusster!

Das wichtigste ist aber, dass du dich mit all deinen Stärken und Schwächen akzeptierst und dir immer wieder sagst, dass du alles schaffen kannst, das du dir vornimmst, denn du bist du und etwas ganz besonderes und auf keinen Fall schlechter als die anderen!

...zur Antwort

warum rufst du denn dann an, wenn du solche Angst davor hast??

...zur Antwort

Hey, ich verstehe dich wirklich sehr, da es mir genauso geht wie dir. Ich war immer mega schüchtern und habe andere bewundert, die einfach so leicht neue Freundschaften knüften konnten. Aber irgendwann hat es mir dann gereicht und ich hab mich gefragt: "Was ist denn an den anderen besser als an mir? Bin ich nicht genauso viel wert wie sie?" Ja, am Anfang war es trotz meiner neuen Einstellung schwer, auf Menschen zuzugehen und das ist es bist heute noch. Du musst dir klar machen, dass man sich nicht einfach sagt: "So, jetzt bin ich selbstbewusst!" und dann ist man es auch. Es ist ein langer Weg, aber auch ein schöner, denn du wirst viel aktiver! Du machst viel mehr und lernst neue Leute kennen, die dir alle nichts böses wollen, da musst du immer dran denken.

Fang doch mit kleineren Zielen an, z.B. heute frage ich 3 Leute nach der Uhrzeit. Oder heute frage ich im Supermarkt wo der Erdbeerjoghurt steht. Oder heute lächele ich 3 fremde Leute auf der Straße an. Du wirst sehen, danach bist du ganz stolz, dass du das geschafft hast! Irgendwann wirst du sehen, dass du durch all diese kleinen Aufgaben, die du löst, langsam aber sicher selbstbewusster wirst. Und irgendwann werden es auch die Anderen merken und dich darauf ansprechen, dann kannst du erstmal stolz auf dich sein! :-)

Vielleicht hilft es dir ja auch, wenn du dich belohnst, z.B. mit einem Eis oder einem neuen Kleidungsstück, in dem du dich supergut fühlst und dadurch noch ein Funken mehr Selbstbeswusstsein erhälst!

Und gehe grade! Dadurch siehst du selbstbewusster aus und fühlst dich auch selbstbewusster!

Das wichtigste ist aber, dass du dich mit all deinen Stärken und Schwächen akzeptierst und dir immer wieder sagst, dass du alles schaffen kannst, das du dir vornimmst, denn du bist du und etwas ganz besonderes und auf keinen Fall schlechter als die anderen!

...zur Antwort

Mayleen / Maileen / Mailin (Mai - schöne; Lin - Orchidee)

Yumi (Yuming - helle Jade)

Emmelie / Emily / Emely / Emilia / Amelie

Faye (Fee)

Skye (Himmel)

Yue (Mond)

Lilian / Lilith / Lilia / Lilly / Lily

Farina

Mila

Rose

Melina

Amanda

Miranda

Alena

Lyra

Lucia

Felicia

Jade (finde ich auch sehr schön)

Lauryn

Layla / Leyla / Laila

Sirena

Valentina

...ansonsten.. schau doch mal auf www.baby-vornamen.de , das ist eine sehr gute Seite, um Namen zu finden! :-)

...zur Antwort

Hey,

dass deine ehemalige beste Freundin weggezogen ist, muss schwer für dich gewesen sein. Habt ihr denn versucht den Kontakt aufrecht zu erhalten?

Du kennst doch bestimmt ein paar Mädchen aus deiner Klasse/deiner Schule oder auch deiner Nachbarschaft, die du recht nett findest. Sprich sie doch einfach mal an! Frag sie, ob ihr nicht was gemeinsam unternehmen wollt. Und wenn sie dir nett und ehrlich erscheint könnt ihr ja mal öfter etwas unternehmen.

Du musst dir natürlich im klaren sein, dass man eine beste Freundin nicht von heute auf morgen findet. Ihr müsst euch gegenseitig vertrauen und euch alles erzählen können. Um so ein Verhältnis aufzubauen braucht es sehr viel Zeit. Aber es macht auch Spaß, da ihr sehr viel miteinander erlebt unbd unternehmtn und irgendwann wirst du feststellen, dass du dem Mädchen ganz und gar vertraust.

Wenn du keines der Mädchen, die du scvhon kennst, nett findest, schau dich um. Geh raus! Zum Beispiel auf Partys oder in Vereine.

Ich bin mir sicher, dass du schon bald eine neue beste Freundin hast!

...zur Antwort

Hi, ich würde dir zu einer Canon EOS 1000D raten. Sie ist für Einsteiger absolut geeignet und macht super Bilder. Ich hab sie auch und bin begeistert. Du wirst sie gebrauch für ca. 300€ bekommen, da sie auch schon ein älteres Modell ist.

...zur Antwort

Wenn du die Bücher von Cecelia Ahern magst, wirst du die von Nicholas Sparks lieben!

...zur Antwort

Mindfuck

Dr Eckhard von Hirschhausen - Glück

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Die Canon EOS 1000D ist toll! ie hab ich auch, sie macht super Bilder! Auch die EOS 1100D von Canon ist gut, sie ist das Nochfolgemodell der 1000D, aber somit auch ein bisschen teurer. Falls du keine Videofunktion brauchst würde ich dir deshalb zur 1000D raten! :-)

Schau mal bei ebay, da gibts die oft noch etwas günstiger als woanders, wo sie ca. 380€ kostet.

Leider gibt es selten Spiegelreflex für "nur" 350€, aber ich bin mir sicher, dass du bei ebay fündig wirst! :-)

...zur Antwort

Hallo! Du willst aus deinem Gefühlstief raus und suchst dir hilfe - das ist schonmal ein sehr guter Ansatz. Ich kenne die Sprüche, die Eltern raushauen, weil sie einen nicht verstehen. Lass dich davon auf jeden Fall nicht noch weiter runterziehen!

Du kannst vieles tun, um glücklicher zu werden:

-Triff dich mit Freunden, unternehmt viel, damit du dich ablenkst und auf andere Gedanken kommst.

-Mache nicht zu viele Dinge alleine, denn so kommst du nur wieder auf "schlechte" Gedanken. (Das heißt aber nicht, dass du gar nichts mehr alleine machen darfst - du musst sogar! Zum Beispiel zu entpannender Musik Malen/Zeichen oder ab und zu mal lesen)

-Immer, wenn ein negativer Gedanke kommt, versuche, ihn zu relativieren, oder etwas positives darauszumachen (z.b. "wie doof - es regnet!" -> "es regnet - jetzt kann ich schön gemütlich am Fenster sitzen")

-Sport/Bewegung ist auch gut, das macht den Kopf frei

-reden hilft auch

Glücklich werden ist auf jeden Fall ein 24h Job! Aber ich bin mir sicher, dass du es schaffst!

...zur Antwort

Beklebe ihn doch individuell mit Dingen, die du magst (Lieblingsstars, Lieblingsfilm, Lieblingsfarbe, Glitzer, Stoff......) und/oder male ihn mit Waterproof Edding in verschiedenen Farben mit einem Motiv deiner Wahl an.

Du kannst mit Stoff oder Pappe ach vorne drauf oder innen ein kleines "Fach" machen, wo du kleine lose Blätter, Notizzettel oder ein paar Stifte aufbewahrst.

...zur Antwort

ich habe mit dem Buch "Manga richtig zeichnen" von Inga Semisow das Zeichnen gelernt. Es ist superschön gestaltet! Die einzelnen Schritte werden gut dargelegt.

Es gibt auch noch zwei andere Bücher von ihr: "Manga - Elfen, Trolle & Co." (da lernt man phantstische Wesen in Mangaform zu zeichnen) und "Gothic zeichnen".

Die ersten beiden sind sogar mit DVD ausgestattet, auf der auch nochmal alles prima erklärt ist.

Was dir noch hilft ist, wenn du versuchst, Hilfslinien in die Zeichnung zu machen, um das Objekt aufzuteilen. Oder du kannst versuchen, das Objekt zuerst in möglichst einfachen Formen darzustellen (z.b. Kopf=Kreis; Gliedmaßen=Ovale....), die du dann verfeinerst.

Wenn du lange genug übst, kommt das alles von alleine, aber die Bücher waren für mich trotzdem sehr hilfreich!

...zur Antwort

Modedesign musst du studieren und das macht du auf einer Uni oder Hochschule. Du musst mal schauen welche Unis/Hochschulen dir gefallen und/oder in deiner Nähe sind.

Generell brauchst du zum studieren Abitur. Bei manchen (meist sind es Privatunis) kann man aber auch mit Realschulabschluss Modedesign studieren (z.B. diese hier: http://www.designschule.de/ )

Was noch wichtig ist ist, dass du dich bei den Unis/Hochschulen immer mit einer Mappe bewerben musst, in der Zeichnungen von dir drin sind (meist 10 - 20. Das ist aber immer unterschiedlich, deshalb solltest du dich vor der Bewerbung genaustens informieren!)

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort