Einfach die C-Taste während des Bootvorgangs gedrückt halten :)

Taste C während des Startvorgangs drücken -Start von einer bootfähigen CD, DVD oder einem USB-Flashlaufwerk (wie dem Mac OS X-Installationsmedium).

http://support.apple.com/kb/HT1533?viewlocale=de_DE

Der EFI bootet automatisch auf die Windows Partition, da dies aber fehlerhaft ist musst du deinem Mac wieder sagen auf die OSX Partition zu booten und dann versuchst du das ganze noch einmal.

...zur Antwort

Sorry aber deine Frage ergibt fuer mich wenig Sinn.

Du weißt schon dass Visual Basic eine Programmiersprache ist ?

Heißt: du kannst wahrscheinlich, wenn du programmieren kannst, ein Programm hier erstellen das die Aufgabe erledigt die du benötigst, aber ich glaube wohl kaum dass es das ist was du machen möchtest...

Kannst du bitte genau erklären was du brauchst?

...zur Antwort

Ich spüre die Rückenmuskulatur beim trainieren auch nicht, wahrscheinlich weil sie die Funktion hat einen den ganzen Tag aufrecht und stabil zu halten, deshalb empfinden diese Gruppe anders.

Muskelkater ist zwar nicht immer ein Indikator, aber in deinem Fall kann man es gelten lassen :)

...zur Antwort

Nein! :) Ist nicht schlimm, schlimmer ist eher dass du dich nicht gut fühlst und das kann bei manchen Mensch zu Verhaltensstörungen führen... Ich möchte jetzt nicht behaupten dass du gleich Gaga wirst, aber solche dumme Ideen wie alles wieder raus zu würgen sind leider keine Randerscheinung. Also tu was um dich besser zu fühlen, zBsp.: geh eine Stunde spazieren, nur spazieren: Zack! 200 - 300 kcal weniger, ergo du hast nur eine halbe Tafel gegessen.

P.S.:Geh das ganze auch mal ganz übertrieben theoretisch an, dann wirst du sehen was ich meine:

Was sind 600kcal? Energie! Und die kann in deinem Fall allerschlimmsten als maximal 80Gramm Fett angesetzt werden... Zur Erinnerung: 1Kg Körperfett sind rund 7500kcal. Und das kann auch nur passieren wenn diese 600kcal wirklich ein Überschuss deines täglichen Energiebedarfes sind. Und bei deiner sauberen Ernährungen (nehme ich an), glaube ich das wohl kaum.

...zur Antwort

Du drückst wahrscheinlich aus der Schulter raus, ergo deine Haltung ist nicht korrekt. Die Ellbogen sollten beim Bankdrücken leicht in Richtung der Hüfte gezogen werden und die Stange sollte beim drücken aus Nippel-Höhe geführt werden... ist schwer so zu erklären.

Erstaunlicherweise erklärt Flavio Simonetti aber dass man beim Bankdrücken die Arme möglichst im Rechtenwinkel zum Körper halten sollte... so wie ich es eigentlich nicht gelehrt wurde da dies die Schultern zu sehr belastet.... Halt oldschool...

Auf den ersten Blick macht dieser Typ es fuer mich richtig (bis auf die Atmen-Technik... der Atem sollte nicht angehalten werden): http://www.youtube.com/watch?v=J1flJGIxq34

...zur Antwort

Ich bin vor ein paar Jahren von Windows auf Mac gewechselt aus mehreren Gründen. Ersten da ich beruflich als Informatiker arbeite, hatte ich einfach keine Lust mehr auch noch zuhause mich mit unnützem Unterhalt zu beschäftigen. Seit ich den Mac habe und auch noch andere Geräte von Apple ist halt viel Wartung weggefallen.

MAC überzeugt sehr wenn es um, Geschwindigkeit, geringen Ressourcenverbrauch, Stabilität und Sicherheit geht. Mittlerweile ist auch das Softwareangebot sehr hoch und man kriegt ja auch Microsoft Office für Mac. Nachteil ist natürlich die Kosten, du kriegst zwar Qualität, jedoch bezahlst du auch etwas für den Namen und das Logo. Erweiterbarkeit ist hier eher nicht der Fall, einfach mal eine neue Grafikkarte verbauen gab es nur im alten Mac Pro. RAM ist zwar noch teilweise erweiterbar, jedoch eine neue Festplatte einbauen ist auch vorbei da Apple mittlerweile mehr auf integrierte ePCI-SSD Speicher setzt.

WINDOWS würde ich dir Windows 7 empfehlen, Windows 8 hat mich überhaupt nicht überzeugt, das Metro-Design ist purer Horror wenn es um die doch sonst so groß geschriebene Anpassungsfähigkeit geht. Auch der Unterschied zwischen Applikation und App ist für manche Nutzer doch wirr (IE zB gibt es als App und dann noch als Applikation). Die Vor und Nachteile von Windows müssten dir ja bekannt sein.

LINUX ist für Tüftler. Du hast zwar eine Office-Suite, diese ist aber oft nicht voll kompatibel mit dem gängigsten Standards doc, xls, etc... und schon gar nicht mit den neueren docx, xlsx, etcx... Zudem wenn was nicht funktioniert, dann geht das große Rätselraten erst richtig los. Empfehlen würde ich dir Linux höchstens als Ubuntu auf einem älteren PC, den du nur manchmal brauchst um etwas im Internet zu surfen oder halt wenn du gerne etwas tüfteln möchtest.

...zur Antwort

Du hast ein billiges Notebook. Einen Prozessor kannst du nicht verbessern (nicht signifikant). Und zudem gibt es noch viele andere Anforderungen die dein Laptop sicher nicht bringt, wie zBsp die GPU oder dein RAM...

Du brauchst einen besseren Rechner.

...zur Antwort

Das ist noch im Rahmen des Möglichen und vielleicht auch des Gesunden, aber dazu müsste man auch dein Geschlecht, Alter, Gewicht und Körpergröße kennen. Gib diese Daten mal bitte durch.

Wenn du das bis geschafft hast, sehe ich das Problem aber eher darin das Gewicht zu halten, hier hilft dann nur eine dauerhafte Umstellung der Essgewohnheiten.

...zur Antwort

Du machst viel zu viel... Und viel zu viel des gleichen... Deine Muskeln sind ausgebrannt und du kommst ins Übertraining da sie nicht mehr regenerieren können bovor sie wieder belastet werden...

Und mit Liegestützen trainierst du hauptsächlich Brust, Trizeps und vordere Schulter. Was ist mit oberer Rücken, unterer Rücken, Bizeps, Bauchmuskeln, hintere Schulter, den BEINEN, etc...?

Mach zuerst einmal eine Woche Pause... Ehrlich! gibt deinem Körper Ruhe. Eine Woche ist fast noch zu wenig. Wenn du mir nicht glaubst, dann lies es nach.

Als nächstes informiere dich über ein gesundes, ausgewogenes Eigengewicht-Programm. Damit wirst du sicherlich schneller mehr erreichen und nachher nicht eine komplett instabile Muskulatur haben.

...zur Antwort

Die Ärzte wissen dass der BMI quatsch ist, nutzen ihn aber dennoch oft denn so sieht man auf längere Zeit ob das Gewicht stabil bleibt oder stark schwangt. Natürlich berücksichtigt der BMI den Unterschied zwischen Fett und Muskelmasse nicht, aber da es sich bei 99% der Patienten eh nicht um Muskelmasse handelt geht man von einem Minderheitsfaktor aus.

...zur Antwort

Was verstehst du unter zu viel?

In erster Linie kannst du Verstopfungen bekommen, zumal wenn nicht genug Gemüse gegessen wird.

Auf Dauer kann es die Nieren schädigen falls nicht genug Wasser getrunken wird und wirklich eine übermäßige Belastung vorliegt. (Die GfE sieht bis zu 2,8 Gramm Proteine pro Kg Körpergewicht am Tag als oberste Grenze. Aber 2,8 Gramm sind schon enorm.)

...zur Antwort

Nein, in deinem Fall brauchst du keine. Eine gute Ernährung genügt hier vollkommen.

...zur Antwort

Protein-Pulver sind nicht magisch, sondern nur praktisch wenn es darum geht schnell an Nährstoffe zu kommen die beim Aufbau der Muskeln gebraucht werden. Und ich sage absichtlich 'beim Aufbau gebraucht werden' und nicht 'beim Aufbau helfen oder beschleunigen'.

Weight-Gainer sind eigentlich nur Protein-Pulver mit zusätzlichen einfachen Kohlenhydraten, für so genannte 'Hard-Gainer'. Aber ehrlich: Es gibt keine Hard-Gainer, zumindest nicht in dem Sinn wie es immer verstanden wird.

Wenn du keine Muskelmasse zulegst oder nur sehr langsam (und damit meine ich '1KG pro Jahr' langsam und nicht 'ich sehe nach 3 Monaten nicht auf wie Schwarzenegger'-langsam) dann gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Du trainierst falsch.
  • Du isst nicht genug.

zum zweiten Punkt bedarf es keiner besonders teuren Produkte mit 'magischer' Wirkung. Was ich dir rate: Kauf dir ein Whey Concentrate und Whey Isolate Pulver-Gemisch (kein Weight Gainer) und noch eine Dose reine Dextrose (/ Maltodextrin). Nimm +-30gr des Protein-Pulvers und 20 - 25gr des Dextrose-Pulvers und misch es zu einem leckeren Shake zusammen. Diesen trinkst du sofort nach dem Training. Mehr brauchst du nicht. Für den Rest iss einfach ausgewogen und genügend (deinem Stoffwechsel entsprechend viel).

...zur Antwort

Der Körper verbrennt keine benötigte Muskelmasse wenn die 'Diät' nicht übertrieben wird. Heißt, man sollte schon auf ein gewisses Minimum achten. Hier wird oft der BMR (Basal Metabolic Rate) als unterste Grenze gesetzt.

Alles im allen gilt eine Defizit von 500 - 800kcal am Tag ist in Ordnung solange der BMR nicht unterschritten wird. Es wird oft noch ein Puffer von 200kcal auf den BMR drauf gelegt.

Mit dieser Methode hatte ich letzten Sommer recht gute Erfolge, ohne merkbar an Masse abzubauen. Ich habe sogar laut meinen Messungen etwas an Masse zugelegt, natürlich aber bei weitem nicht soviel wie wenn ich gerade aufbaue.

...zur Antwort

Protein-Shakes sind eigentlich nur eine konzentrierte Eiweiß-Quelle, alle zusätzlich versprochenen Wirkungen sind Humbug. Magerer Hütten-Käse oder eine Packung mit geschnittenen Pute-Streifen haben quasi den selben Effekt.

Jedoch ist etwas bewiesen: Es gibt ein Zeitfenster nach dem Training wo es ratsam ist sofort etwas zu essen um einen besseren Muskelaufbau zu gewährleisten. Desto länger du nach dem Training wartest um zu Essen, desto weniger profitierst dein Körper von diesem Effekt. Hier kommen Protein-Shakes ins Spiel. Sie sind sehr schnell verdaubar, leicht zuzubereiten und man kann sie einfach in einem Behälter mit ins Studio nehmen.

Jedoch als Anfänger braucht man das kaum da Erfolge so oder so bei richtigem Training garantiert sind. Und wie gesagt, du kannst auch eine Packung Puten- oder Hähnchen-Streifen mitnehmen.

...zur Antwort

Seit ich vor drei Jahren mit dem Muskelaufbau angefangen habe, habe ich zwar mein Zigaretten-Konsum drastisch gedrosselt, jedoch habe ich halt immer noch im Schnitt 1 - 4 Kippen am Tag geraucht. Auch als ich im Februar 2013 wirklich mit einem harten 4er Split Bodybuilding Training angefangen habe.

Der Muskelwachstum war immer vorhanden, habe seit Februar 2013 fast 8kg Muskelmasse zugelegt. Ich habe halt nur gemerkt dass es mir stark an Ausdauer fehlte, zumal nach einem Rauch- intensivem Wochenende. (Und das hat nichts mit Alkohol zu tun, denn ich trinke fast keins).

Ich bin nun Anfang September ganz auf E-Kippen umgestiegen, da ich jetzt auch mehr Cardio mache. Meine Ausdauer ging drastisch nach oben. Normal war ich nach 5km laufen außer Puste, nun aber laufe ich schneller und kann 15km machen ohne außer Atem zu geraten. Meine Bein-Muskulatur gibt eher den Geist auf.

Die Erklärung liegt auf der Hand:

  • Normale Kippen produzieren Kohlenmonoxid bei der Verbrennung. Dieses atmest du ein, welches dann durch die Lungen aufgenommen wird und sich dann für ein paar Stunden an das Hämoglobin in deinem Blut bindet. Das Hämoglobin ist auch dafür zuständig den Sauerstoff durch deinen Körper zu transportieren. Heißt also: Rauchst du, hast du weniger Sauerstoff im Blut. Fazit: Weniger Ausdauer, Kraft und Energie.

  • E-Kippen haben keine Verbrennung also auch kein Kohlenmonoxid. Den Rest kannst du dir denken.

Meine Erfahrung:

Rauchen hindert das Muskelwachstum nur minimal, ich habe keinen Unterschied bis jetzt in dem Punkt festgestellt. Jedoch die Ausdauer und die Energie die mir vorhin geraubt wurden, würde ich jetzt nicht mehr hergeben!

P.S.: Die E-Kippen sind nur ein Übergang für mich. Im Januar wird hier in Luxemburg ein neues Gesetz verabschiedet und dann höre ich ganz auf.

...zur Antwort

Kannst du Englisch? Dann sieh dir die Video von Elliot Hulse an.

...zur Antwort

Muskeln aufbauen und Fett zu verlieren passen nicht wirklich zusammen. Um Muskeln aufzubauen braucht dein Körper mehr Bausteine, um Fett abzubauen musst du deinem Körper hingegen weniger Bausteine geben als er benötigt. Mit Bausteine meine ich Ernährung.

Nunja, als Anfänger dürfte dein Ziel machbar sein. vielleicht keine 5kg Muskeln dazu aber ein paar mehr werden es schon, halt nur nicht bemerkenswert / sichtbar.

Was ich dir rate:

  • zunächst ersetze alle Getränke durch Wasser oder leicht mit Honig gesüßter Tee oder halt Kaffee. Mehr brauchst du nicht.

  • Verzichte auf naschen. Jedoch: Einmal alle zwei bis drei Tage goenst du dir ein kleines Stück Süßes, aber nur ein kleines. Und desto weniger desto besser. Du kannst Süßwaren auch durch Obst ersetzen (aber nur maximal 5 Früchte am Tag).

  • Deine Mahlzeiten sollten leicht sein. Ersetze alle Kohlenhydrat haltigen Sachen wie Kartoffeln, Reis, Nudeln durch viel Gemüse. Nur eine kleine Portion von dem genannten ist Ok. Fleisch ist immer erlaubt, jedoch verzichte am besten auf fettige Soßen und wenn nur ein ganz wenig.

  • Wenn du was kaufst, schau dir an was drin ist. Damit du lernst was dein Essen überhaupt ist.

  • Du musst keine 24/7 Stunden Sport betreiben. Zu raten ist dass du dich mindestens 3 mal in der Woche je 1 bis 2 Stunden verausgabst. So dass du gut ins schwitzen kommst und nachher denkst: Das war anstrengend aber geil!

  • Dann am Wochenende, sofort nach dem Aufstehen. Nimm eine Flasche Wasser und geh spazieren. Einfach nur eine Stunde auf nüchternen Magen spazieren. Wenn du was essen willst dann rate ich dir magerer Quark und eine Frucht. Aber noch kein Brot, kein Müsli. Das kannst du erst nach dem Spazieren essen.

  • Kontrolliere und dann reduziere deine Mahlzeiten. Alles was zu viel ist, lass es sein. Denk zuerst nach was auf den Teller kommt.

  • Und dann ganz wichtig: Verlängere die Zeit! Vielleicht willst du nach einem Monat mehr! Dann tue auch mehr! Vielleicht ist dir am Wochenende spazieren nicht mehr anstrengen genug, dann schnalle dir einen gefüllten Rucksack um und setz dir neue Ziele! Das gilt für alles was du tust!

Veränderung kommt durch kleine Dinge, für die es sich zu leben lohnt, die man mit der Zeit verbessert, sein lässt oder hinzufügt. Und das dann verinnerlicht.

...zur Antwort