Hey arichter,

das ist im Prinzip ganz simpel. Einfach unter Mac OS X in die normalen Einstellungen gehen, dann 'Startvolume' (? -> Eine Festplatte mit einem Fragezeichen in der Mitte). Dort kannst du dann die Partition von Mac OS X auswählen.

Gruß iToby

...zur Antwort

Wenn das mit dem Neustart nicht klappt, dann geh doch mal in der Menüleiste auf den Apfel und dann auf "über diesen Mac" -> "mehr info" -> Reiter "festplatte/speicher" und dann guck mal, was den ganzen Speicher verbraucht. Wenn dort Der Speicher mit Backups voll ist, dann gib ins Terminal "sudo tmutil disablelocal" ein und starte neu, dann sollte wieder mehr Speicherplatz zur Verfügung stehen.

Gruß iToby

...zur Antwort

Einfach das iPhoto-Fenster so klein, wie möglich machen, dann ein Finder-Fenster mit deiner Speicherkarte öffnen und daneben schieben und dann in iPhoto die entsprechenden Bilder markieren und dann per DragnDrop rüberziehen auf deine Speicherkarte.

Gruß iToby

...zur Antwort

So wie ich das verstanden habe, ist die Festplatte 250 Gb groß. Die ist dann von Lion partitioniert worden, sodass es nun eine Partition gibt, wo Dateien für eine Systemwiederherstellung drauf sind und eine, wo deine Daten drauf sind. So erklärt sich die angezeigte Größe deiner Festplatte. Und dann sind von den 243 Gb 164,69 Gb belegt. Wo ist das Problem?

Gruß iToby

...zur Antwort

Soweit ich das überblicke ist die Gesetzeslage so, dass die Umgehung eines Kopierschutzes illegal ist, wenn du das aber machst, um eine Privatkopie zu erstellen (wie in deinem Fall, solange du die Filme nicht weiter gibst), ist es nicht strafbar.

Ich würde dir das kostenlose Programm "HandBrake" empfehlen. Damit wird das Video von der DVD geholt und dann in .mp4 umgewandelt. Das dauert bloß so seine Zeit (1-1,5h/DVD).

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß iToby

...zur Antwort

Ich hab mal kurz recherchiert und zitiere mal an der Stelle:

"Auktionen finden durch Einsatz von "Bietpunkten" statt. Jedes Gebot kostet einen Bietpunkt und erhöht den zu zahlenden Preis für den letzten Bieter um 0,01 Cent. Solange vor Auktionsende durch den/die Bieter Bietpunkte gesetzt werden, verlängert sich die Auktion um eine kurze Zeitspanne. Klingt noch übersichtlich für den Einzelnen.

Bietpunkte können bei Swoggi in Paketgrößen 30, 50, 100, 200, 500 oder 1000 gekauft werden, EIN Bietpunkt kostet 0,50 Cent, für das 30er Paket sind also 15 Euro zu zahlen.

Nun einmal ein Rechenbeispiel anhand einer laut und bei swoggi.de beendeten Auktion: iPhone 4S - 16G, laut swoggi für € 118,69 statt € 629,- am 31.05. versteigert. Klingt gut für den erfolgreichen Bieter "titus123".

ABER: € 118,69 ("Zuschlagpreis") entspricht 11869 eingesetzten Bietpunkten der Bieter (wieviele davon von "titus123" stammen ist unbekannt).

Swoggi verdiente durch die 11869 eingesetzten Bietpunkte je 0,50 Cent pro Bietpunkt, also unglaubliche € 5934,50!

Da kann swoggi.de sicher verschmerzen, das neue iPhone 4S - 16G an "titus123" für € 118,69 plus Versandkosten zu liefern. "titus123" kann sich freuen, falls er nicht zuviele eigene Bietpunkte zum Ersteigern eingesetzt hat, bei mehr als 255 eigenen Bietpunkte wäre es kein Schnäppchen mehr." (http://forum.sat1.de/showthread.php?18325-Internet-Abzocke-von-quot-SWOGGI-DE-quot)

Das Problem ist, wenn du das Objekt gewinnst, machst du unter Umständen einen Gewinn aber wenn du verlierst dann hast du evtl. die Hälfte des Verkaufspreises für nichts ausgegeben.

Gruß iToby

...zur Antwort

Zum Verständnis: Du hast das Youtube Video in deine Eventbibliothek gezogen und dann war das Video, dass du schon geschnitten hast in deiner Timeline weg? (Anbei ein Screenshot zur Begriffsklärung)

...zur Antwort

Hi. Ein iMovieprojekt zu verschieben ist ein bisschen aufwendig. Im Prinzip musst du alle mit dem Projekt verknüpften Dateien mit auf ihren Mac kopieren. Geh mal in deinen Video Ordner auf deinem Mac und da dann in den iMovie Ordner. Nun musst du die benötigten Events, Projekte, und Sounds in die gleichen Ordner (wie auf deinem Mac) ihres Macs kopieren. Außerdem musst du noch die entsprechenden Songs aus iTunes in ihre iTunes Library importieren und am besten kopierst du noch deine gesamte iPhotolibrary auf ihren Mac (Fotos -> Bibliothek iPhoto). Auf die machst du auf ihrem Mac einfach Doppelklick und ihr iPhoto übernimmt dann diese Bibliothek. Ich hoffe das das dann alle benötigten Dateien wären. Und dann kannst du theoretisch ihr iMovie öffnen und dann müsstest du auch schon dein Projekt dort sehen und öffnen können. Im Prinzip musst du auf ihrem Mac die gleiche Situation (alle Benötigten Dateien auf deinem Mac an der gleichen Stelle auf ihrem Mac) für iMovie herstellen, wie auf deinem. Klingt vlt. ein bisschen verwirrend aber ich hoffe ich konnte dir helfen und es funktioniert.

Gruß iToby

...zur Antwort

Ich hab zwar nicht wirklich verstanden, was du meinst aber ich vermute mal, du willst einen Song spielen und dazwischen kurz einen Sound spielen. Dann wählst du die Audiospur/denTrack aus, ziehst den roten Strich (den Abspielmarker) zu der Stelle, du den Sound einfügen willst und drückst t (?) oder suchst dir die Einstellung "Teilen" und dann ziehst du das hintere Ende nach hinten und fügst deinen Sound da ein. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß iToby

...zur Antwort

Mir fallen da zwei Möglichkeiten ein. 1.(bin mir nicht sicher, ob das klappt) markiere in einem Projekt alle Spuren, Clips, ect. und kopiere die mit cmd-c, cmd-v in dein anderes Projekt. 2. (sicher) Exportiere ein Projekt als Film und importiere den dann in dein anderes Projekt.

Gruß iToby

...zur Antwort

Ups. Doppelpost. ---editiert

...zur Antwort

Wäre gut, wenn du uns noch verräts, welches Macbook Pro mit welchem Prozessor, ect. du hast. Da man fast nichts nachrüsten kann bleibt dir nur übrig mehr Arbeitsspeicher (bei Programmen wie C4D,... wirklich zu empfehlen) einzubauen und eine SSD nachzurüsten. Wenn du zum Beispiel mehrere arbeitsspeicherhungrige Programme wie C4D oder Photoshop auf hast, wird der Arbeitsspeicher auf die Festplatte umgelegt (SWAP) und das macht deinen Mac extrem langsam. Mehr Arbeitsreicher (2x 4GB = 8GB für ca. 50€ je nachdem, wie alt dein Macbook ist) hilft da enorm. Eine SSD (120GB für ca. 140€) beschleunigt deinen Mac auch extrem. Schnelleres Booten und öffnen von Programmen und auch schnellere Schreib- und Leseraten sind so die Gründe. Sonst wäre es schon gut auf Lion zum zu steigen. Allerdings musst du dazu erstmal Snow Leopard installieren und dann über den Macappstore Lion installieren.

Snow Leopard gibt hier für 30€: http://store.apple.com/de/product/MC573D/A und Lion kostet auch noch mal 25€.

Gruß iToby

...zur Antwort

Hast du den Adobe Flash Player installiert? Link: http://get.adobe.com/de/flashplayer/ Sonst fällt mir keine andere Fehlerquelle ein. Schon mal mit einem anderen Youtube Account eingeloggt? Und Sonst halt alle Softwareaktualisierungen runterladen, wenn es welche gibt.

Gruß iToby

...zur Antwort

Das geht auf jeden Fall. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist dann schon schneller (Erfahrung) aber die Bootzeit wird nicht kleiner werden, da dein Stick durch USB2 begrenzt wird und du damit nie die Lese und Schreibraten einer Festplatte erreichen wirst. Außer es gibt Sticks für Firewire 800, dann könntest du wirklich eine Geschwindigkeitssteigerung erreichen. Aber wie schon gesagt ist es wohl sinnvoller und günstiger, wenn du dir für ca. 120€+ eine 120GB SSD kaufst. Das dürfte deinem Macbook einen ziemlichen Schub geben. Über geeignete SSDs gibt es aber schon genug Foren.

Gruß iToby

...zur Antwort

Meinst du, dass es sich verändert, wenn du es in die Timeline einfügst oder was meinst du mit Präsentation? iMovie schneidet die Bilder automatisch so zu, sodass sie in das voreingestellt Format/Seitenverhältnis passen. Probier mal das Bild anzuklicken, dann C zu drücken und dann auf Crop/Zuschneiden zu klicken. Dort solltest du den angezeigten Ausschnitt einstellen können.

Gruß iToby

...zur Antwort

Also ich persönlich bevorzuge ein MacBook Pro, weil das schneller ist und man auch noch Sachen nachrüsten kann (z.Bsp. eine SSD oder den Arbeitsspeicher). Wenn du wirklich keine Spiele spielen willst und auch keine Bild-,Video- oder Tonbearbeitung machen willst, dann reicht für's Chatten und Surfen ein MacBook Air alle mal, welches auch leichter und billiger ist. Mit einem MacBook Pro hast du halt mehr Möglichkeiten und mit 2Kg ist es auch noch mobil genug.

Gruß iToby

...zur Antwort

Flightgear (flightgear.org) ist meiner Meinung nach ziemlich gut und halt kostenlos. Eine online Funktion ist mit dabei und es gibt mehr als 100 Flugzeuge und die ganze Weltkarte als kostenlose Downloads.

Gruß iTobyas

...zur Antwort