Solche großen Schwankungen haben ihre Ursache oft im Wasserhaushalt und in der unterschiedlich hohen Aufnahme von Kochsalz. Wir essen ja mal salziger und mal weniger salzig und achten da i.d.R. wenig drauf. Für unseren Körper ist das aber ein großer Unterschied, denn das Natrium im Kochsalz bindet viel Wasser im Körper. Schon 0,9 g Natrium binden ca. 100 ml Wasser in den Zellen und im Blut.
Du hast sicher schon mal gemerkt, dass du viel mehr Durst hast, wenn du zum Beispiel Salzheringe gegessen hast oder ähnliche stark gesalzene Speisen. Wir brauchen dann mehr Wasser, trinken also viel mehr und haben mehr Gewicht, denn das Wasser wird im Körper gebunden. Auch in Fertiggerichten ist manchmal verdammt viel Kochsalz, das merkt man kaum. Sinkt der Salzkonsum dann wieder am nächsten oder übernächsten Tag, wird das überschüssige Natrium ausgeschieden und dann verschwindet auch das zusätzliche im Körper gebundene Wasser wieder. Und das kann durchaus zu sehr kurzfristigen Gewichtsschwankungen in der von dir angegebenen Größenordnung führen.