Paul Panzer :-) MFG
Hallo, Du musst alle Heists hintereinander vom ersten bis zum letzten mit dem selben Team spielen. Und wenn ihr nicht sterbt NICHT 1 MAL, dann bekommt ihr die 10 millionen. wenn ihr die hintereinander mach bekommt ihr 2 millionen. Und du scheinst zu jung für das Spiel zu sein also höre bitte auf die selbe Frage so oft Zu stellen. MFG
Lieber im Stuhl einschlafen, als im schlaf Einstuhlen MFG
Phillip :'-)
Hallo, Polizist(in) st generell ein netter Beruf meiner Meinung nach, da dieser sehr Abwechslungsreich ist, man kriegt viel zu sehen und hat (meistens) nette Kollegen um sich. Zudem ist man als Polizist(in) verbeamtet, hat also ganz nette Privilegien gegnüber den nicht verbeamteten(z.B. pansion) :-). Die bezahlung ist auf für Deutschland normalem Niveau. Also im Grunde gibts da nicht viel, was dagegen spricht. MFG
Das geht ganz klar :) MFG
nein das bedeutet, dass du die Raubüberfälle hintereinander machen musst. Tipp: mache die alle mit den selben Leuten und versucht nicht zu sterben.. Dann bekommt ihr alle einen Bonus in millionenhöhe ;-) MFG
Hallo, das hatte ich auch schon. Man hat da einfach keine Lust jetzt am Abend noch was zu machen. Aber die Schule geht vor deswegen setz dich dran und mach was. Dann haste zwar weniger geschlafen aber wenigstens etwas sinnvolles gemacht und bekommst keinen Ärger. Zudem sorgt das für persönliche minuspunkte wenn man sowas nicht macht, was sich natürlich auf die Note auswirkt. MFG
Hallo, das was du beschrieben hast hört sich sehr nach einer Quetschung an :-) MFG
Hallo, ich bin selbst in der gymnasialen Oberstufe (11) und habe gemerkt, dass es in der Oberstufe so gut wie kein mobbing gibt. Das liegt unter Anderem daran, dass die ganzen "Spackos" weg sind weil die es nicht geschafft haben. So lange du über deine Fehler lachen kannst und Selbstvertrauen hast, wird die Oberstufe kein Problem was das Mobbing betrifft. MFG
unabhängigkeit, freiheit <= Geld
rein theoretisch ja schon, nur musst du bedenken, dass die zeit nach vorne läuft. je kleiner der zeitabschnitt, desto schneller ist er vorbei. Aber deine Überlegung gefällt mir :D MFG
Es kommt sehr darauf an, worauf du Wert legst. Wenn du bereits andere Apple-Produkte hast lohnt sich das iPhone mehr, da die Geräte durch das Betriebssystem echt super miteinander verbunden sind. So hast du alles wichtige ohne Probleme auf jedem deiner Geräte. Wenn du jedoch keine anderen Apple-Produkte besitzt, lohnt sich eher das S6. Das Betriebssystem (Android) ist sehr Benutzerfreundlich und vielfältig. Du kannst da sehr viel personalisieren, was bei iOS so nicht ohne Weiteres geht. Das Display ist bei dem S6 signifikant besser als bei dem iPhone, ebenso die Kamera. Wenn es dir aber um Prinzipen geht, keins von beiden. Denn Samsung hat mit dem Preis echt alles gesprengt. Zudem kann man den Akku nicht mehr wechseln (was jedoch nicht so schlimm ist, man wechselt ihn sowieso fast nie) und den Speicher nicht erweitern. Für diese Verletzung dessen, was Samsung Telefone bisher ausgemacht hat, fast den doppelten Preis wie für die vorherigen Modelle? Das ist unverschämt. Das ist aber nach wie vor deine Entscheidung, ich kann nur meine Meinung schreiben. Ich würde die Samsung "A" Modelle vorziehen. Sie sind nicht übertrieben auf Marke aus, sehen schön und hochwertig aus, haben erweiterbare Speicher und kosten nicht mal die Hälfte. Ganz ehrlich... So viel Geld für ein Telefon ist viel zu viel.
MFG
Wenn du tatsächlich nur paar Minuten für Tests lernst und eine 1 oder 2 bekommst, kannst du mit mehr Arbeit locker den 1,0er schaffen. Die Noten gehen sowieso erst ab der 11ten Klasse mit ins Abitur. Bleib einfach am Ball und auch wenn es 1,3 wird - wartest halt max.4 Semester und kannst dann immernoch Medizin studieren. Da bin ich amerikanisch: Mit genug Arbeit kann man sehr viel erreichen, also auch ein 1,0er :) dafür musst du dann aber ab der 11. fast nur noch 1en haben, denn die Punkte gehen wie schon gesagt in die Abbinote ein.
MFG
hmm... Warum fragst du ihn nicht einfach was er meint? Mit dem Führerschein kann ein Motorradführerschein gemeint sein, also ein A1 (125ccm), diesen darf man bereits mit 16 machen.
MFG
... Äh ich denke mal dass das ein Scherz ist... Hoffe es zumindest denn das würde von nicht allzu hoher Gehirnaktivität zeugen. :)
MFG
Jap. Es gibt ein Programm, das "Bluestacks" heisst. Bluesrocks ist quasi ein Android Simulator für den PC. Wenn du das Runtergefallen hast musst du dich da ganz normal wie auf dem Handy anmelden und dann kannst du Clash of Clans runterladen. Aber du brauchst ein Google Konto dafür, weil das Android simuliert.
Hier der Link zu dem Programm:
http://www.bluestacks.comMFG
Ich habe mir gerade deine bereits gestellten Fragen angesehen... Du scheinst echt keine Ahnung zu haben was du mal machen möchtest. Vorschlag: Geh doch einfach ins Arbeitsamt oder frag deine Eltern, die werden dir sicher weiterhelfen können. Es gibt auch diverse internetseiten, die dir zeigen welche Berufe es gibt, was man dafür können muss - Oder welchen Abschluss man braucht - und daran kannst du dann erkennen ob es das Richtige für dich ist. Ich selber hab das Selbe Problem. Deswegen würde ich vorschlagen mach deinen Abschluss, da du viele medizinische Berufe aufgelistet hast nehme ich an dass du Abitur machst, und schaue dann erst was für dich möglich ist. Denn sich jetzt Hoffnungen zu machen und am Ende nicht den Nötigen Schnitt zu haben ist niederschmetternd. Also der beste Weg ist wirklich, erstmal den Abschluss zu machen und sich dann zu entscheiden. Natürlich ist es nicht irrelevant dass du ungefähr weisst was du mal machen möchtest, aber dafür ist später noch genug Zeit. Kümmere dich wie schon erwähnt um den Abschluss, damit du überhaupt zu den Studiengängen zugelassen wirst.
MFG
Schau mal, ob du das Problem in den Griff bekommst, also dich quasi an den Anblick oder den Gedanken "gewöhnen" kannst. Wenn du das tatsächlich schaffst, steht dir persönlich nur wenig im Wege ein Pathologe zu werden (solange die Noten stimmen, aber ich kenne deine Noten ja nicht :P). Wenn du das jedoch nicht in den Griff bekommst, dann würde ich an deiner Stelle den Biochemiker oder Labormediziner vorziehen. Vielleicht denkst du mal darüber nach, warum dir unwohl wird bei Leichen, da kann man die Angst oder das Unwohlsein besser in den Griff bekommen. Wenn es keinen klaren Ursprung hat, sind die beiden Alternativen für dich besser, wenn du unbedingt in dieser Richtung was machen möchtest.
MFG