Naja, ein paar Komiker haben wohl zuviel Zeit? In anderen Ländern kümmert sich darum der Generalstaatsanwalt und macht hohe Geldstrafen oder Schließungen von Firmen daraus. Ich habe irgendwie in Erinnerung, daß es nach 19 Uhr bereits strafbar wäre. Wenn jemand z.B. einen Herzinfarkt bekommt, wäre es wohl klar Körperverletzung, aber auch Kopfschmerzen wären doch schon Körperverletzung - die Frage ist halt dann, wie weißt man nach, daß die Anrufernummer auch echt ist? Andererseits ist es verboten, Störanrufer mit Trillerpfeife zu erschrecken, weil das nach Rechtssprechung auch Körperverletzung ist.

...zur Antwort

Nachfrage: was würde passieren, wenn man das Diplomatenfahrzeug abschleppen läßt, notfalls jeden Tag? Wenn die Polizei eine Gefährdung z.B. der Fußgänger (einschl Rollstuhlfahrer) und der Rettungsfahrzeuge sieht, muss sie ja eigtl. abschleppen, um wieder sichere Verkehrsverhältnisse zu gewähren - es ist ja eine enge Straße und es hat einen Grund, warum hinter dem Behindertenparkplatz ein Halteverbot von ca. 50 m besteht. Ein Abschleppdienst rückt ja ein Auto, erst recht ein Schweizer Auto, wohl nur raus, wenn die Kosten bezahlt sind. Müsste dann der Auftraggebern, die Polizei, die Abschleppkosten bezahlen?

...zur Antwort

Ich frage mich, ob man der m.E. Person nicht im eigenen Land den Führerschein entziehen lassen kann? Die Person schadet ja nicht nur dem eigenen Land, sondern ignoriert zum Schaden von Schwer-Behinderten und anderen die Verkehrs-Gesetze des Gastlandes, aller Wahrscheinlichkeit ja völlig unter Vorsatz (direkt am Halteverbotsschild und hinter dem in der einfachen Zufahrt und Beladung behinderten Behindertenparkplatz. So ein asoziales Verhalten im Ausland sollte zum Verlust des Führerscheins im eigenen (mitteleurop.) Land führen können, wenn es vielhundertfach glaubhaft gemacht wird - und in der Regel 30-50 m weiter meist Parkplätze frei sind (aber für Behinderte nicht geeignet, da diese Parkplätze hinten zugeparkt werden können und dann kein Rollstuhl mehr verladen oder ausgeladen werden kann).

Kann die Polizei wirklich nicht den Wagen einfach umparken lassen und dann die ausländische Botschaft "bitten" doch besser die Gesetze zu achten, um nicht z.B. die Wut der Bevölkerung weiter aufzustacheln?

...zur Antwort

ERGÄNZUNG

der nächste mir bekannte Schwerbehindertenparkplatz ist ca. 200 m entfernt, allerdings bergauf, ohne echten Bürgersteig und enge Straße - das schaffen sicherlich die meisten, sportlichen Rollstuhlfahrer, aber wenn sie z.B. zum Arzt müssen und dort kein Parkplatz ist, wäre das doch sehr weit, v.a. bei schlechtem Wetter.

...zur Antwort

PROBLEM GELÖST: RAUCHMELDER AN VERSTECKTER STELLE

Es war ein Rauchmelder, der an ganz falscher Stelle im unteren Küchenschrank in der Ecke mit den Töpfen versteckt war - da gehört er nicht hin. Ich habe die letzten Tage alles vielfach mit meinem Vater durchexerziert - per Telefon schien es mal der Kühlschrank, mal der Herd, mal gegenüber vom Kühlschrank, dann links vom Herd, dann öfter auch die Ecke - aber mein Tipp, daß vielleicht ein Wecker hinter den Schrank gefallen sein könnte und zwischen Spülmaschine und Ecke liegen könnte, war nach vielfachen Aufmunterungen nicht von der Hand zu weisen. Also steckte er den Kopf unter die Spüle und hörte es doch links davon, wo nur Töpfe waren... da war der Rauchmelder. Wie er dahin kam, soll morgen mal meine Mutter erklären... meine Eltern hatten wohl plötzlich zuviele, als der Vermieter auch noch welche brachte - und ich Jahre zuvor schon welche installiert hatte.

...zur Antwort

also: gerade habe ich versucht während des Telefonierens sie Abstände zu stoppen. Es ist alle ca. 45 Sekunden ein Piepser wie von einem Rauchmelder. Meine Eltern sind schon richtig verzweifelt, weil sie die Ursache nicht finden können. Es kommt aus der Küchenecke, aber da ist nur die Kaffeemaschine, die nicht piepst (alte Bosch; normales Brühgerät, also keine Espressomaschine). Darunter sind Topfe und Pfannen im Schrank.

Deutet der ca. 45 Sekunden-Abstand (mal schienen es auch eher 44 oder 43 Sekunden) auf einen Rauchmelder hin, der irgendwo vielleicht doch in der Schublade liegt und übersehen sein könnte - meine Eltern sind schon alt.

Ein Timer einer Uhr wäre ja wohl auf 1 Minute gestellt.

Allerdings meinte meine Mutte,r daß es jetzt nachts nicht mehr piepst, nur tagsüber - sehr komisch. Irgendwer noch mit einer Idee?

...zur Antwort

Das weiß ich leider nicht - aber vielleicht solltest Du dann ganz selbstbewußt der Schule bzw. vertraulich dem Direktor/der Direktorin mitteilen, daß Du freiwillig einfach weiter im Religionsunterricht bleiben willst. Später hat man normalerweise keine Nachteile, zahlt weniger Steuern, wenn man aus der Deutschen Kirchensteuer austritt. Aber man kann auch ganz leicht aus einem Katholen Krankenhaus rausgeworfen werden, wenn man nicht vorher darauf hingewiesen hat, daß man aus der (evang.) Kirche ausgetreten ist. Die merken das ja bei der Ausstellung des ersten Gehaltes...

...zur Antwort

Hallo! Mein Vater hat das Messerset zurückgeschickt, das im Fernsehen für 49,90 inkl. Versand bei Zahlung per Kreditkarte beworben wurde. Er hat ohne Kreditkarte per Nachnahme bestellt und 66 EUR bezahlt - also zusätzlich deutliche Versandkosten zahlen müssen. Jetzt wurden nur 49,90 EUR erstattet. Das ist doch klarer Betrug? Oder sehe ich das falsch. Es müssen doch die Versandkosten bei Gesamtbeträgen von über 40 EUR bezahlt werden. Sollte ich jetzt Strafanzeige bei der Polizei um die Ecke stellen?

...zur Antwort