Ein eigenes Pferd ist schön und gut, aber es gibt auch Nachteile: Du brauchst diverses Zubehör(Sattel, Zaumzeug, Putzzeug, Decke usw.). Vergiss nicht, dass das Pferd auch beschlagen gehört und dass mindestens 70-80 Euro kostet. Das muss mindestens 3-mal im Jahr gemacht werden, vorausgesetzt du willst so oft reiten wie es nur geht. Es gibt da noch eine Sache und ich spreche aus eigener Erfahrung: Wenn sich dein Pferd verletzt oder krank wird, müsste es vielleicht eingeschläfert werden(natürlich nur im schlimmsten Fall). Ich war selber dabei, als es einen Hengst unseres Hofes erwischte und das war wirklich alles andere als schön. Doch wenn du für Pferde alles tun würdest, sie über alles liebst und dir kein Leben ohne sie vorstellen kannst, ist ein Eigenes eine großartige, wunderbare Idee! Ich habe selber eins und der Zauber der bei jeder Begegnung entsteht ist einfach unbeschreiblich(zumindest geht's mir dabei so ;-)) Lg huzzi16

...zur Antwort

Nun, für den Anfang reichen bequeme Jeans und Turnschuhe(wäre nicht schlecht, wenn die einen leichten Absatz haben). Wenn du dich auch westernmäßig dazu kleiden willst, musst du wissen, dass die Ausrüstung einiges kostet.Cowboyhut, Chaps, Stiefel, eventuell Sporen, usw. sind nicht gerade billig

...zur Antwort

Ich denke, dass es nicht vom Geschlecht abhängt. Man sollte sich selber ein Bild vom Lehrer/ der Lehrerin machen und dann selber entscheiden, ob man ihn/sie mag

...zur Antwort

Nun, ich finde, dass man beim Einzelunterricht viel besser lernt als in der Gruppe. Der Lehrer/ die Lehrerin kann dich sofort auf Fehler hinweisen, da sie sich nur um dich kümmert. So kannst du dir sicher sein, dass du dir nichts falsch einlernst...

...zur Antwort