Das war eine gute Reaktion. Unser Staat will mit einer Begrenzung der Einkaufsmöglichkeiten nur erreichen, dass das Geld nicht für Zigaretten, Alkohol und ähnliche unnütze Dinge ausgegeben wird.

Mit dem Gutschein will man aber auch erreichen, dass das Geld in Deutschland ausgegeben wird. So kommt es unserer Wirtschaft zugute. Ansonsten würde das Geld in die Heimat gehen und die Versuchung wäre dann zu groß, den Lebensunterhalt durch illegale" Praktiken" zu bestreiten.

...zur Antwort

Hallo Kadinho17!

Eine ähnliche Frage wurde hier vor längerer Zeit schon einmal gestellt: "Was kostet ein Ziegelstein?"

Dieses Portal kann hifreiche Antworten geben, nur gewisse Grundkenntnisse und vor allem Eigeninitiative müssen schon mitgebracht werden. Wie will ich als Selbständiger beruflich überleben, wenn beides nicht vorhanden ist.

Nicht böse sein !!

Gruß hutzlputzl

...zur Antwort

NEIN + NEIN + NEIN + NEIN .........

Hallo liebes Okapi,

lasse Dich von Deinem Mann nicht "überreden", an solch einer unsauberen Aktion teilzunehhmen. Das Argument "Vertrauen" ist nichts anderes als Erpressung.

Ich kann mich nur den bisherigen Kommentaren anschließen.

Eine Umgehung der Meldepflicht gegenüber dem Arbeitgeber Deines Mannes kann zur berechtigten fristlosen Kündigung führen. - Ist es DAS Wert?-

Gruß

hutzlputzl

...zur Antwort
Streit in der GbR, aus den Geschäftsräumen ausgesperrt

Guten Abend!

Ich habe folgendes Problem: Ich bin Teilhaber an einer GbR mit 3 Gesellschaftern, Anteile zu je 1/3.

Nun gab es schon nach 3 Monaten Geschäftsbetrieb Streit über Umsatz, Gewinn und Privatentnahmen, obwohl unsere Verbindlichkeiten noch gar nicht alle gedeckelt waren.

Jetzt finde ich nach einer Woche Krankheit unsere Geschäftsräume mit anderen Schlössern vor, möchte aber mein Eigentum aus der GbR entfernen. Es sind keine Einlagen, sondern privates Eigentum, was der GbR zur Nutzung zur Verfügung gestellt wurde. Eine gütliche Einigung wurde von mir angestrebt, ist aber gescheitert. Ich denke, dass ich richtig liege, dass das den Tatbestand der Nötigung und der Unterschlagung erfüllt, was mir aber bei der gewünschten Eigentumssicherung nicht viel weiterhilft.

Wäre es eine Straftat, wenn ich die getauschten Schlösser öffne oder öffnen lasse und dann mein Eigentum entnehme? Und was erwartet mich dann im schlimmsten Fall? Ich bin mit nur einem weiteren Gesellschafter im ungekündigten Mietvertrag eingetragen.Der dritte ist nicht mit aufgenommen, weil er in die GbR erst eintrat, als das Mietverhältnis schon 3 Monate lief.

Im GbR-Vertrag ist eine Frist von 6 Monaten vereinbart.Ich halte dieses Verhalten für einen ausserordentlichen Kündigungsgrund der GbR. Ist das korrekt?

Die GbR hat noch keine Steuernummer. Es gibt Einnahmen ausserhalb der Bücher. Dafür möchte ich nicht mithaften. Ist es ratsam beim Finanzamt eine Selbstanzeige zu machen?

Und wie soll ich weiter vorgehen, ich habe auch Bedenken hinsichtlich der körperlichen Unversehrtheit von mir und meiner Familie.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

...zum Beitrag

So, da bin ich wieder.

anwaltshotline.org ist eine von vielen Möglichkeiten. Es ist besser wenn Du Dich für 30-50€ beraten lässt und somit keine grundsätzlichen Fehler bei der "Besorgung" von Deinem Privateigentum machst.

Habe diesen kostenpflichtigen Service auch schon mal in Anspruch genommen.

Viel Erfolg

hutzlputzl

...zur Antwort
Streit in der GbR, aus den Geschäftsräumen ausgesperrt

Guten Abend!

Ich habe folgendes Problem: Ich bin Teilhaber an einer GbR mit 3 Gesellschaftern, Anteile zu je 1/3.

Nun gab es schon nach 3 Monaten Geschäftsbetrieb Streit über Umsatz, Gewinn und Privatentnahmen, obwohl unsere Verbindlichkeiten noch gar nicht alle gedeckelt waren.

Jetzt finde ich nach einer Woche Krankheit unsere Geschäftsräume mit anderen Schlössern vor, möchte aber mein Eigentum aus der GbR entfernen. Es sind keine Einlagen, sondern privates Eigentum, was der GbR zur Nutzung zur Verfügung gestellt wurde. Eine gütliche Einigung wurde von mir angestrebt, ist aber gescheitert. Ich denke, dass ich richtig liege, dass das den Tatbestand der Nötigung und der Unterschlagung erfüllt, was mir aber bei der gewünschten Eigentumssicherung nicht viel weiterhilft.

Wäre es eine Straftat, wenn ich die getauschten Schlösser öffne oder öffnen lasse und dann mein Eigentum entnehme? Und was erwartet mich dann im schlimmsten Fall? Ich bin mit nur einem weiteren Gesellschafter im ungekündigten Mietvertrag eingetragen.Der dritte ist nicht mit aufgenommen, weil er in die GbR erst eintrat, als das Mietverhältnis schon 3 Monate lief.

Im GbR-Vertrag ist eine Frist von 6 Monaten vereinbart.Ich halte dieses Verhalten für einen ausserordentlichen Kündigungsgrund der GbR. Ist das korrekt?

Die GbR hat noch keine Steuernummer. Es gibt Einnahmen ausserhalb der Bücher. Dafür möchte ich nicht mithaften. Ist es ratsam beim Finanzamt eine Selbstanzeige zu machen?

Und wie soll ich weiter vorgehen, ich habe auch Bedenken hinsichtlich der körperlichen Unversehrtheit von mir und meiner Familie.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

...zum Beitrag

Hallo,

im Internet findest Du Anwälte, die Dich telefonisch beraten können. Die Beratung wird über die Telefonrechnung belastet.

Ich sehe gleich mal nach und melde mich wieder.

Gruß hutzlputzl

...zur Antwort

Hallo Nelly001,

mache Dir mal Gedanken darüber, aus welchem Grund die Auflagen so umfangreich sind, wenn man einen "Hausschlachtestützpunkt" einrichten will !!?!!??

Ich bin zwar kein Metzger, könnte Dir aber so einige Punkte aufzählen.

Wenn Du nicht selber darauf kommst, rufe doch mal bei der Metzger-Innung an. Dort wirst Du sicherlich ausführliche Informationen bekommen.

hutzlputzl

...zur Antwort
einige probleme und kein ausweg

ich habe einpaar probleme bei denen ihr mir vielleicht helfen könntet.

-meine mutter will mir dauernd vorschreiben wie ich zu sein habe und was ich zu mögen und wollen habe, sie zwingt mich dauernd sachen und kurse zu machen die ich überhaut nicht will und heute habe ich erfahren dass ich ab montag in einen neuen kurs gegen soll, und ich finde diese kurse wegen denen die da sonst immer so sind so schlimm, dass ich schon über selbstmord nachgedacht habe. -wenn ich bis dahin eine andere beschäftigung finden würde, welche auch immer, müsste ich da nicht hingehen. eine lehrstelle finden ist zurzeit sehr schwer, und mitten im jahr kann man auch nicht in eine schule einsteigen. was bleibt dann noch übrig? ich habe gute noten und ich will keinen aushilfsjob machen und in der gastronomie bin ich vollkommen fehl am platze. -meine insgesamte lebenssituation ist sehr schwierig, ich komme mit dieser art leben nicht zurecht, manchmal fühle ich mich wie ein alien weil ich mit keinem meiner mitmenschen etwas gemeinsam habe und ganz anders denke und ganz etwas anderes will. nur kann ich das was ich will nicht bekommen, und ich fühle mich wie in einem käfig, ich habe keine freiheiten, ich darf nichts alleine machen und muss immer alles machen was meine eltern mir anschaffen. das was ich vom leben will kann ich einfach noch nicht haben und ich kann in dieser welt mit solchen einstellungen nicht existieren. und ich kann mich auch nicht umstellen, und meine probleme häufen sich und werden immer mehr. bald sehe ich keine andere lösung mehr als mich umzubringen.

-muss ich mir das von meiner mutter gefallen lassen? -gibt es etwas, das man mitten im schuljahr machen kann, bis zum sommer und dann in eine schule geht oder arbeitet? -wie kann ich vorübergehend auszeit von diesem leben nehmen, einfach mal abschalten, in die psychatrie gehen, bis ich weiß wie ich weiter soll, ich kann nirgends hinfahren weil meine mutter das nichterlaubenwürde, ich will hier einfach nur weg...

mein gröstes problem ist die ursache von allen anderen. ich bin zu jung um abzuhauen und mein leben selbst zu bestimmen. was soll ich tun???

...zum Beitrag

"... nein Einzelhandel interessiert mich nicht wirklich..."

Liebe AIVLIS333,

das Leben ist kein Wunschkonzert. Sollte Dir jemand etwas anderes erzählen, dann lügt er.

Träume weiter, der Staat, d.h. wir als Steuerzahler werden in Zukunft schon für Deinen Unterhalt aufkommen!!!

Gruß hutzputzl

...zur Antwort

Hallo MaviS70,

leider hast Du in Deiner Situation "ganz schlechte Karten."

Es besteht auch die große Gefahr, dass Du Dir mit einem Kredit, den "Kredithaie" gerne vermitteln (auch ohne SCHUFA-Auskunft) , noch mehr Probleme einhandelst. Es gibt aber eine Organisation, die Kredite von Privat an Privat vermittelt. Versuche da bitte über`s Internet weitere Informationen zu bekommen.

Ich wünsche Dir viel Glück !!!

hutzlputzl

...zur Antwort
einige probleme und kein ausweg

ich habe einpaar probleme bei denen ihr mir vielleicht helfen könntet.

-meine mutter will mir dauernd vorschreiben wie ich zu sein habe und was ich zu mögen und wollen habe, sie zwingt mich dauernd sachen und kurse zu machen die ich überhaut nicht will und heute habe ich erfahren dass ich ab montag in einen neuen kurs gegen soll, und ich finde diese kurse wegen denen die da sonst immer so sind so schlimm, dass ich schon über selbstmord nachgedacht habe. -wenn ich bis dahin eine andere beschäftigung finden würde, welche auch immer, müsste ich da nicht hingehen. eine lehrstelle finden ist zurzeit sehr schwer, und mitten im jahr kann man auch nicht in eine schule einsteigen. was bleibt dann noch übrig? ich habe gute noten und ich will keinen aushilfsjob machen und in der gastronomie bin ich vollkommen fehl am platze. -meine insgesamte lebenssituation ist sehr schwierig, ich komme mit dieser art leben nicht zurecht, manchmal fühle ich mich wie ein alien weil ich mit keinem meiner mitmenschen etwas gemeinsam habe und ganz anders denke und ganz etwas anderes will. nur kann ich das was ich will nicht bekommen, und ich fühle mich wie in einem käfig, ich habe keine freiheiten, ich darf nichts alleine machen und muss immer alles machen was meine eltern mir anschaffen. das was ich vom leben will kann ich einfach noch nicht haben und ich kann in dieser welt mit solchen einstellungen nicht existieren. und ich kann mich auch nicht umstellen, und meine probleme häufen sich und werden immer mehr. bald sehe ich keine andere lösung mehr als mich umzubringen.

-muss ich mir das von meiner mutter gefallen lassen? -gibt es etwas, das man mitten im schuljahr machen kann, bis zum sommer und dann in eine schule geht oder arbeitet? -wie kann ich vorübergehend auszeit von diesem leben nehmen, einfach mal abschalten, in die psychatrie gehen, bis ich weiß wie ich weiter soll, ich kann nirgends hinfahren weil meine mutter das nichterlaubenwürde, ich will hier einfach nur weg...

mein gröstes problem ist die ursache von allen anderen. ich bin zu jung um abzuhauen und mein leben selbst zu bestimmen. was soll ich tun???

...zum Beitrag

Hallo,

mit einem vernünftigen Zeugnis bekommst Du bei den großen Einzelhandelsunternehmen immer eine Lehrstelle...... wenn Du willst. Die Arbeitszeiten sind nicht optimal, aber die beruflichen Chancen für die Zukunft gut.

Ich glaube aber, dass Dich so ertwas weniger interessiert. ODER ?

Gruß

htzlputzl

...zur Antwort

Ein Vermerk auf der Dir vorliegenden Rechnungskopie und auf dem Bankbeleg sind ausreichend, um den Überblick nicht zu verlieren.

Der Kommentar von freakymonday ist absolut berechtigt.

...zur Antwort

Hallo Kevin, freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte.

Ein weiterer Punkt ist das Einstellen von ausländ. Mitarbeitern: ACHTUNG !! Kontrolliere den Pass, um zu sehen, ob eine ARBEITSERLAUBNIS eingetragen ist. Vom Pass und AErlaubnis eine Kopie für die Personalakte anfertigen.

......und so weiter und ....

Das mit der Selbständigkeit ist schon eine spannende Angelegenheit. Vielleicht kannst Du ja einen Lehrgang für junge Selbständige z.B.bei der IHK besuchen. Ist sinnvoll, wenn Du privat keinen Fachmann zur Hand hast.

Gruß

hutzlputzl

...zur Antwort

Hallo Kevin,

wenn Du einen Mitarbeiter beschäftigst (Vollzeit), ist nicht nur der Stundenlohn zu berücksichtigen, sondern auch die sog. Lohnnebenkosten:

z.B. antlg. Krankenkassenbeitrag, antlg. Beitrag zur Rentenversicherung

U.U. ergeben sich dann auch Beiträge zur IHK und Berufsgenossenschaft.

Diese Infos nur mal so als kleiner Vorgeschmack. Gehe am besten zu einem Steuerberater .

... selbständig sein ist gar nicht so einfach !!!

Viel Erfolg

hutzlputzl

...zur Antwort

Hallo Niki25,

Du bist anscheinend auf das Thema "KAUFHAUS" fixiert.

Folgende Fragen solltest Du (im stillen Kämmerlein) ehrlich beantworten:

Kannst Du regelmäßig 15-20 Reinigungskräfte zur Verfügung stellen ? Hast Du Ersatz für Krankheitsfälle ? Bist Du bereit den vorgesehenen Mindestlohn durch betrügerische Aktionen gegenüber den Mitarbeitern zu unterlaufen ? Bist Du in der Lage den für diese Arbeiten notwendigen Maschinenpark ganz oder teilweise zu finanzieren ?

Hast Du genügend Eigenkapital (Erspartes, KEIN KREDIT), um 6 Monate die Selbständigkeit und Dein Privatleben zu finanzieren ?

Kannst Du ALLE Fragen mit einem klaren JA beantworten, hast Du eventuell eine Chance in der Gebäudereinigungsbranche zu überleben. Kläre aber vorher ab, ob gesetzliche Vorschriften Dir nicht zusätzlich Probleme bereiten. IHK oder Handwerkskammer können Dir da weiterhelfen.

Habe zeitweise in der Branche als Angestellter gearbeitet und die Schattenseiten des Gewerbes, auch als sog. Führungskraft, kennen gelernt.

Gruß

hutzlputzl

...zur Antwort
Unternehmen hart aufgebaut - Bundesheer zieht mich ein

Hallo, ich bin 22 Jahre alt - wohne in Österreich. In den letzten Jahren war ich aktiv damit beschäftigt mir diverse Fähigkeiten zur Betriebsführung und erfolgreichen Gründung anzueignen. Letztes Jahr (2011) habe ich im November dann mit der Gründung meines Unternehmens begonnen.

Seit Anfang 2012 arbeite ich ca. 300-400 Stunden pro Monat. Ich bin in einer Branche, die eine sehr hohe Mitbewerberdichte hat. Mittlerweile ist mein Geschäft profitabel und ich habe mehrere Kunden-Verträge, und die Kunden sind sehr zufrieden und wollen noch lange meine Kunden bleiben. Wenn es so weitergehen würde, dann würde ich ca. 3 Neukunden pro Monat dazu gewinnen. Verträge sind Langzeitverträge.

Diesen Montag soll ich jedoch zum Bundesheer einrücken. Ich habe denen jedoch alles genauso, noch etwas detaillierter, erklärt. Das war denen scheinbar egal, denn diese haben mir einen Brief zurückgeschickt, dass mein Antrag auf Aufschub abgewiesen sei, mit der Begründung, dass ich seit meinem 17. Lebensjahr weiss, dass ich zum Bundesheer muss.

Mich stresst das ganze richtig: Ich habe Kundenverträge die ich einhalten muss, ich habe geschuftet wie ein Tier um das zu erreichen, Habe auf sehr viel verzichtet (Freizeit, Spaß,..) und jetzt soll ich alles wieder hinschmeissen, nur damit ich meine Zeit beim Bundesheer verschwende.

Ich seh mich echt nicht hinaus und es belastet mich auch sehr psychisch. Mein Ansuchen wurde meiner Meinung nach warscheinlich nicht mal angesehen ... Würde mich über etwaige Ratschläge von euch freuen.

...zum Beitrag

Hallo jwegmayr,

grundsätzlich war mit dem Militärdienst zu rechnen. Man verdrängt das natürlich, vor allem, wenn man beruflich ziemlich erfolgreich wird.

Wie schaut`s denn aus, wenn Du Dir für die Dienstzeit beim Heer eine(n) Geschäftsführer(in) einstellst. Das ist nur mal so eine Idee. Vielleicht kannst Du davon auch noch andere Ideen ableiten. Es wäre schon eine Schande, wenn die bisherige Arbeit "für die Katz" gewesen wäre.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Problembewältigung.

hutzlputzl

...zur Antwort

Wieso kannst Du jetzt schon wissen, dass Dein Bekannter "nur etwas über 400€" an Einnahmen haben wird?

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Gruß

hutzlputzl

...zur Antwort

wg. "Überheblichkeit"

Wer Anderen professionell zur Selbständigkeit verhelfen will, sollte eigentlich wissen, wie man so etwas angeht. Insofern war der "belehrende" Ton schon berechtigt.

Ich kann Madquad nur zustimmen !!

Gruß

hutzlputzl

...zur Antwort

Der Tipp von ammaunet ist realistisch. Sich mit Gewalt (und geringen Sprachkenntnissen) durch so ein Buch zu kämpfen, bringt Dir gar nichts. Neben "passender" Literatur kann Dir auch ein Briefkontakt mit dem englischsprachigen Ausland weiterhelfen. Optimal wäre auch ein Urlaub in GB oder auch Malta. Wenn Du gezwungen bist die Landessprache zu sprechen, wirst Du Dich wundern über Dein Sprachen-Talent.

Meinen ersten ernsthaften Kontakt mit der englischen Sprache hatte ich auf MALTA. Hat mir nicht nur Freunde gebracht, sondern auch Freude an der Sprache.

Viel Erfolg!!!

Gruß

hutzlputzl

...zur Antwort

Hallo!

Wenn man sich, so wie ich, seit längerer Zeit in der gutefrage.net-Community "rumtreibt", stellt man fest, dass immer wieder Anfragen erscheinen wie: Mein Bekannter möchte....etc.

Eigentlich sollte man doch den Mut haben und zu seinen Fragen stehen.

Sollte es diesen Bekannten tatsächlich geben, muss man bezweifeln, dass er das Zeug zur Selbständigkeit besitzt. Neben Fachkenntnissen sollte auch ein (berechtigtes) Selbst- vertrauen vorhanden sein.

Gruß

hutzlputzl

...zur Antwort