Auf der Seite gibt es einen Rechner, mit dem Du Dir das ausrechnen lassen aknnst. Immer gurt, um mal etwas mit den Zahlen zu spielen.
http://www.strominventur.de/stromsparen/stromrechner
Wie vielt Strom Dein Laptop verbraucht, kannst Du mit einem Energiemessgerät ermitteln:
http://www.strominventur.de/stromsparen/energiemessgeraet/stromverbrauch-messen
Bei einen Neukauf wird der Stromverbrauch nicht unbedingt niedriger sein, allerdings ist der neue Laptop schneller und du kannst Die Zeit der Nutzung reduzieren. Das wiederum spart natürlich Strom. Allerdings wird es kaum den Kaufpreis rechtfertigen.
Genau dieser Problemfall ist da beschrieben:
http://www.strominventur.de/stromverbrauch/kuehlschrank/stromfalle-defekter-kuehlschrank
Entweder Du hast noch Gewährleistungsansprüche oder eine Garantie, die Du geltend machen kannst, oder solltest Dich schon mal nach einem neuen Kühlschrank umschauen.
Wenn der Akku immer schnell leer ist, dann ist er defekt bzw. verschlissen. Das passiert schon nach einigen Jahren.
Den Stromverbrauch kannst Du leicht mit einem Energiemessgerät messen. Dann weist Du woran Du bist. Alles andere ist Kaffeesatzleserei: http://www.strominventur.de/stromsparen/energiemessgeraet
Da gibt es 3 Möglichkeiten. Das System hier lässt es nicht zu das in einen Beitrag zu schreiben. Darum in 3 separaten Kommentaren.
Hier gibt es eine Anleitung wie man seinen Stromzähler überprüft:
http://www.strominventur.de/stromsparen/stromzaehler-pruefen
Grundsätzlich solltest Du eine Strominventur machen. Liste Deine Stromverbraucher und ihren Verbrauch auf. Dann findet man auch die Übeltäter.
Theoretisch verbrauchen beide das Gleiche. Praktisch verbrauch der Volle weniger. Die Erklärung findet man zum Beispiel hier: http://www.strominventur.de/stromverbrauch/kuehlschrank/voll-oder-leer
Das steht in der Bedienungsanleitung (Beipackzettel). Wenn Du's nicht verstehst, dann geh damit zur Apotheke und frag nach. Die Argumentieren Ihre hohen Preise immer mit der Beratungsleistung. Dann können sie die jetzt auch mal erbringen.
Wer's tragen kann: http://www.ebay.de/itm/Borat-Badehose-Mankini-Tanga-String-Badeanzug-NICE-/320610634982?pt=Herrenbademoden&hash=item4aa5e20ce6
Als erstes benötigts Du "Webspace". Und dann kannst Du Dir das mit dem Programmieren auch sparen. Stichwort: FTP. Oder mit Windows Bordmitteln als Laufwerk einbinden (Dateimanager > mit Netzlaufwer verbinden).
Die Mikrowelle reduziert die Leistung durch Pausen. Es wird also mit voller Leistung "gemikrowellt" und dann die Leistung für eine bestimmte Zeit auf 0 reduziert. Dieses Ein/Aus wiederholt sich dann. Im Mittel gibt das dann die vorherausgewählten Leistungen. Beobachte Dein Stromessgerät mal etwas länger. Dann sieht man das auch.
http://www.strominventur.de/stromverbrauch/mikrowelle
Es liegt an der Betriebdauer, ob das Gerät Dich in den Ruin treibt oder auch nicht. Das kann im Laufe der Jahre auch schon mal 4-stellig werden:
http://www.strominventur.de/stromverbrauch/luftentfeuchter
Mach eine Strominventur. Dann findest Du auch den Schuldigen. http://www.strominventur.de
AUSSCAHLTEN:
http://www.strominventur.de/stromverbrauch/durchlauferhitzer/boiler
Wenn Du nicht an die Steckdose kommst, dann kannst Du den Hersteller fragen. Aber auch beim Einbaukühlschrank kommt man leicht an die Steckdose:
http://www.strominventur.de/stromverbrauch/kuehlschrank/stromverbrauch-kuehlschrank-messen
Wenn Du Deinen Kühlschrank neben dem Heizkörper stehen hast, dann wird er im Winter wahrscheinlich mehr verbrauchen als im Sommer:
http://www.strominventur.de/stromverbrauch/kuehlschrank/standort
Dieses Beispiel macht deutlich, dass es mit den von Dir gemachten Angaben nicht möglich ist eine richtige Antwort zu geben.
Kauf oder leih Dir ein Energiemessgerät und mess nach. Wie es geht steht da: http://www.strominventur.de/stromverbrauch/fernseher/stromverbrauch-beim-fernseher-messen
Frag doch einfach mal den Hersteller. Hier findest Du mal ein paar grundsätzliche Informationen zu Deiner Frage: http://www.strominventur.de/stromverbrauch/backofen/stromverbrauch-berechnen
Der Stromverbrauch beim Staubsauger hat nicht viel mit der Reinigungsleistung zu tun. Schau mal da : http://www.strominventur.de/stromverbrauch/staubsauger
Wenn die Waschmaschine nicht gerade mehrmals am Tag läuft würde ich Sie behalten. Da gibt es einige Beispiele mit den Gesamtkosten: http://www.strominventur.de/stromverbrauch/waschmaschine/sparsam