Moin :)
Ich nutze seit etlichen Jahren mein iPhone 4. Dies ist aber nun mehr als in die Jahre gekommen & es wird so langsam aber sicher Zeit, mich von dem 4er zu trennen.
Da ich gerne weiterhin ein Apple Smartphone nutzen möchte, stellt sich mir nun folgende Frage.
Ist es sinnvoll sich noch das iPhone 7 zuzulegen, oder sollte man dann lieber noch bis Ende des Jahres auf das neue Modell warten?
Vielleicht würde auch das iPhone SE ausreichen. Ich meine, mein derzeitiges Handy hat nun auch schon mehrere Jahre auf dem Buckel, weswegen ich davon ausgehe, dass ich mein nächstes Handy bestenfalls auch an die 5+ Jahre nutzen möchte.
Ein upgrade wäre jedenfalls, egal wie ich mich letzten Endes entscheide, ein gewaltiger Sprung :)
Nun würde ich gerne eure Meinung wissen. Was würdet ihr mir raten?
Das 7er, das SE, oder doch noch ein halbes Jahr mit dem 4er rumgurken, um dann das vermutlich noch teurere iPhone zu erwerben?
Angemerkt sei eventuell noch, dass ich dann vermutlich auch einen Vertrag abschließen wollen würde. (Dort würde das iPhone SE(64GB) dann 5€ und das iPhone 7(128gb) 200€ extra kosten. Jedenfalls komme ich so günstiger weg, als mit einem einzelnen Kauf.
Danke schonmal für die Tipps & Empfehlungen :)