Unsere Dackel greife ich mit einer Hand von vorne unter den Brustkorb und mit der anderen Hand unter den Po bzw. unter die Schenkel. Während der Arbeit sind sie es aber auch gewohnt von oben über den Rücken unter dem Brustkorb gegriffen und gehoben zu werden... Blöd zu beschreiben...

Die GSS-Welpen greife ich mit beiden Händen und halte den ganzen Körper...

Bis so ca. 25kg Gewicht habe ich die GSS an jeder Treppe getragen. Ich bücke mich, nehme Po und den hinteren Körper in die Ellenbeuge und mit dem anderen Arm greife ich durch die Vorderbeine so das die Brust auf der Handfläche liegt...

Keinen unserer Hunde habe ich jemals mit so einem "Achsel-Griff" hoch genommen...

...zur Antwort
HILFE! mein hund hat sich mehrmals heute übergeben

Hallo, hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe schon mein ganzes Leben lang Hunde, aber sowas wie jetzt habe ich noch nicht erlebt. Meine süße Kira hat sich heute an die 10 mal übergeben müssen, da ich ihr kein Futter gegeben habe ( sie wollte auch keines ) war das erbrochene zuerst gelblich und dann weiß schaumig. Ihre temperatur liegt bei 38,3° also kein fieber, heute morgen hatte sie kein Durchfall, und das Zahnfleisch ist ebenfalls rosa. Ihre Pupillen reagieren auf licht, und wenn es raus geht scheint es ihr um einige besser zu gehen. Hier zuhause liegt sie aber nur apathisch rum und säuft auch nichts.

Wir waren gestern in einer fremden Hundegruppe, wo sie mit anderen Hunden gespielt hat, uns ist nicht aufgefallen ob sie zum beispiel etwas gefressen hat, sie war an keiner stelle länger als 2 min. Nachts sind wir dann spazieren gegangen, und auch da glauben wir hat sie nichts gefressen. Sie scheint auch soweit keine Schmerzen zu haben.

Ich weiss einfach nicht was es sein könnte, klar gehen wir morgen zum Tierarzt sollte sich ihr Zustand nicht verbessern. Jetzt wo sie auch nichts mehr im Magen hat, übergibt sie sich auch nicht mehr, habe vor ihr in ein paar Std. wenn der Magen sich beruhigt hat, ihr etwas Kamillentee einzuflößen, wäre das eine Gute idee? Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Oder was ich noch tun könnte um ihr das alles etwas zu erleichtern?

Ich wäre für antworten wirklich mehr als dankbar, in dem Sinne, GLG

...zum Beitrag

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es dir in der Nacht aufgefallen, dass dein Hund nachdem er sich ca. 10 mal übergeben mußte, ernsthaft krank sein könnte???

Wenn du ja schon dein ganzes Leben lang mit Hunden zu tun hattest, ist es sehr traurig, dass du keine Erste-Hilfe-Maßnahmen für solche "Fälle" kennst...

Und nun bist du ja schon am Telefon und holst dir einen Termin um deinen Hund gleich heute morgen tierärztlich versorgen zu lassen...

Dem Hund wünsche ich von Herzen alles Gute.

Und du kauf dir bitte ein Buch (kannst dich dahingehend von deinem TA beraten lassen...) um deinem Hund bei spontan auftretenden Erkrankungen eine Art Erste-Hilfe leisten zu können

...zur Antwort

Bitte wiederhole die 10. Klasse in der Realschule!

Nimm dir Zeit, reiß dich zusammen und mach dir einen richtigen Plan zum lernen. Du kannst mit einem Vertrauenslehrer einen solchen Lern-Plan besprechen... Vielleicht findest du einen Schulfreund/Schulfreundin, die/der dir den nötigen "Tritt-in-den-Allerwertesten" gibt, damit du fleißig lernst...

Du bist bestimmt nicht dumm - aber wahrscheinlich ziemlich faul gewesen ???

In den Köpfen vieler Personal-Chefs ist ein "vollwertiger" Realschul-Abschluß immer noch besser als ein der Hauptschule entsprechender Abschluß

Viel Glück!!!

...zur Antwort

Warum möchtest du denn die Ausbildung zum Altenpflegehelfer machen wenn du doch auch die sogenannte "große" Altenpflege(r)-Ausbildung machen könntest?

Ein Freiwilliges Soziales Jahr abzuleisten ist löblich - aber wenn du doch einen Ausbildungsplatz bekommen kannst, dann nimm den doch !!!

Viel Erfolg und alles Gute wünsch ich dir!

...zur Antwort

Mal wieder vollkommen ahnungslose Hobby-Vermehrer am Werk...

Pfui Deibel...

Seid ihr denn des Lesens mächtig???

Wie wäre es denn mal mit einem Buch über Hundezucht???

Oder könnt ihr ein Buch erst kaufen wenn ihr die Welpen so schnell wie möglich verhökert habt???

Selbstverständlich können die neugeborenen Welpen riechen und sie können auch hören...

Laßt ihr denn wenigstens mal einen vernünftigen Tierarzt einen Blick auf die Hündin mit ihren Welpen werfen???

...zur Antwort

Die Anfrage an deinen Vermieter machst du formlos... Du schreibst in den Brief wie groß und wie schwer der Hund in etwa ausgewachsen sein wird. Dazu schreibst du bitte noch dass es ein Labrador-Mischling sein soll der bei dir einzieht.

Von Vorteil wäre es gleich darauf hinzuweisen, dass du selbstverständlich eine Hundehalterhaftpflicht-Versicherung für diesen Hund abschließen wirst und dass du selbstverständlich für alle eventuell durch den Hund auftretenden Schäden haften wirst...

Der Vermieter darf die Hundehaltung auch ohne Angabe von Gründen untersagen. Anders verhält es sich, wenn im Haus bereits andere Hunde erlaubt ! gehalten werden.

Aber mal was ganz anderes: Bist du dir als Student(in) sicher, dass du in den nächsten 12 - 15 Jahren genug Zeit für den Hund hast? Und, auch nicht unwesentlich: wie sieht es mit dem Unterhalt für den Hund und vielleicht mal unerwarteten Kosten für TA und ähnliches aus?

3.. Etage mit einem Labbi-Mix ist auch nicht ganz ohne...

Die 55qm sind nicht das Problem...

...zur Antwort

Du sagst ja dass es sich um einen Welpen handelt...

Metall-Geschirre :-)) oder Ketten-Halsbänder sind gerade für Welpen überhaupt nicht empfehlenswert...

Du hast Erziehungsarbeit zu leisten um dein junges Tier an das Halsband bzw. an das Geschirr zu gewöhnen...

Da sollte dann dein Ton mal ewas schärfer werden bei einem deutlichen "Pfui" oder "Nein, das will ich nicht"...

...zur Antwort

Mehr oder weniger unnötige Fragen stellen - das kannst du....

Aber hier den usern vorschreiben was sie zu antworten haben bzw. was du nicht lesen möchtest...

Sag mal, für wen oder was hältst du dich eigentlich???

Sieh doch selber zu wie du deinen Welpen verramscht kriegst... Wirst ihn ja auch irgendwie "besorgt" haben...

Erspar uns doch einfach solche unnötigen Fragen !!!

...zur Antwort

Wenn du jetzt nicht endlich in die Puschen kommst, dann nimm sie in die Arme und vielleicht hilft beten...

Mensch, wir haben hier doch keine Kristallkugel die wir befragen können...

Die Hündin **muss unbedingt tierärztliche Hilfe ** bekommen

...zur Antwort

Auch in Gotha und Umgebung gibt es ordentliche Tierarzt-Praxen...

Wenn ihr eurer Kessy eine Chance geben wollt, dann wird es allerhöchste Zeit zum Tierarzt oder zu einer Tierklinik zu fahren...

Gib mal bei Tante google "Tierarzt Gotha" ein... Da gibt's soooooooooooo viele...

Alles Gute!

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen... Deine Dobi-Hündin wird dich **garantiert ** wiedererkennen und sich riesig freuen wenn du wieder nach Hause kommst!!!

...zur Antwort

Ich meine, ihr habt eure Hündin nicht vernünftig auf das Alleine-sein vorbereitet...

Normalerweise müßt ihr einige Zeit aufwenden und nochmal bei "0" anfangen...

Im übrigen haben in der nächsten Zeit Taschentücher-Päckchen und ähnliches nichts mehr in Reichweite des Hundes zu suchen...

Eure Schuhe gehören an ihren Platz gestellt und der Hund kriegt ein deutliches "Pfui" wenn er sich daran vergreifen will...

Kartoffeln gehören an ihren Platz gestellt und dem Hund gehört ebenfalls ein Verweis wie "Pfui" wenn er an die kartoffelkiste gehen will...

Euer Hund braucht nicht Unmengen von Spielzeug, sondern ein paar vernünftige Sachen zum kauen, zerren und fleddern... Schon mal an einen Kong gedacht??? Mit und ohne Füllung ist das ein Spielzeug mit dem sich Hund gerne auch mal alleine beschäftigen kann...

Du schreibst von einer "kleinen" Hündin - wie kann sie dann Schubladen öffnen und Tempo-Päckchen rausholen? Das leuchtet mir nicht ein.

Das Kind ist ja nun schon in den Brunnen gefallen - wie wird es bei euch weitergehen? Entweder ihr macht euch jetzt schlau und ihr erlernt mit der Hündin das Alleinebleiben noch mal ganz von vorn oder (und das wird das Beste sein) ihr nehmt mal professionelle Hilfe in Anspruch... Es gibt da beispielsweise spezielle CDs die während eurer Abwesenheit dem Hund verschiedene Sachen suggerieren... Man kann geteilter Meinung sein...

Mir macht es ehrlich gesagt den eindruck, als bekäme die Hündin ständig eure Aufmerksamkeit und wenn sie dann mal alleine bleiben muß (und dann leider gleich 4 Stunden lang) hat sie sowas wie Trennenungsangst...

will sagen: immer spiele ich die erste Geige - und dann lassen mich meine Menschen einfach alleine...

...zur Antwort

Große Schweizer Sennenhunde sind angeblich Frauenhunde... Und ich bestätige das für meine Hunde sehr gerne :-)))

Unsere Dackel sind jagdlich geführte Dackel... Dackel eben wie sie überall und immer wieder beschrieben werden... Sie sind bei uns Familien-Tiere, genießen wie die GSS auch, vollen Familienanschluß...

ABER: packt mein Mann die "Jägerklamotten", dann haben wir anderen gar nichts mehr zu sagen... Dann wollen die Dackel "arbeiten" und das tun sie nur für "ihren leibeigenen Jäger"...

Wenn ich andere Hunde hier habe zur Pflege oder zur Vermittlung bemühen wir uns ihnen Familienanschluß zu gewähren, aber da kristallisiert es sich nicht besonders heraus ob sie Frauen- oder eher Männer-Hunde sind

...zur Antwort

@AlbertoNRW:

Versuche bitte die ganze Sache ruhig anzugehen... Ihr habt hoffentlich eine Hundehalterhaftpflichtversicherung für euren Hund? Also rufe zunächst bei der Versicherung an und schildere ganz normal den Vorfall. Bitte betone auch, dass es euch nicht recht gewesen ist, dass dieser Mann dem Kind "nur über den Kopf streicheln" wollte. Auch von Seiten der Versicherung wird man dir raten, einen Fachanwalt zur Wahrung eurer Interessen hinzuzuziehen.

NIEMAND hat die Hände durch den Zaun oder über den Zaun zu strecken und nach dem Kind zu greifen...

ABER: der Hund darf nicht gefährlich auftreten...

Ggf. müßt ihr damit rechnen, dass ein Amtsveterinär euren Hund ansehen will. Sowas passiert aber nur mit einer Terminabsprache. Ihr habt nichts zu befürchten!!! Niemand will/wird euch den Hund wegnehmen wollen...

In einigen Kommentaren habe ich gelesen, es sei unverantwortlich Hund und 5jähriges Kind "allein" im Garten spielen zu lassen... Das halte ich für überzogen. Auf unserem eingezäunten Grundstück haben immer Kinder ab dem Sandkastenalter bis was-weiß-ich-wie-alt gespielt und unsere manchmal 7 Hunde (kleine und große Hunde) waren auch mit Garten... Es hätte aber bestimmt lautstarkes Gebell, vielleicht sogar einen körperlichen Übergriff gegeben wenn ein Fremder versucht hätte auf's Grundstück zu kommen.

"Normale" erwachsene Menschen sollten wissen, dass sie mit ihren Händen und Armen nicht durch oder über einen Zaun zu greifen haben...

Alles Gute für euch!!!

...zur Antwort

Man könnte beinahe glauben, du hast den Account von N....100 übernommen...

Da gab es nämlich genau dieses Thema vor ein paar Monaten...

http://www.gutefrage.net/frage/hundekot-vor-grundschule-koerperverletzung

Die Magen-Darm-Infekte sind bedauerlich, aber zu 99 % nicht auf Hundekot von der Wiese vor dem Kindergarten zurückzuführen..

Was soll das denn eigentlich heißen: > Die Mütter haben es aufgegeben, die Kindergärtnerin auf dieses Problem anzusprechen, da sie selbst Hundehalterin ist und wie man weiss daher auf diesem Ohr taub weil sie solidarisch mit diesen Hundehaltern ist. ???

Ordentliche Hundehalter haben Kacka-Beutel dabei und entsorgen die Hinterlassenschaften ihrer Tiere. Die Erzieherin im Kindergarten die selbst Hundehalterin ist, wird wohl kaum ihren Hund auf den Rasen vor dem KG Geschäftlichkeiten erledigen lassen oder es sogar gut finden wenn dort die Kacka-Haufen einen Ablageort finden...

Also bitte: wende dich ans Ordnungsamt eurer Stadt, mache ein paar Beweisfotos davon wie stark verschmutzt der Zugang zum Kindergarten ist und mach bitte nicht den Fehler, gleich über alle ach so rücksichtslosen Hundehalter herzufallen...

Es kann durchaus wirksamer sein, wenn die Elternvertreter des Kindergartens einen Termin beim Ordnungsamt vereinbaren und zu diesem Termin einen Vertreter der örtlichen Presse mitnehmen.

...zur Antwort

Hoffentlich bleiben deine eltern dabei und ihr schafft euch keinen Chihuahua an... - und am besten auch gar keinen anderen Hund!

Mit Zeit und Geld kann man keinem Hund gerecht werden!!!

Alle Personen in der Familie müssen einen Hund als Familienmitglied haben wollen.

Wenn deine Eltern NEIN sagen, wird das einen guten Grund haben.

Übrigens: Fragen wie diese kommen hier ca. 3 - 5 mal pro Tag...

...zur Antwort

Und wieder mal sollen wir hier aus der Kristallkugel lesen...

Wenn du deine Hündin während ihrer Läufigkeit unbeaufsichtigt auf eurem Grundstück laufen läßt, du dann auch noch gesehen hast, dass der Nachbarhund bei euch "eingebrochen" ist, dann wird es jetzt höchste Zeit, wenn du deine Eltern mal mit der Hündin zum Tierarzt gehen läßt. Jetzt läßt sich eine unerwünschte Trächtigkeit noch relativ einfach verhindern.

Und dann sollen deine Eltern gleich einen Termin machen und die Hündin einer Total-OP unterziehen lassen...

Immer diese dummen Sprüche wie: > naja ich wollte eigentlich ja welpen aber papa nich also bitte schnell anworten(nelly ist mein hund)

Da krieg ich doch einen dicken Hals...

Wie alt bist du eigentlich?

...zur Antwort

Direkte Antwort kurz und knapp: dein Welpe ist abholbereit und fertig für den Umzug ins neue Zuhause wenn der Züchter anruft und dir sagt, dass Tierarzt und Zuchtwart (Wurfabnahme) ihr ok gegeben haben, die Welpen ein ihrem Alter entsprechendes Gewicht aufweisen, die Grundimmunisierung bekommen und vertragen haben...

Unsere Dackel bekommen wir mit ca. 10 Wochen, GSS mit 10 Wochen und es dürfen gerne noch ein paar Tage mehr sein... 12 Wochen finde ich voll ok...

...zur Antwort