Ich habe mich noch nie beschwert. Scherze mache ich auch, aber als solche erkennbar. Ich habe auch Kollegen die Klagen, aber die sind in er Minderheit.
Ich würde dazu raten nicht zu schnell zu heiraten. Wir wohnten vorher schon ein paar Jahre zusammen. Für die Liebe ist das nicht notwendig. Wenn Kinder kommen oder geplant sind, hat es aber bei Steuer und Sorgerecht Vorteile.
Besonders das Steuerrecht macht es oft unattraktiv für einen Partner (meist die Frau/Mutter) mit geringerem Einkommen überhaupt zu arbeiten. Dieses Ungleichgewicht kann zur Last werden. Einer ist abhängig und einer fühlt die Verantwortung für die Familie auf sich alleine. Darum bin ich der Meinung es sollten immer beide Partner zum Familieneinkommen beitragen.
Ich glaube hier fühlen sich einige Männer als Arbeitstier ausgenutzt, nicht geehrt und wollen in der Freizeit Ruhe. Die Frauen empfingen sich dann als Putzfrau und Köchin ohne Freizeit. Das klingt nach nach Eheglück.
Ich habe wie meine Frau bei allen Kindern Elternzeit genommen und sie sehr genossen. Die Bindung zum Kind wird gestärkt und die Mutter muss nicht zu lange aus dem Beruf aussteigen. Hier hilft es auch die Kleinen schon in die Krippe zu geben. Sie sind bei Experten, sozialisieren sich mit weiteren Kindern und Euch als Eltern bleibt Beruf, Einkommen und damit Selbstbestimmung erhalten. Außerdem kennt und könnt ihr beide so den häuslichen Alltag bewältigen.
Trotzdem haben wir eine gewissen Ungleichverteilung. Die Kinder hängen oft mehr am ihrer Mama und lassen mich mehr in Ruhe. Außerdem ist meine Tolleranz für Schmutz deutlich höher. Da hilft reden.
Lasst Euch nicht zu einer Heirat drängen!
Heiraten regelt rechtliche Ansprüche, ihr könnt damit aber keine Liebe sichern oder festigen. An jeder Beziehung muss bearbeitet werden. Nehmt Euch nie für selbstverständlich und flirtet auch weiter miteinander.
Darum glaube ich echt beschweren sich diejenigen, welche aus den falschen Gründen geheiratet haben und/oder an einer gescheiterten Ehe festhalten. Die anderen schimpfen und scherzen nur mit weil es alle machen.