Sehr günstige Fahrräder, wie sie z.B. auch in Baumärkten und anderen Läden verkauft werden, kannst Du auch direkt online beim Hersteller MIFA (http://www.mifa-shop.de) kaufen. Ist vielleicht, wie northwestriver schreibt, nicht die gleiche Qualität wie beim Fachhändler, aber Du fragtest ja auch explizit nach günstigen Fährrädern und nicht nach einem Luxusgefährt- und was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, kann ich zumindest nicht klagen...

...zur Antwort

Vielleicht lag es ja nicht an der Wärme, sondern daran, dass weniger Tee in der Kanne war? Wenn man z.B. aus einer fast vollen Flasche gießt, dann "gluckert" es ja auch, was es bei einer nicht vollen Flasche nicht tut...

...zur Antwort

schau vielleicht mal auf http://www.flyerheaven.de/ nach die sind auf den Flyer Druck spezialisiert und haben dementsprechend viel Erfahrung

...zur Antwort

Ein guter Werbetext spricht den potenziellen Interessenten da an, wo man ihn abholen sollte. Das heißt, man sollte sich Gedanken darüber machen, welches Problem er hat, dieses deutlich formulieren und ihm dann mit seinem Produkt bzw. seiner Dienstleistung eine Möglichkeit zur Lösung seines Problems anbieten. Idealerweise unterstreicht man das mit konkreten Beispielen aus der Praxis, wo das Produkt solche Probleme bereits erfolgreich gelöst hat (Testimonials). Das Ganze sollte - und das ist dann die Kunst - nicht "platt" klingen, der Kunde muss sich über die gesamte Strecke ernstgenommen fühlen. Aus der Praxis weiß ich, dass dies um so mehr gilt, je höherwertiger und allgemeiner das Produkt ist. Bei "Billigprodukten" und Produkten, die "spezielle" Probleme berühren (z.B. Schlankheits-Pillen, MLM-Programme zum Geldverdienen etc) wird oft mit Bestätigungen und Wiederholungen relativ marktschreierisch und platt - aber erfolgreich - gearbeitet. Das sollte man sich aber nicht im Allgemeinen als Maßstab nehmen :-)

...zur Antwort

Du kannst sie auch online bei der Deutschen (!) Post für 27,50 Euro kaufen, z.B. im POSTOFFICESHOP: http://www.postofficeshop.de/catalog/product/010433/prod1520220/green Sie gilt immer für 14 Monate, genauer vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres, die aktuelle 2010er-Vignette also vom 1.12.2009 bis zum 31.1.2011. Für kürzere Zeiträume gibt es sie leider nicht und Du brauchst sogar zwei, wenn Du einen Anhänger oder Wohnwagen mitführst...

...zur Antwort

Autobahnvignetten für die Schweiz gibt es auch in den Online-Filialen der Deutschen Post, z.B. im POSTOFFICESHOP für 27,50 Euro: http://www.postofficeshop.de/catalog/product/010433/prod1520220/green Allerdings muss man sich beim Postofficeshop als gewerblicher Kunde registrieren- an privat verkaufen die meines Wissens nicht, da müsste man in der efiliale der Post vorbeischauen. Ohne den anbietenden hier zu nahe treten zu wollen- von bereits gebrauchten Vignetten kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten: da sind jede Menge schwarzer Schafe unterwegs. Wie gesagt, muss hier nicht sein- aber geben tut es sie. Wer öfter in die Schweiz fährt, sollte die 27,50 Euro ruhig investieren...

...zur Antwort

Bei vielen alten BIOS passt das Passwort "lkwpeter" :-) immer- keine Ahnung, ob das bei aktuelleren immer noch manchmal passt- aber einen Versuch ist es wert. Im Handbuch (findest Du im Internet) müsste sonst stehen, welchen Jumper Du verwenden musst. Batterie raus könnte auch funktionieren, da bin ich mir aber nichts sicher.

...zur Antwort

Klingt eigentlich ganz okay- ich würde vielleicht den ersten Satz etwas "neutraler" formulieren, also nicht "mit viel Freude", sondern einfach "Auf der Seite der Arbeitsagentur habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen."

...zur Antwort